Januar 2015
-
- Jeden Samstag stellen wir auf test.de ein neues Smoothie-Rezept vor. Diese Woche wird es schokoladig – doch Kokoswasser und rosa Pfefferbeeren geben dem Mixgetränk das...
-
- Frauen nutzen Tablets deutlich häufiger für Spiele als Männer. Das hat eine Umfrage der Stiftung Warentest ergeben. test.de verrät, was die mehr als 6 200 Befragten noch...
-
- Die Supermarktkette Kaufland ruft die Mini Reiswaffeln Vanilla seiner Eigenmarke K-Classic in der 60 Gramm-Packung zurück. In einzelnen Proben wurde das Bakterium...
-
- Chronisch Kranke müssen im Urlaub nicht zuhause bleiben. Es gibt viele Reiseangebote, bei denen ein Arzt mitreist. Sie sind allerdings nicht leicht zu finden. test.de...
-
- Nur 10 von insgesamt 21 Hackfleischprodukten schnitten im Test „gut“ ab, fünf Produkte wurden als „ausreichend“ bewertet. Unschön: Viele enthielten potenziell...
-
- Bei einem Test von 14 Kombi-Kinderwagen, die sich vom Säugling bis zu Kindern bis dreieinhalb Jahren eignen, schneidet nur ein einziger mit „Gut“ ab. Zwei sind sogar...
-
- Zwei von sieben Saugrobotern machen ihre Sache „gut“, das Schlusslicht wurde mit „Mangelhaft“ bewertet. Doch selbst der beste Saugroboter kann nicht mit dem klassischen...
-
- Wer im Reisebüro bucht, zahlt in der Regel nicht mehr als Onlinekunden und kann eine Menge Zeit sparen. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der...
-
- „Das Netz vergisst nichts“, heißt es oft. Die Stiftung Warentest wollte es genauer wissen: Testpersonen streuten kompromittierende Fotos und peinliche Kommentare in Foren...
-
- In vielen deutschen Fußballstadien ist Bargeld unerwünscht. 12 der 18 Fußball-Erstligisten setzen im Stadion auf ein anderes Bezahlsystem. Ob in der Allianz-Arena oder...
-
- Wer einen Pkw-Führerschein besitzt, darf Kleinlaster bis 3,5 Tonnen fahren – und seit Jahresbeginn auch elektrisch betriebene Kleintransporter bis 4,25 Tonnen. Für...
-
- Mit zunehmendem Alter wird Zärtlichkeit wichtiger als Sex. Zu diesem Ergebnis kommt eine mehrjährige Studie der Uni Rostock. Obwohl sich die sexuelle Aktivität mit dem...
-
- Einzelne Musikstreaming-Dienste haben neuerdings Familientarife im Repertoire. Vorteil: Besitzt einer in der Familie einen Premiumzugang, bekommen die anderen einen...
-
- Mit fünf verschiedenen Reisewünschen – zum Beispiel zu einem Familienurlaub oder einer Kreuzfahrt – gingen die Tester in die Reisebüros. Sie interessierte: Gehen die...
-
- Wo im Frühjahr nützliche Fledermäuse freie Behausungen vorfinden sollen, können die vorbereitenden Arbeiten jetzt beginnen. Eine Bauanleitung für ein Fledermausbrett...
-
- Einige Solarien werben mit „Bio-Licht“. Was soll das sein?
-
- Auch wenn der Vermieter jahrelang nichts dagegen einwendet, dass Mieter unentgeltlich einen Kellerverschlag nutzen, ist das nur eine Gefälligkeit, die er jederzeit...
-
- Indien hat die Visavergabe vereinfacht: Urlauber können bis zu 30 Tage vor der Einreise einen „ETA-Antrag“ unter www.indianvisaonline.gov.in ausfüllen. Innerhalb von...
-
- 32 neue Drogen, sogenannte Legal Highs, wurden verboten. Der Verkauf ist nun gemäß Betäubungsmittelgesetz strafbar. Legal Highs werden in jüngster Zeit vermehrt...
-
- 50 Gramm Rapsöl pro Tag können sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Das zeigt eine Pilotstudie unter Leitung des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung. 18...
-
- Kanne aufschrauben, Wasser in den Boden füllen, Espressopulver ins Sieb drücken, zuschrauben, aufkochen – mancher bereitet Kaffee nach mediterraner Art in Mokka-Kannen...
-
- Etwa jede dritte E-Mail ist „Spam“. Solche unverlangt zugesandten E-Mails enthalten Werbung oder Schadsoftware. Der Empfänger will nur eins: Sie loswerden....
-
- Liegen die Kosten für ein Heim, in das ein Pflegebedürftiger möchte, 20 Prozent über denen anderer Heime, muss das Sozialamt sie tragen – selbst dann, wenn billigere...
-
- Haben Kunden sämtliche Versicherungsunterlagen erhalten, bevor sie einen Lebensversicherungsvertrag unterschreiben, können sie nicht Jahre später noch Widerspruch...
-
- Hannelore S. aus Erlangen schreibt: „Die Verpackung ist für zwei Flaschen ausgelegt, es ist aber nur eine drin. Ich habe die Packung zum Geschäft zurückgebracht und...
-
- 28 Prozent der Deutschen haben eine Patientenverfügung verfasst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung des Allensbach Instituts für Demoskopie. Bei den Älteren ab 60...
-
- Gundolf W. aus Dortmund schreibt: „Diese tictac-Packung war maximal zur Hälfte gefüllt.“ Ferrero kennzeichnet zwar die Füllhöhe. Doch laut Verordnung über die...
-
- Magnete in Verschlüssen von Handyhüllen können die Bildqualität des iPhone 6-Plus verschlechtern. Darauf weist Apple hin. Die Magnetwellen beeinflussen den optischen...
-
- Der Onlinestatus von Messenger-Apps wie Whatsapp verrät mehr, als vielen Nutzern lieb sein dürfte. Forscher der Universität Nürnberg/Erlangen haben über neun Monate den...
-
- Auch für Kosmetikprodukte aus Internetshops gilt die Europäische Kosmetik-Verordnung. Sie müssen entsprechend gekennzeichnet sein. Was Kunden sonst noch beim...
-
- Ich lese bei Smartphones oder Tablets häufiger, dass sie „USB-Host“ unterstützen. Was heißt das, was nutzt es?
-
- Wie werde ich hässliche Schneeränder an den Schuhen wieder los?
-
- Ein neuer Fußboden kann bei Babys Atemprobleme auslösen, so das Ergebnis einer Studie des Leipziger Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung und des örtlichen Klinikums....
-
- Früher kam es aus Puderdosen, heute aus Sprühflaschen: Trockenshampoo. Es ist von unterschiedlichen Anbietern zu haben und soll die Haare ohne Wäsche frisch wirken...
-
- Wenn Bewohner das Treppenhaus mit Möbeln und Gegenständen vollstellen, kann das eine fristlose Kündigung des Mietvertrags rechtfertigen. Das erlebte eine Mieterin,...
-
- Die Stadt Stuttgart muss den Eltern eines zweijährigen Jungen die Mehrkosten für einen selbstbeschafften Kitaplatz erstatten. Auf Antrag der Eltern hatte die Behörde...
-
- Die Deutsche Krebsgesellschaft und die Deutsche Krebshilfe haben mit Infonetz Krebs einen neuen Beratungsdienst für Patienten eingerichtet. Sie können sich...
-
- Der Yubikey FIDO U2F Security Key*) von Yubico ist ein USB-Stick, der die Computer- und Internetnutzung sicherer machen soll. Zusätzlich zu einem Benutzernamen und...
-
- In einem Smoothie findet sich alles, was die Natur in ganze Früchte, Blätter, Knollen und Kräuter hineingepackt hat. Doch auch in der kalten Jahreszeit müssen Sie nicht...
-
- Smoothies machen zu jeder Jahreszeit glücklich. Das Buch „Smoothies für alle Jahreszeiten“ der Stiftung Warentest präsentiert ein völlig neues Konzept für die beliebten...
-
- Sie klingt ganz unscheinbar, aber auf diese Klausel sollten Autofahrer in Teilkasko und Vollkasko achten: „Wir verzichten auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit.“...
-
- Was muss Ihr Geschirrspüler im Alltag leisten? Was kommt Ihnen nicht in die Maschine? Welche Eigenschaften sind besonders wichtig? Wir wollen wissen, wie Sie Ihre...
-
- Durch Internetforen geht das Gerücht, Kaffeekapseln von Fremdanbietern passten schlechter in Nespresso-Maschinen als die Original-Alu-Döschen. Um dem nachzugehen,...
-
- Zuletzt erhielten Arbeitnehmer im Schnitt mehr als 900 Euro vom Finanzamt erstattet. Und die Steuererklärung lohnt sich auch für das Jahr 2014. Vor allem Berufstätige...
-
- Die Entscheidung wurde mit Spannung erwartet: Heute hat die Europäische Zentralbank (EZB) verkündet, Staatsanleihen der Euroländer aufzukaufen, 60 Milliarden Euro pro...
-
- Sozial gesinnte Anleger finanzieren Mietern günstigen Wohnraum. Die Privatanleger vergeben Direktkredite an Hausprojekte des Mietshäuser Syndikats aus Freiburg. Es...
-
- Beschlagene Fensterscheiben waren schon vor fünfzig Jahren ein Ärgernis für Autofahrer. Darum untersuchte die Stiftung Warentest 1967, welche Mittel am besten dagegen...
-
- Kunden von Bausparkassen müssen durch Beratungsfehler und schlechte Angebote oft tausende Euro zu viel zahlen oder ihren Immobilienkauf um Jahre verschieben. Nur drei der...
-
- Nicht nur für Menschen kurz vor der Rente, sondern auch für Junge, die fürs Alter vorsorgen wollen, ist die kostenlose Beratung der Deutschen Rentenversicherung (DRV)...
-
- Im aktuellen Zinstief ist für das Ersparte nur schwer eine Geldanlage mit angemessener Rendite zu finden. Eine interessante Alternative hat nun die Zeitschrift Finanztest...
-
- Vorsicht beim Onlinehandel auf Ebay, Amazon und Co: Private Onlineverkäufe bergen ihre Risiken. Denn schneller als man denkt, wird man vom Privatverkäufer zum...
-
- Einige Versicherungen braucht jeder, andere sind nur in bestimmten Lebensphasen wichtig und manche sind überflüssig. Ob jung oder alt, Single oder Familie – Finanztest...
-
- Stimmt es, dass die gesetzliche Einlagensicherung von 100 000 Euro für alle Banken aus einer Gruppe gilt? Zum Beispiel für die Deutsche Bank, die Norisbank, die...
-
- Mieter haben ein Vorkaufsrecht, wenn das Haus in Eigentumswohnungen umgewandelt wird. Vom Mieter zum Eigentümer aufzusteigen, kann sich richtig lohnen. Die aktuell...
-
- In hohem Alter steigt das Risiko zu stürzen und sich schwer zu verletzen. Um das zu verhindern schränken einige Pflegeheime die Bewegungsfreiheit ihrer Bewohner stark...
-
- Urlauber, die nach Italien, Österreich, Tschechien, Slowenien oder in die Schweiz reisen, können die Vignetten oder Mautkarte für die Nutzung der Straßen online beim ADAC...
-
- Ein wegen mehrfachen Versicherungsbetrugs strafrechtlich verurteilter Mann darf nicht Versicherungsvermittler werden. Das Verwaltungsgericht Ansbach verweigerte ihm...
-
- Mit ihrer Anleihe „Green Bond“ richtet sich die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) an Anleger, denen ethisch-ökologische Kriterien wichtig sind. Das im Juli 2014...
-
- Das Landgericht Dresden hat erstmals einen Betrüger verurteilt, der mit Dubletten von Girocards und Kreditkarten im Ausland (Argentinien) im großen Stil Bargeld an...
-
- Wohnungseigentümer dürfen die Verkleidung ihrer Garage nicht mit Graffiti besprühen. Die Verblendung ist Gemeinschaftseigentum und kein Sondereigentum. Das ist nur...
-
- Mütter beziehen seit Juli 2014 mehr gesetzliche Rente, wenn sie Kinder erzogen haben, die vor 1992 geboren wurden. Von der Erhöhung ist derselbe Prozentsatz steuerfrei...
-
- Das Landgericht Frankfurt/Main hat die Postbank und ihre Tochtergesellschaften BHW Bausparkasse und BHW-Immobilien GmbH dazu verurteilt, einer Anlegerin...
-
- Eine gesetzlich krankenversicherte erwerbsunfähige Frau hat keinen Anspruch darauf, dass der Sozialhilfeträger die Beiträge für private Zusatzkrankenversicherungen...
-
- Noch Wochen nach der Auslandsreise buchen Mietwagenfirmen Geld vom Kundenkonto – ohne Belege. Banken und Sparkassen helfen oft nicht und verweisen auf die Kaution....
-
- Arbeitnehmer dürfen unbefristet Verpflegungspauschalen als Werbungskosten absetzen, wenn sie an wechselnden Arbeitsstätten arbeiten und an keiner länger als drei...
-
- Sigrid B. aus Köln: Laut Mietvertrag muss ich im Wechsel mit anderen Mietern Schnee räumen und streuen. Was ist, wenn ich krank bin?
