Januar 2017
-
- Früher galten sie als Wertpapiere des kleinen Mannes. Heute sind die meisten Briefmarkensammlungen nur wenig wert – doch Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber wie...
-
- Mehr als 90 Prozent aller Suchen im Internet laufen über die Suchmaschine Google. Mit kleinen Kniffen bei der Eingabe kommen Sie schneller zu besseren Ergebnissen. Wir...
-
- Weiberfastnacht, Maskenbälle, Rosenmontagsumzug – die Narren fiebern der heißen Phase der Karnevalssaison Ende Februar entgegen. Wer denkt da schon an eine...
-
- Viele Fernsehzuschauer, die ihr Programm über Antenne empfangen, sind angesichts der anstehenden Umstellung auf die neue Übertragungstechnik DVB-T2 HD verunsichert....
-
- Spitzenklasse-Olivenöl für kleines Geld gibt es nicht. Von 24 Olivenölen zu Preisen zwischen 5 und knapp 15 Euro pro Liter schneidet keins gut ab, 10 Produkte sind...
-
- Gegen einen guten Bodenstaubsauger kommen moderne Saugroboter laut Stiftung Warentest nicht an. Ihnen fehlt es wegen ihrer kleinen Bauart an Saugkraft. Sie halten auch...
-
- Eine gute Federkernmatratze muss nicht teuer sein, die günstigste gute kostet nur 100 Euro. Bei einem Test von 24 Federkernmatratzen schneiden 15 gut ab – und das auch...
-
- Mit einer Handy-Software Routen für viele Verkehrsmittel finden und Tickets buchen – eine schöne Idee, finden auch die Tester der Stiftung Warentest und haben sich...
-
- Ein Grundstück, ein Haus oder eine Eigentumswohnung sind oft schon teuer genug. Doch beim Kauf wollen auch die Bundesländer mitverdienen und verlangen...
-
- Laut, fröhlich, bunt – so feiern Jecken und Narren die fünfte Jahreszeit. Verkleidung und Schminke sind dabei unverzichtbar. Vor allem empfindliche Haut leidet aber...
-
- Eigentümer müssen Bezirksschornsteinfegern für die Feuerstättenschau ungehinderten Zugang zu Wohnräumen ermöglichen. Sie untersuchen Heizungs- und Abgasanlagen auf...
-
- test-Leserin Renate Kowalski aus Hamburg schreibt uns: „Kürzlich kauften wir Bensdorp Kakao von Stollwerck. Zufälligerweise hatten wir noch eine ältere Packung. Es...
-
- In einem deutschlandweiten Test hat der Allgemeine Deutsche Automobil-Club, ADAC, 75 Werkstätten geprüft. 27 von ihnen entdeckten die fünf in die Testautos...
-
- Die Zahl der Verbraucher, die auf den Konservierungsstoff Methylisothiazolinon allergisch reagieren, hat zugenommen. Ab dem 12. Februar ist die Substanz, die oft mit MIT...
-
- „ASS kann den Magen schädigen, bereits in der Dosis von 100 mg. Es gibt die Tabletten auch magensaft-resistent. Sind sie schonender?“, fragt test-Leser Gerhard...
-
- Kühlschränke, Kaffeevollautomaten, Waschmaschinen, aber auch Fernseher, Tablets und E-Bikes – der Handelskonzern Otto bietet im Internet unter ottonow.de...
-
- Lebensmittelverpackungen noch einmal zu nutzen, ist zwar praktisch, doch nicht unbedingt gesund. Vor allem fettige und salzige Lebensmittel neigen laut Tüv Nord dazu,...
-
- Kinderwagen, Schnuller, Babywippen – die kostenlose Broschüre „Sichere Kinderpflegeartikel“ des Din-Verbraucherrats informiert Eltern, worauf sie bei Kauf und...
-
- Verliert ein Fahrzeug nach einem Reifenwechsel ein Rad, muss der Eigentümer beweisen, dass die Werkstatt einen Fehler gemacht hat. Das hat das Landgericht Magdeburg...
