Januar 2007
-
- Viel Mittelmaß bescheinigte die Stiftung Warentest 14 Weiterbildungsdatenbanken im Jahr 2003. Das schlechte Testergebnis hat dazu beigetragen, dass Anbieter und Experten...
-
- Oft bieten gleich mehrere Anbieter Fondssparpläne für denselben Investmentfonds an. Je nach Angebot fallen unterschiedlich hohe Kosten an: Zum einen unterscheiden sich...
-
- Für das Fitnesstraining zu Hause steigen viele gerne auf einen Stepper. Vor allem bei Frauen sind die kleinen Geräte beliebt. Sie sind schnell einsatzbereit und lassen...
-
- Im Schnitt bekommen Steuerzahler 900 Euro vom Finanzamt zurück, wenn sie eine Steuererklärung machen. Noch profitieren Arbeitnehmer, Beamte, Rentner und Anleger von...
-
- Die Stiftung Warentest präsentiert vom 19. bis 28. Januar 2007 zum ersten Mal ihre Zeitschriften und ihr Buchprogramm auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. In...
-
- Mehr als die Hälfte der 15 roten und 5 weißen Trauben-Direktsäfte waren bei einem Test der Stiftung Warentest empfehlenswert. Mit leichtem Vorsprung Testsieger ist der...
-
- Saubere Wäsche und leuchtende Farben sind für die meisten Color-Waschpulver kein Problem. Die flüssigen Mittel aber enttäuschten wieder einmal, so das Fazit in der...
-
- Fremdtinten zerstören Tintenstrahldrucker nicht. Im Dauertest der Stiftung Warentest fiel kein einziger von 17 Druckern aus. Dabei ist das Sparpotenzial riesig: Für 5000...
-
- Beim Lidschatten kann frau nicht viel falsch machen, schreibt die Zeitschrift test in ihrer aktuellen Ausgabe. Ob Puder, Creme oder Flüssiglidschatten, superteuer oder...
-
- Hochwertige Schnittrosen waren in einer Untersuchung der Stiftung Warentest die Ausnahme. Schon nach zwei, drei Tagen sahen viele der rund 2700 Rosen, die für den Test...
-
- Im Urlaub will man alles, nur keine bösen Überraschungen erleben. Hotelbewertungen im Internet finden darum immer mehr Leser. Viele Webseiten sind aber wenig...
-
- Traditionelle Hausmannskost zeitgemäß interpretiert: Eine Erbsensuppe, die auch ohne Fleischeinlage satt macht, raffiniert gewürzt mit Knoblauch, einer Prise Kreuzkümmel...
-
- Laut Anbieter ist das BeeTel ein „reinrassiges Outdoor-Telefon“, durch Reichweite, Robustheit und integrierte Taschenlampe nicht nur „für Freunde ausgedehnter nächtlicher...
-
- Immer mehr Menschen legen sich einen MP3-Spieler zu. Aber nicht jeder weiß gleich damit umzugehen. Wie kommt die Musik auf das Gerät? Und wie funktioniert der Download...
-
- Seit 2005 müssen auch Rentner wieder Steuern zahlen. Viele alte Menschen müssen nun eine Steuererklärung abgeben. Hohes Alter, Krankheit, Schwäche oder Ahnungslosigkeit...
-
- Immer mehr Kurzsichtige lassen sich den Wunschtraum von der unsichtbaren Brille vom Augenarzt erfüllen. Die korrigieren Sehfehler mit Laserstrahlen. Der Eingriff sollte...
-
- Immer mehr Menschen finden in ihrer Post Gewinnmitteilungen, obwohl sie nie an einem Gewinnspiel teilgenommen haben. Wer den vermeintlichen Gewinn annimmt, etwa einen...
-
- Dinkel oder Schwabenkorn ist die Urform unseres heutigen Weizens, eng verwandt mit den wohl noch älteren Getreidearten Emmer und Einkorn. Wegen seines hohen Gehalts an...
-
- Bei Verbrauchermessen haben Kunden meist kein Rücktrittsrecht. Wer sich zum angeblich günstigen Messepreis etwas aufschwatzen lässt, kommt über das Widerrufsrecht, das an...
-
- Für die einen ist es ein Verbrechen, für die anderen eine Selbstverständlichkeit: das Kopieren von Musik-CDs, Filmen und DVDs. Was ist erlaubt und was verboten? test...
