Januar 2025
-
- Ihr Postfach quillt über und der E-Mail-Speicher ist ausgereizt? Wir helfen beim Ausmisten und zeigen, wie Sie den Überblick zurückgewinnen.
-
- Die Grippe geht um. Typische Anzeichen sind hohes Fieber, schlagartig einsetzende Kopf- und Gliederschmerzen. Wir sagen, wie Sie Influenza-Symptome behandeln können.
-
- Damit Sie sich auf die Testsiegel der Stiftung Warentest verlassen können, machen wir Nachtests. Hat sich ein Produkt verändert, muss das Warentest-Logo runter.
-
- Europäische Aktien haben derzeit Aufwind. Unsere Analyse zeigt die Gewinner und Verlierer des Jahres 2024. Unter den Flops finden sich gleich mehrere Überraschungen.
-
- Passwörter nerven. Gerade deshalb nutzen viele Menschen schwache Kennwörter. Wir zeigen, wie Sie Ihre so stark machen, dass Sie sie möglichst nie mehr ändern müssen.
-
- Passwörter nerven. Doch sie sind wichtig, um Datenraub und Identitätsdiebstahl zu verhindern. Allerdings: Nach aktuellem Sicherheitsstand sollen Passwörter nicht...
-
- Eine Veröffentlichung des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zeigt: Käse-Ersatzprodukte enthalten vereinzelt krankmachende Bakterien.
-
- Vielen gemeinnützig Engagierten steht die Ehrenamts- oder Übungsleiterpauschale zu. Die Stiftung Warentest gibt Tipps zu steuerlichen Fragen und zum Versicherungsschutz.
-
- Kinderbetreuungskosten, Kindergeld und Kinderfreibetrag: 2025 hat es hier einige Änderungen gegeben. Die Stiftung Warentest stellt wichtige Entlastungen für Eltern vor.
-
- Mietschuldensfreiheitsbescheinigung, Wohnungsübergabeprotokoll, Meldung neuer Mitbewohner – die Finanztest-Experten haben Formulare für Mieter entwickelt. Sie...
-
- Auch Versicherer dürfen einen Versicherungsvertrag kündigen. Tun sie das, sind Kunden oft überrascht. Die Stiftung Warentest klärt auf, welche Regeln gelten.
-
- Vermögensübersicht, Nutzerkonten im Internet, Bestattungsverfügung – die Finanztest-Experten haben Nachlassformulare entwickelt – Sie können sie hier herunterladen.
-
- Unsere Formulare helfen Ihnen, nichts zu vergessen, bürokratische Hürden leichter zu nehmen und vorzusorgen. Hier finden Sie die Formulare im ausfüllbaren PDF-Format....
-
- Die Formulare aus dem Renten-Set helfen Ihnen ganz praktisch bei der Planung und Antragstellung.
-
- Wer lange gearbeitet aber wenig verdient hat, bekommt einen Rentenzuschlag. Die Stiftung Warentest erklärt, wie die Grundrente funktioniert und hilft bei der Berechnung.
-
- Unsere Formulare helfen Ihnen, Ihren Versicherungsschutz zu überprüfen und zu optimieren.
-
- Mit unseren Formularen können Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben übersichtlich erfassen und überprüfen, ob Sie Ihre Sparziele erreichen.
-
- Steuererklärung abgeben, Freibeträge beantragen, Steuerklassen ändern: Mit dem Online-Finanzamt Elster können Sie das rund um die Uhr erledigen. Wir sagen, wie.
-
- Internet-Verkaufsportale wie Ebay müssen besonders aktive Verkäufer an die Finanzbehörden melden. Die Stiftung Warentest sagt, wann der Online-Handel steuerfrei bleibt.
-
- Hier stellen wir Ihnen alle Formulare aus dem Vermieter-Set vom Formular A „Mieterselbstauskunft“ bis zum Formular Y „Kautionsabrechnung“ bereit. Die Formulare können...
-
- Beim Kochen, Schlafen, Reisen entsteht im Camper Feuchtigkeit. Wir zeigen, wie Sie sie wieder loswerden und wie Wohnmobil oder -wagen in Standzeiten trocken bleiben.
-
- Unter diesem Link können Sie alle Checklisten aus dem Buch herunterladen und erneut ausfüllen.
-
- Der Konzern Coca-Cola ruft Softdrinks wie Fanta und Coca-Cola in mehreren Nachbarländern wegen erhöhter Chloratwerte zurück. Der deutsche Markt soll nicht betroffen sein.
-
- Das Eigenheim zu Geld machen und weiter darin wohnen – eine Immobilienrente macht das möglich. Doch es gibt Fallen. Unser Vergleich zeigt, wie Sie am besten vorgehen.
-
- Wie gesund und nahrhaft ist Nuss-Müsli? Im Test unserer Partner aus Österreich sind einige top – andere bringen sehr viel Zucker und sehr wenig Nüsse mit.
-
- Geschwisterregelungen bei Kitagebühren gelten auch für Halbgeschwister – zumindest in Nordrhein-Westfalen. Das hat das dortige Oberverwaltungsgericht entschieden.
-
- Nikotingenuss ohne Tabak und Rauch, dafür stehen Nikotinbeutel. Das spricht auch Jugendliche an. Die Produkte bergen aber Risiken, können etwa süchtig machen.
-
- Mithilfe unseres Rechners finden Sie heraus, wie viel Kurzarbeitergeld Ihnen zusteht. Außerdem beantworten wir häufige Fragen zum Thema.
-
- Amazon zeigt noch mehr Werbung in Prime-Videos. test.de meint: rechtswidrig. Eine Sammelklage bringt die Chance auf 2,99 Euro je Monat. Über 82 000 Betroffene machen mit.
-
- Zuletzt wurden in Banken wieder zahlreiche Zertifikate verkauft – oft als sichere Anlage. Doch längst nicht alle sind es auch. Worauf Anleger achten müssen.
-
- Wer mit dem Aussehen seiner Zähne hadert, kann sie mit Keramikschalen verkleiden. Bei der Entscheidung für Veneers ist einiges abzuwägen: Kosten, Haltbarkeit und Pflege.
-
- Im Laufband-Test des Schweizer Magazins Gesundheitstipp schneiden vier Modelle mit Gut ab. Das günstigste gute Laufband ist in Deutschland schon für 700 Euro zu haben.
-
- Raps, Sonnenblume, Olive: Welches Öl eignet sich wofür? Welche bieten viel Aroma, gesunde Fettsäuren und lassen sich zudem stark erhitzen? Antworten zu häufigen Fragen.
-
- Beim Olivenöl bleibt Spitzenqualität in Zeiten schlechter Ernten rar. 7 der 25 Öle im neuesten Test kann die Stiftung Warentest dennoch empfehlen, drei davon kosten...
-
- Wischen, tippen, scrollen: Dafür brauchen Handy-Nutzer eine ruhige Hand. Wir zeigen für iOS und Android, wie es einfacher oder auch ganz ohne Anfassen geht.
-
- Kaum ein Lebensmittel hat sich im Jahr 2024 so verteuert wie Olivenöl. Nach zwei schlechten Ernten sind die Aussichten nun positiv. Erfreuliche Folge: Die Preise sinken.
-
- Ein Smartphone kann für Menschen mit Gedächtnis- oder Lernschwierigkeiten nützlich sein – aber nur, wenn die Bedienung leicht fällt. Wir stellen Bedienhilfen vor.
-
- Sprechen geht gerade nicht? Lassen Sie Ihr Handy für Sie reden oder texten. Wir zeigen für iOS und Android, wie das geht.
-
- Das Lesen fällt schwer, die Schrift auf dem Handy ist zu klein? iOS und Android bieten Bedienhilfen für Menschen mit Sehschwäche, die den Alltag erleichtern.
-
- Mitbekommen, was passiert – am Smartphone, aber auch um einen herum: iOS wie Android bieten Bedienhilfen für Hörgeschädigte. Wir zeigen, wie sie funktionieren.
-
- Lebensmittel bleiben teuer. Die Stiftung Warentest sagt, welche am stärksten betroffen sind, nennt Alternativen und gibt Tipps fürs Einkaufen.
-
- Unsere Testarbeit steckt voller wundersamer Werkzeuge und überraschender Hilfsmittel. Staunen Sie mit uns – diesmal über einen Rosshaarbesen als Bartersatz!
-
- Spitzenqualität bleibt in Zeiten schlechter Ernten rar. 7 der 25 Ölivenöle im Test sind immerhin gut. Drei fallen durch – wegen Geschmacksfehlern und Schadstoffen.
-
- Manche Apps sind in den offiziellen App-Stores nicht erhältlich. Wie Sie sie dennoch bekommen, welche Vorteile das hat – und wie Sie damit verbundene Risiken verringern.
-
- Der Staubsauger-Test zeigt: Die besten Akkusauger halten mit guten Kabelsaugern mit. Bisher gelang das überwiegend nur sehr teuren Modellen. Umso erfreulicher, dass in...
