Januar 2019
-
- Ein guter Honig lässt sich weder an der Sorte noch an der Herkunft und auch nicht am Preis erkennen. Zu diesem Schluss kommen die Experten der Stiftung Warentest nach...
-
- Vibratoren, Liebeskugeln und Penisringe im Schadstoff-Check: Fünf Produkte im Test sind stark belastet und schneiden im Schadstoff-Check nur mangelhaft ab. Darunter...
-
- Damit Kinder auf dem Schulweg gut zu sehen sind, müssen ihre Ranzen grell leuchten. Doch nur acht Modelle im Test schaffen das und überzeugen auch im täglichen Gebrauch,...
-
- Bohrmaschinen ohne Kabel sind praktisch, doch taugen sie auch etwas? Die Stiftung Warentest hat 22 Akku-Bohrschrauber untersucht und vergibt für 11 Geräte das...
-
- Glänzendes und geschmeidiges Haar, das sich leicht kämmen lässt – das schaffen alle Produkte im Conditioner-Test der Stiftung Warentest. Wir haben 17 Haarspülungen für...
-
- Bienen sichern unsere Ernährung. Doch sie sind in Gefahr – durch Parasiten, Pestizide und Monokulturen. Fragen und Fakten zu diesem bedrohten Insekt.
-
- Ein Honigbrötchen zum Frühstück versüßt den Start in den Tag. Beim Honig-Test der Stiftung Warentest erwies sich aber nicht jeder Honige als hochwertig.
-
- Während der Kartoffelverzehr in Deutschland seit 1970 um 50 Prozent abgesackt ist, boomt die Süßkartoffel. Ihr Import, vor allem aus China und den USA, stieg seit 2014...
-
- Die nordrhein-westfälische Stadt Niederkassel duldet keine Fehlnutzung von Garagen mehr, weil geparkte Wagen an der Straße Rettungswege für Feuerwehr und...
-
- „Glättet die Haut“, „polstert auf“, „lifting“ – das etwa versprechen Tuchmasken. Sie bestehen aus einer Zellulose- oder Gelschicht, die mit Wasser und Wirkstoffen wie...
-
- Als drittes Geschlecht kann seit Jahresbeginn auch „divers“ in die Geburtsurkunde eingetragen werden. Bisher gab es nur die Möglichkeit, zwischen „männlich“,...
-
- „Gerade weil Mymuesli Produkte immer als ehrlich, Bio, made in Germany bewirbt, finde ich das hier besonders ärgerlich.“, schreibt uns Anne-Charlotte Kahan aus Biburg.
-
- Stört ein neuer Baum den Satellitenempfang, können Nachbarn nicht unbedingt Schadenersatz fordern. Eine Gemeinde hatte vor dem Haus eines Anwohners einen Baum...
-
- „Die Riegel könnte man leicht enger packen.“, ärgert sich test-Leser Lutz Berthold aus Bichl.
-
- Wer auf dem Arbeitsweg in einer Parkbucht hält und dabei einen Verkehrsunfall erleidet, hat keine Ansprüche auf Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung. Der...
-
- Ratten und Mäuse mit giftigen Ködern zu bekämpfen, birgt Risiken für Umwelt und Tierreich. Darauf wies kürzlich das Umweltbundesamt (Uba) hin. Eine Folge: Die Köder...
-
- Die neuen Migräne-Spritzen, die seit Ende letzten Jahres auf dem deutschen Markt sind, wecken Hoffnungen bei vielen Betroffenen. Ungefähr 10 bis 15 Prozent der Menschen...
-
- Aktienangebote ohne Wertpapierprospekt über Crowdfundingplattformen sind neuerdings erlaubt, aber riskant für Käufer. Die Finanztest-Experten erklären, worin die...
-
- Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten. Hier finden Sie zum kostenlosen Download unsere „Extra-Anlagen“ für das Finanzamt – zum bequemen Ausdrucken und Ausfüllen.
-
- Einmal im Jahr trifft es fast jeden: Die Steuererklärung. Für die meisten ein Augen-zu-und-durch-Thema. Wer aber die Augen bewusst öffnet und zum neuen, erfrischend...
-
- Der Jahresanfang ist ein idealer Zeitpunkt für eine Inventur der persönlichen Geldanlagen. Wer sein Depot jetzt überprüft und ausmistet, spart sich künftig viel Arbeit...
-
- Wer sich vorgenommen hat, 2019 ein bisschen auszumisten, kann sich mit Hilfe der Februar-Ausgabe von Finanztest gleich an die Arbeit machen und mit seinem Papierkram...
-
- Sind Ost-Rentner benachteiligt? Haben Top-Verdiener auch eine Top-Rente? Und beginnt die Rente mit 63 tatsächlich mit 63? Die Stiftung Warentest räumt mit Irrtümern rund...
-
- Wenn Senioren einen Unfall hatten, kann der Alltag schnell aus den Fugen geraten. Nach der medizinischen Behandlung sind sie oft auf Unterstützung angewiesen....
-
- Auf einer Messe ist es schwer, sich jeden Gesprächspartner zu merken. So konnte sich ein Finanztest-Leser nicht erinnern, als Anrufer einer Cobalt Capital Inc. mit...
-
- Steht im Kaufvertrag „Das Fahrzeug hat keine sonstigen Beschädigungen“, darf es keine Mängel haben. Sonst hilft auch die in Kaufverträgen übliche Klausel „Gekauft wie...
-
- Wer seine Immobilie selbst, also ohne Makler, verkaufen will und in der Verkaufsanzeige seine Telefonnummer angibt, muss auch mit Anrufen von Maklern rechnen, die sich...
-
- Ein Mieter ist berechtigt, einen Türspion in die Eingangstür seiner Wohnung einzubauen. Er muss dafür nicht die Zustimmung des Vermieters einholen, entschied das...
-
- Instagram ist die ideale Plattform für spontan aufgenommene Bilder. Milliarden Fotos, die es zu entdecken gilt. