Januar 2002
-
- Explodiert eine Bestrahlungslampe gegen Ende ihrer Lebensdauer und verletzt dadurch den Benutzer, muss der Lampenhersteller Schadenersatz zahlen, wenn er das Gerät ohne...
-
- Elektrogeräte für die Küchenarbeit müssen nicht immer erste Wahl sein. Schneebesen und scharfes Messer sind oft schneller zur Hand. Sie schlagen Eigelb und schneiden...
-
- "Für die meisten wirds billiger", wirbt die Deutsche Bahn für ihr neues Preissystem, das ab Ende 2002 gelten soll. Aber schon im Vorfeld müssen viele Kunden mehr zahlen....
-
- Wer im Krankenhaus auf eigenen Wunsch ein Einzelzimmer bucht, soll künftig höchstens 85 Euro zuzahlen, für ein Zweibettzimmer maximal 50 Euro. Seit der Bundesgerichtshof...
-
- Orangen, Mandarinen, Zitronen und Co. sind eigentlich sehr empfindlich, sie schimmeln leicht. Deshalb wird die Schale solcher Zitrusfrüchte häufig mit zugelassenen ...
-
- Oft stößt uns Süßes sauer auf, auch Festtagsschlemmereien und die feine Säure deutschen Filterkaffees. Etliche Medikamente zur Selbstbehandlung stoppen das Sodbrennen,...
-
- Leicht, leichter, am leichtesten: Die Kalorien unseres Mangosalats fallen nicht ins Gewicht. Er ist das ideale Entree für ein üppiges Menü. Oder ein vitaminreiches...
-
- So macht Wassersparen Spaß: Wenn aus modernen Thermostatarmaturen gleichbleibend wohltemperiertes Wasser sprudelt, ist das Wasserabdrehen in Duschpausen kein Problem...
-
- 400 bis 1.000 Euro muss eine Familie Jahr für Jahr für Wasser und Abwasser bezahlen. Kein Wunder, dass viele mit dem kostbaren Nass sparsamer umgehen wollen. Hier einige...
-
- Ein richtiges Ciabattabrot ist hellbraun, meist mit Mehl bestäubt, lang und flach gewissermaßen ausgelatscht. Nomen est omen: Ciabatta heißt in seiner italienischen...
-
- Im Umgang mit Handwerkern, der Autowerkstatt oder Baufirmen haben Verbraucher jetzt bessere Karten.
-
- Die Geschäfte des täglichen Lebens gehen per Handschlag. Für andere braucht es eine Unterschrift oder sogar einen Notar. Nun gibt es Regeln für den Vertragsschluss per...
-
- Michael O. Vogelbacher, Kopf der auf US-Immobilienfonds spezialisierten Freiburger Rosche Finanz, ist Anfang Dezember auf dem Frankfurter Flughafen verhaftet worden. Die...
-
- Mit attraktiven Zinsen und Steuervorteilen locken Finanzvermittler dubioser Vermittlungsvertriebe wie die Allgemeine Vermögensberatung (AVB) in Gerbrunn Anleger in...
-
- Wer seinen Job verliert, erhält Arbeitslosengeld nur auf Grundlage der tariflich festgelegten Arbeitszeit, auch wenn er regelmäßig mehr gearbeitet hat, als der...
-
- Unternehmensbeteiligungen sind riskant und oft nur wenig rentabel. Die Bema GmbH in Rostock, die das Geld der Anleger in Immobilien und Aktien steckt, ist ein typisches...
-
- Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall kann nicht einfach nach der vertraglichen Arbeitszeit berechnet werden. Hat der erkrankte Arbeitnehmer vorher regelmäßig Überstunden...
-
- Finanztest warnt vor Beteiligungen am Intervelas Futures Pool der in Oregon/USA ansässigen Intervelas Futures Trading Inc. Die Gesellschaft kassiert für die angebotenen...
-
- Die spanische Polizei hat Ende November 2001 ein betrügerisches Timesharing-Netzwerk auf den Kanarischen Inseln aufgelöst. Mehr als zehn Personen wurden verhaftet. Sie...
-
- Dieter K. aus Nürnberg: Ich habe eine private Krankenversicherung bei der Bayerischen Beamtenkrankenkasse. Als sie noch "staatlich" war, dauerte es im Schnitt sechs bis...
-
- Keine Bank, Versicherung oder Investmentfondsgesellschaft vermittelt sie – dennoch verlieren Anleger jedes Jahr rund 30 Milliarden Euro durch dubiose Kapitalanlagen. Die...
-
- Vor dem Kauf eines Autos ist die realistische Abschätzung der Kosten ratsam. Die Checkliste hilft, die jährlichen Kosten Ihres Autos abzuschätzen. Denn die echten...
-
- Die Investition in eine vermietete Eigentumswohnung bietet wie jede andere Kapitalanlage Chancen und Risiken. Damit sie langfristig zu einem wirtschaftlichen Erfolg...