-
- Ob kompakt für die Radtour, kräftig für die Party oder stationär fürs Wohnzimmer – die Stiftung Warentest zeigt die besten Bluetooth- und WLan-Boxen aus über 100...
-
- Anleger mit thesaurierenden ETF und Fonds müssen Steuern auf die sogenannte Vorabpauschale zahlen. Mit unserem Rechner können Sie Ihre Vorabsteuern einfach ausrechnen.
-
- Was darf im Mietvertrag stehen? Welche Rechte haben Mieter und Vermieter? Sind Haustiere erlaubt? Was gilt für Kaution und Kündigung? Hier finden Sie Antworten.
-
- iPhones, iPads und Macs bieten Kinderschutz-Optionen. Doch einige davon lassen sich umgehen – und zwar kinderleicht, wie die gemeinsamen Recherchen von Stiftung Warentest...
-
- iPhones, iPads und Macs bieten Kinderschutz-Optionen. Doch einige davon lassen sich kinderleicht umgehen, wie Recherchen von Stiftung Warentest und SWR zeigen.
-
- Infrastruktur-Angriff, Naturkatastrophe, Stromausfall – das Bundesamt für Bevölkerungsschutz rät, sich auf Notlagen vorzubereiten. So stellen Sie den Notvorrat zusammen.
-
- Der ETF-Anbieter Amundi verschmilzt einen milliardenschweren MSCI-World-ETF auf einen anderen. Wir sagen, was bei Verschmelzungen und Auflösungen von Fonds zu tun ist.
-
- Bei der Schlichtungsstelle Reise und Verkehr sind 2024 so viele Anträge eingegangen wie nie zuvor. Bei einem Verkehrsmittel gab es besonders oft Ärger um Entschädigungen.
-
- An der Strombörse schwanken die Preise stündlich. Haushalte können über dynamische Stromtarife profitieren. Wie das geht, was nötig ist und für wen es sich lohnt.
-
- Niederlage für Sony nach Klage des vzbv: Die Vertragsklauseln in den Abonnement-Bedingungen von Playstation Plus waren rechtswidrig.
-
- Trockene, rissige Hände brauchen viel Pflege. Doch welche Creme hilft am besten? Im Handcreme-Test haben wir 17 Produkte geprüft. Gute gibt es schon ab 95 Cent.
-
- Kombi-Selbsttests sollen Infektionen mit Corona-, Influenza- und RS-Viren erkennen. Über ihre Verlässlichkeit ist wenig bekannt. Können sie dennoch nützlich sein?
-
- Bessere Noten dank Extra-Unterricht zu Hause: Das verspricht Online-Nachhilfe. Der Test zeigt deutliche Qualitätsunterschiede zwischen den Nachhilfeanbietern.
-
- Der Vergleich der Kfz-Versicherungen zeigt: Mit einem Versicherungswechsel lassen sich Hunderte Euro sparen. So finden Autofahrer eine günstige Autoversicherung.
-
- Die Tierfutterhändler Fressnapf ruft Hunde- und Katzenfutter zurück. Es kann mit Salmonellen belastet sein, an denen Mensch und Tier schwer erkranken können.
-
- Die Finanzaufsicht Bafin hat eine Webseite für die Suche nach einem Girokonto gestartet. Sie zeigt die Gebühren von rund 6 900 Kontomodellen.
-
- Im Januar müssen viele ETF- und Fondsanleger Steuern auf die Vorabpauschale zahlen. So verstehen Sie die Fondsbesteuerung und Ihre Depotabrechnung.
-
- Sie hilft dabei, es im Ernstfall auch mit finanzstarken Gegnern aufzunehmen: eine Rechtsschutzversicherung. Die Stiftung Warentest hat 67 Versicherungspakete getestet....
-
- Rechtsschutz im Test: 90 Rechtsschutzversicherungen sind in unserem Vergleich. Mit einer guten Police können Sie ohne Angst vor Anwaltskosten um Ihr Recht kämpfen.
-
- Wer die eigene Beisetzung bereits zu Lebzeiten regeln möchte, sollte Bestattungsvorsorge betreiben. Wir haben acht Anbieter getestet, die Gelder dafür verwalten.
-
- Spitzensteuersatz, Reichensteuer, Durchschnittssteuersatz, Steuerprogression – wer zahlt wie viel? Sie verstehen nur Bahnhof? Wir verschaffen Ihnen den Durchblick.
-
- Beim Bau eines Eigenheims lauern Fallen. Wer reinfällt, riskiert meist das ganze Vermögen – sogar bei Schlüsselfertig-Verträgen. Wie Sie die Risiken im Griff behalten.