-
- Schätzungsweise 33 Millionen Menschen in Deutschland tragen ein Bakterium mit sich herum, das auf den Magen schlagen kann: Helicobacter pylori. Entzündungen der...
-
- Die Sorgen der rund 3 600 Anleger, die der Autark Invest AG Nachrangdarlehen in Höhe von 135 Millionen Euro gewährt haben, werden von Tag zu Tag größer. Inzwischen...
-
- Immobilienmakler dürfen von Kaufinteressenten keine Reservierungsgebühr verlangen. Das hat das Landgericht Berlin nach einer Klage der Berliner Verbraucherzentrale...
-
- Selbst gezogenes Gemüse und bunte Blütenpracht das ganze Jahr hindurch: Gewächshäuser werden unter Hobbygärtnern und Selbstversorgern immer beliebter. Das große...
-
- Google hat einen Neuen. Sein Name: Chromecast Ultra. Das Streaminggerät ermöglicht Videos mit vierfacher HD-Auflösung und erhöhtem Kontrast (HDR). Ob sich dafür der...
-
- Die Firma Maximum Ius bietet die Finanzierung von Kreditwiderrufsklagen an. Das Versprechen: Menschen, die einen alten Kreditvertrag mit fehlerhafter...
-
- Da kriegt man fast Lust auf die Steuererklärung. Die Stiftung Warentest hat ihren Klassiker „Spezial Steuern“ überarbeitet. Das Ergebnis: Eine handfeste und verständliche...
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Die Journalisten Daniel...
-
- Die Stiftung Warentest warnt vor einer Kippgefahr beim Kinderwagen Noxxter der Firma Knorr-Baby. Bei einem Test von Kinderwagen haben die Prüfer festgestellt, dass der...
-
- Wer sein Fernsehprogramm über Antenne empfängt, muss jetzt handeln: Ab 29. März 2017 zeigen ältere TV-Geräte in vielen Regionen kein Bild mehr. Neue Technik ist nötig....
-
- Das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD in hoher Auflösung löst den alten Standard ab. Wer die Fernsehprogramme früher über DVB-T – also die klassische Antenne –...
-
- Die Tester der Stiftung Warentest warnen davor, Kamillentee der Firma Kusmi Tea zu trinken. In einer Charge fanden sie äußerst hohe Gehalte an Pyrrolizidinalkaloiden. Im...
-
- Eine attraktive Option, um seine Rente langfristig zu erhöhen, ist das Einzahlen freiwilliger Beiträge in die Gesetzliche Rentenversicherung. Bei den aktuell niedrigen...
-
- Wie Familien, Studenten oder Rentner bei Versicherungen sparen können, zeigt der Versicherungscheck in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und unter test...
-
- Die meisten der rund 600.000 Haushalte, die mit Flüssiggas heizen, haben den Gas-Tank von ihrem Lieferanten gemietet und sind verpflichtet, das Flüssiggas ausschließlich...
-
- Der gleitende Übergang von Arbeit in Rente ist für viele Menschen attraktiv. Seit Anfang des Jahres gibt es darum die Flexirente. Die neuen Regelungen erleichtern es,...
-
- Die Steuererklärung lohnt sich für viele: Rund 900 Euro erhielten Angestellte in den vergangenen Jahren im Schnitt zurück. Der Fiskus beteiligt sich an Fahrtkosten,...
-
- Riestern lohnt sich vor allem für denjenigen, der alle staatlichen Zulagen bekommt. Ohne Trauschein kann es schwierig werden.
-
- Der Erfolg der Kryptowährung Bitcoin zieht Nachahmer an, wie die Gira Financial Group AG (GFG) aus der Schweiz und die Avalon Life S.A. aus Costa Rica. GFG schürft die...
-
- Ein Leser fragt: Ich bin seit Anfang des Jahres arbeitslos und habe wenig Geld. Kann ich jetzt weniger in meinen Riester-Vertrag einzahlen und trotzdem die volle...
-
- Käufer eines Skandalautos können ihre Verkehrsrechtsschutz-Versicherung nutzen, um gegen den Hersteller VW oder seinen Händler vorzugehen. Der Versicherer ist aber oft...