-
- Uli K. aus Bremen: Darf eine andere Person mit einem von mir gebuchten Carsharing-Auto fahren, wenn ich danebensitze?
-
- Microsoft hat Mitte Januar die erste Stufe seines Supports für das beliebte Betriebssystem Windows 7 abgeschafft. Was das bedeutet und wieso Nutzer trotzdem noch nicht...
-
- Das war der Gipfel: Am 15. Januar beschloss die Schweizer Nationalbank, den Wechselkurs des Schweizer Franken freizugeben. Der Schritt löste heftige Turbulenzen auf...
-
- Der Fritz!WLAN-Repeater DVB-C des Berliner Herstellers AVM überträgt das TV-Programm kabellos vom Kabelanschluss zu Smartphone, Tablet und PC. Außerdem erweitert er...
-
- In einigen Gläsern Nacho-Dip der Marke Chio wurden Glassplitter entdeckt. Der Hersteller Intersnack Knabber-Gebäck ruft nun vorsorglich jeweils zwei Chargen der Sorten...
-
- Versorger müssen Guthaben zügig auszahlen und Abschläge am Vorjahresverbrauch bemessen. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf im Fall des Anbieters Extra Energie...
-
- Garantierte 2 Prozent pro Jahr, das klingt verlockend. Doch das Angebot von Cashboard ist mit herkömmlichen Zinsanlagen nicht vergleichbar und kein Ersatz für Tages-...
-
- Fährt ein Autofahrer bei Rot, reicht es nicht, wenn ein Polizist die Dauer des Rotlichts nur schätzt. Er muss Sekunden zählen. Genauigkeit ist angebracht: Denn wer fährt...
-
- In abgepackter Wurst der Marken Zimbo und Gut Ponholz entdeckten Verbraucher Aluminiumteile. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft der Hersteller Bell...
-
- Für hiesige Anleger war das vergangene Jahr ein gutes Jahr – auch wenn es ausgerechnet in Deutschland nicht ganz so gut gelaufen ist. 2,7 Prozent Plus beim Dax, das wars...
-
- Wer für seine Eltern Unterhalt ans Sozialamt zahlt, darf jetzt mehr fürs eigene Leben behalten. Dabei hängt alles davon ab, wie hoch das sogenannte „bereinigte...
-
- Autopannen passieren immer im falschen Moment: am Wochenende, nachts, bei Wind und Wetter. Umso beruhigender ist es, einen Schutzbrief zu haben. Wir würden gern von...
-
- Einige Internetradios von Sony können derzeit keine Radiosender aus dem Internet wiedergeben, melden test.de-Leser. Der Grund ist offenbar ein Problem mit dem dafür...
-
- Zwei Eigenschaften werden von einem Heizlüfter verlangt: Im Winter heizen, im Sommer kühlen. In zwei aufeinanderfolgenden Tests prüfte die Stiftung Warentest 1967...
-
- 2001 hat Finanztest erstmals vor den riskanten Beteiligungen gewarnt, die Anlegern von der Frankonia Wert AG (später Deltoton) angeboten wurden. Jetzt hat die...
-
- Der Lebensmitteldiscounter Penny bietet seit kurzem eine „Prepaid-Kreditkarte sofort zum Mitnehmen“ an – „für das Internet und den Urlaub“. Die Joker Online Mastercard...
-
- Die Bundesregierung stärkt die Finanzaufsicht, um Anleger besser vor Reinfällen zu schützen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) soll...
-
- Acerola, Aronia und Goji-Beere gelten als „supergesund“. Sie sollen Herz und Immunsysten stärken und gegen Krebs helfen. Genießen die Beeren und Früchte ihren Ruf zu...
-
- Seit dem 1. Januar 2015 dürfen die gesetzlichen Krankenkassen den seit 2009 geltenden Einheitsbeitrag ändern. Jetzt stehen die Beiträge fest: 65 Kassen haben gesenkt, 8...
-
- Zum perfekten Winterurlaub gehören neben Jägertee und Hüttenzauber vor allem schönes Wetter, eine gute Ausrüstung und unfallfreie Abfahrten. Auf Wetter und Pistenglück...
-
- Man müsste mal: den überteuerten Stromanbieter wechseln, den überfälligen Zahnarzttermin ausmachen, den Papierkram durchsehen, den Keller ausmisten, den...
-
- Ist Honig nur ein leckerer Brotaufstrich, ein besonders hochwertiges Nahrungsmittel – oder sogar ein medizinisches Heilmittel? Das waren die Leitfragen des ersten...