-
- Für Kündigungsgeld versprechen manche Banken mehr Rendite als für Tagesgeld. Was Sie unbedingt beachten sollten, um das Beste herauszuholen.
-
- Mit einer Ernährungsberatung lässt sich Gewicht reduzieren und auch einige Krankheiten können gemildert werden. Krankenkassen beteiligen sich oft an den Kosten.
-
- Ein fittes Immunsystem braucht den richtigen Nährstoffmix. Wir sagen, welche Lebensmittel dafür sorgen – und was Vitaminpillen wirklich bringen.
-
- Kitagebühr, Rad, Deutschlandticket: Wir zeigen 14 Extras vom Chef, mit denen Beschäftigte Steuern und Abgaben sparen. Plus: Wie man mit Freibeträgen mehr rausholt.
-
- Wie viel Geld gibt es am Monatsende? Stimmt die Summe? Die Stiftung Warentest zeigt, wie Sie die Lohnabrechnung kontrollieren, und gibt Tipps für mehr Netto vom Brutto.
-
- Die EU-Kommission verbietet Bisphenol A. Ab Mitte 2026 sind damit hergestellte Lebensmittelpackungen mit wenigen Ausnahmen untersagt. Das soll Gesundheitsrisiken mindern.
-
- Eine Studie aus den USA fand gesundheitskritische Flammschutzmittel in Pfannenwendern. Die Stiftung Warentest hat 26 Modelle aus dem EU-Markt ins Labor geschickt – alle...
-
- Wer im Krankenhaus liegt, ist häufig nicht in der Lage, auf seine Wertsachen aufzupassen. Ein neues Urteil stärkt die Rechte von Patienten, falls etwas wegkommt.
-
- Eine Studie aus den USA fand gesundheitskritische Flammschutzmittel in Küchengeschirr. Wir haben 26 Modelle aus dem EU-Markt ins Labor geschickt – alle waren okay.
-
- Diese Technik könnte Messenger-Apps wie WhatsApp oder Telegram überflüssig machen: Wir zeigen, was der SMS-Nachfolger RCS kann und wie man ihn nutzt.
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht wirft der Miller Forest Investment AG vor, Investments ohne vorgeschriebenen Verkaufsprospekt öffentlich anzubieten.
-
- Die Finanzaufsicht warnt vor unerlaubten Finanz- und Wertpapiergeschäften über viele, fast identische Internetplattformen. Einige nutzten die gleiche Eingangsfloskel.
-
- Pakete kaufen, ohne den Inhalt zu kennen? Das machen erstaunlich viele – am Automaten, im Einkaufszentrum oder online. Die Stiftung Warentest hat sich den Markt für...
-
- Warenrücksendungen kaufen, ohne den Inhalt zu kennen? Das machen erstaunlich viele Menschen. Wir haben uns den Markt der Secret Packs angesehen und Pakete geöffnet.
-
- Sonderseiten, Grafiken und Checklisten auf einen Blick im PDF
-
- Unsere Schweizer Partner haben Fotobücher von acht Anbietern geprüft. Einige verkaufen ihre Produkte in identischer Form auch in Deutschland – darunter die zwei besten.
-
- Wie hoch ist Ihre Steuer für das Jahr 2024? In der folgenden Tabelle erhalten Sie einen Überblick zur fälligen Steuer je nach Höhe Ihres zu versteuernden Einkommens.
-
- Das Robert-Koch-Institut hat untersucht, ob niedrigere Vorlauftemperaturen des häuslichen Wassers mehr Legionellen-Erkrankungen hervorrufen. Das Ergebnis überrascht.
-
- Der Schufa-Score kann entscheiden, ob Sie eine Kreditkarte bekommen oder in Raten zahlen dürfen. Wir sagen, was die Schufa erfährt und was beim Datenschutz gilt.
-
- Das Jahr 2024 brachte an der Börse Rekorde statt Crashs – und einige Überraschungen. Wir analysieren zehn davon und sagen, wie Sie Geld krisensicher anlegen.
-
- 20 Grad müssen mindestens möglich sein. Schafft die Heizung das nicht, können Sie Miete mindern. Fällt die Heizung aus, muss der Vermieter sofort reagieren.
-
- Dunkle Schatten unter den Augen stören. Wir sagen, welche Ursachen sie haben können, wie sie wieder verschwinden und auf welche Hilfsmittel Betroffene verzichten sollten.
-
- Viele Vogelarten in den Garten locken, das Futterhäuschen sauber halten, Futter selbst herstellen: Unsere Tipps für die winterliche Vogel-Speisung.