-
- Spezielle Programme sollen jedes Android-Smartphone seniorentauglich machen. Das klappt im Test leider nur mit mäßigem Erfolg. Überzeugender ist der vorinstallierte...
-
- Ein Sprachassistent, der vieles kann: Amazon Echo bestellt auf Zuruf gewünschte Artikel online bei Amazon, liest Hörbücher vor, spielt Musik ab und sucht etwa eine...
-
- Wer aus den USA Trockenfleisch als Urlaubssouvenir mitbringt, hat bei der Einreise nach Deutschland ein Problem. Und wer sich dort einen teuren Computer kauft, auch. Die...
-
- Das Geld von rund 3 600 Anlegern, die der Autark-Invest AG mit Sitz in Liechtenstein und Büro in Dortmund Nachrangdarlehen in Höhe von 135 Millionen gegeben haben, ist in...
-
- Rund 3 600 Anleger der Autark-Gruppe müssen sich Sorgen um ihr Geld machen. Sie haben sich bereit erklärt, Nachrangdarlehen zu gewähren. Einige überweisen das Geld in...
-
- Leutheusser-Schnarrenberger, Schröder-Köpf, Müller-Lüdenscheidt: Doppelnamen sind nicht nur Stolperfallen für Nachrichtensprecher. Auch für die Namensträger selbst...
-
- Früher holte die Antenne eine Handvoll Programme herein. Bei Nichtgefallen wurde abgeschaltet, Zuspätkommer verpassten den Anfang. Der moderne Fernsehzuschauer sieht...
-
- Ungefähr vier von fünf Deutschen haben oder hatten schon einmal Rückenschmerzen. Die Beschwerden sind meist vorübergehend – unsere Übungen können helfen zu verhindern,...
-
- Die Zahl der verletzten Skifahrer ist wieder leicht gestiegen. Viele Unfälle geschehen durch Kollisionen. Rückenprotektoren können in solchen Situationen schützen....
-
- Wer im Job am Ball bleiben möchte, sollte sich regelmäßig weiterbilden. Der neue kostenlose und interaktive Weiterbildungsguide der Stiftung Warentest gibt Tipps für den...
-
- Hemmungslose Bereicherung auf Kosten eines Kunden in Schwierigkeiten: Die Bankaktiengesellschaft (BAG) forderte von einem Kreditkunden einer Genossenschaftsbank 73.000...
-
- Die Internetseite Werbestopper.de verspricht Verbrauchern, unerwünschte Werbung in ihren Briefkästen zu unterbinden. Dafür müssen sich Nutzer auf der Seite registrieren...
-
- Wollten Sie ohnehin demnächst das Gefrierfach, den Gefrierschrank oder die Gefriertruhe abtauen? Jetzt ist der ideale Zeitpunkt dafür. Bei eisigem Dauerfrost können...
-
- Seit dem 01. Januar gelten die ersten neuen Regelungen der „Flexi-Rente“. Sie regelt den Übergang von Arbeit in die Rente neu. Ältere Arbeitnehmer, die nach Erreichen...
-
- Bei geplatzten Krediten holen sich die Banken, was sie kriegen können. Oft ist das viel mehr als zulässig. test.de erklärt die Rechtslage und gibt Tipps.
-
- Seit 1993 ist Asbest in Deutschland verboten. Der Grund: Die eingeatmeten Fasern können Lungenkrebs verursachen. In den Jahrzehnten davor sind hierzulande Millionen...
-
- Mit kostenpflichtigen Abrufen und Online-Abonnements hat test.de, die Webseite der Stiftung Warentest, im Jahr 2016 einen Umsatz von 4,36 Mio. Euro erzielt, das ist ein...
-
- Fast jedem Kunden ist das schon passiert: Ein vermeintliches Sonderangebot erweist sich in der Realität doch nicht als Schnäppchen. An der Kasse ist die Ware teurer als...
-
- Handelt der Kunde grob fahrlässig, erstatten Versicherer den Schaden in der Regel nur teilweise oder gar nicht. Kunden sollten Tarife wählen, die solche Kürzungen...