-
- Neue Zähne für 1800 Euro? Vor solchen Kosten wollen sich Kassenpatienten natürlich retten. Mit einer Zahnzusatzpolice. Die Krankenkassen bieten solche Zusatzpolicen an....
-
- „Alamid“ – so heißt auf den Philippinen die nachtaktive Zibetkatze, eine Schleichkatzenart. Das Besondere an ihr: Sie frisst für ihr Leben gern die reifen Früchte des...
-
- Meist übersieht man sie in ihrem Schattendasein auf der Rückseite von Dosen, Tuben oder Flaschen: Buch und Tiegel als Minisymbole. Am häufigsten sind Tiegel mit...
-
- Oma ist launisch, fühlt sich verfolgt, versteckt Gegenstände und hat im nächsten Moment alles vergessen? Viele Menschen verdrängen solche Altersprobleme. Dabei ist frühe...
-
- Schon den fünften Fonds legt der Prozesskostenfinanzierer Juragent auf. Das Unternehmen will mit dem Geld der Anleger aussichtsreiche Gerichtsverfahren finanzieren....
-
- Wegen Falschberatung beim Verkauf von Eigentumswohnungen als Kapitalanlage ist die Köllner-Unternehmensgruppe aus Harsewinkel in mehr als zwölf Fällen von verschiedenen...
-
- Auf seltsame Weise kam Brigitte Müller aus dem sächsischen Zschopau zu einer Senioren-Unfallpolice der Nürnberger Versicherung, die sie eigentlich gar nicht haben wollte....
-
- Mischfonds sind sinnvoll, um genau die gewünschte Mischung aus Renditechancen und Sicherheit ins Depot zu bekommen. Doch mancher Mischfonds hält nicht, was der Name an...
-
- Die Angabe zum Kontostand in einem Kontoauszug muss stimmen. Banken dürfen dort nicht Buchungen berücksichtigen, die sich erst in Zukunft wirklich auswirken. Das hat der...
-
- Wer rechtzeitig vorbaut, kann im Alter oder bei Krankheit länger in den eigenen vier Wänden bleiben. Oft helfen schon kleine Änderungen: Griffe an den richtigen Stellen...
-
- Altkunden der privaten Krankenversicherung müssen heute sehr viel höhere Beiträgezahlen als bei ihrem Eintritt. Im Schnitt verdoppelten sich die Kosten alle zwölf Jahre,...
-
- Wer kleine Kratzer im Kotflügel von der Versicherung begleichen lässt, zahlt am Ende kräftig drauf. Denn mit jedem regulierten Unfall erhöhen sich die Beiträge – und...
-
- Nur drei von 13 Banken haben Kunden „gut“ beraten, die sich 5.000 Euro borgen wollten. Die Dresdner Bank und Santander Consumer Bank versuchten, ihnen teure und...
-
- Die neuen Gesetze für die Rürup-Rente haben deren Attraktivität deutlich erhöht. Selbstständige, die einen Rürup-Vertrag mit fünfjähriger Laufzeit unterzeichnen, können...
-
- Jährliche Beitragssteigerungen um sechs Prozent sind bei privaten Krankenversicherern an der Tagesordnung. Das schreibt die Zeitschrift Finanztest, die die...
-
- Zwei Drittel der gesetzlichen Kassen haben zum Januar ihre Beitragssätze erhöht. Weitere können noch folgen. Wie Versicherte dem Preisanstieg aus dem Weg gehen können,...
-
- In zehn Jahren um 300 Prozent zugelegt: Der Naturaktienindex NAI zeigt, dass grüne Geldanlage nicht mit Renditeverzicht einhergehen muss. Seit Jahresbeginn gehören 30...
-
- Diese Farbe hat Geschichte: Im Oktober 2004 bekam die Wandfarbe Widu Trend Plus ein gutes Qualitätsurteil im Vergleichstest. Knapp zwei Jahre später warb Baufix mit...
-
- Mixen, pürieren, zerkleinern, Saft pressen, Teig kneten und auch Sahne schlagen: Das Küchengerät im Retro-Look wird seit Jahren in der Fernsehwerbung als Alleskönner...
-
- Der Weihnachtsbraten ist gegessen und der Kater zum Jahreswechsel überwunden. Was bleibt, sind die Speckröllchen um Hüfte und Bauch. Jetzt ist Bewegung angesagt....
-
- Wie funktioniert Reiki? Warum soll ich einen PSA-Test machen lassen und womöglich noch dafür zahlen? Für alle, die ganz gezielt auf ein Angebot ihres Arztes oder...