-
- Unser Formular-Set zum Herunterladen enthält jeweils ein Formular für eine Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Innenverhältnis-Regelung und eine Betreuungsverfügung.
-
- Wer vom Babboe-Verkaufsstopp und -Rückruf betroffen ist, konnte bislang nur ein Ersatz-Lastenrad erhalten, bekam aber kein Geld zurück. Das könnte sich demnächst ändern.
-
- Angreifer versenden SMS, die scheinbar von WhatsApp stammen. Fällt man darauf herein, können die Täter den Account übernehmen. Wir zeigen, wie Sie die Betrüger stoppen.
-
- Wie macht man Kindern gesunde Ernährung schmackhaft? Der Ernährungspsychologe Thomas Ellrott verrät Tipps und Tricks, die besser wirken als gut gemeinte Argumente.
-
- Viele nutzen den Jahreswechsel, um ihr Depot zu überprüfen. Absolute Euro- oder Prozentwerte sagen aber nicht viel über den Erfolg. Wir liefern den passenden Maßstab.
-
- 2024 war ein weiteres formidables Anlagejahr: Der MSCI World legte um 27 Prozent zu, Gold 36 Prozent. Auch deutsche Aktien und sogar Euro-Staatsanleihen liegen im Plus.
-
- Teilzeit statt Vollzeit? Viele Berufstätige machen das – etwa aus familiären Gründen. Unser Teilzeitrechner zeigt, wie sich das auf Ihr Monatsnetto auswirkt.
-
- Rund 44 000 Deutsche erleiden pro Jahr einen Unfall beim Ski- oder Snowboardfahren. Welche Versicherungen wichtig sind und welche Regeln auf der Piste gelten.
-
- Ab 2. Januar 2025 müssen Urlaubsunterkünfte in Italien eine amtliche Registrierungsnummer tragen. Das soll Urlauber vor Betrug schützen. So funktionierts.
-
- Wohngeld ist ein Zuschuss zu Miete oder Wohnkosten von Eigentümern. Seit Jahreswechsel gibts 15 Prozent mehr. Wir erklären, wer Anspruch hat – mit Wohngeld-Rechner 2025.
-
- Der offene Immobilienfonds Leading Cities Invest hat im Dezember den Wert seiner Fondsanteile weiter reduziert. Anleger bekommen Angebote, die sie ignorieren sollten.
-
- Weintrauben haben ganzjährig Saison. Kontrollen zeigen: Früchte, die von weiter her kommen, sind öfter hoch belastet.
-
- Bayern, Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen weiten 2025 die Pflicht für Solaranlagen auf neuen Wohnhäusern aus. Entscheidend ist oft das Datum des Bauantrags.
-
- Manchmal lohnt es sich nach einem Autounfall, den Schaden selbst zu begleichen und so den Schadenfreiheitsrabatt zu erhalten. Unser Rechner sagt wann.
-
- Eltern müssen ihren Kindern eine Berufsausbildung finanzieren. Ewig zahlen müssen sie nicht – bei viel Wechsel oder ziellosem Herumstudieren endet ihre Pflicht.
-
- Werden Menschen pflegebedürftig, brauchen sie Hilfe – von Familienmitgliedern oder Pflegefachkräften. Finanzielle Unterstützung bietet die gesetzliche Pflegeversicherung.
-
- Krone, Brücke, Implantat: Es ist wichtig, sich über die Kosten für Zahnersatz gut zu informieren. Wir sagen, worauf es ankommt – und wie Sie möglichst wenig draufzahlen.
-
- Wer darf in die private Krankenversicherung (PKV) – und für wen lohnt sich das? Wie finde ich eine gute PKV-Police? Was tun, wenn die Beiträge zu hoch werden?
-
- Im Jahr 2025 steigen die Beitragsbemessungsgrenzen für die Sozialversicherungen kräftig. Auch die Versicherungspflichtgrenze wird angehoben.
-
- Beiträge, Leistungen, Kosten – das gilt für Kinder, Studenten, Berufstätige und Rentner, wenn sie bei einer Krankenkasse versichert sind.
-
- Wer als Selbstständiger seine Krankenkasse nicht mehr zahlen kann, erhält eine Notversorgung. Wir erklären, was gesetzlich Versicherte bei Beitragsschulden tun können.
-
- Hier erfahren Selbstständige, wie viel Beitrag sie für die gesetzliche Kranken- und Pflegekasse zahlen müssen und was sie bei Zahlungsproblemen tun können.
-
- Die neue Fassung des Tests erhalten Sie hier als PDF.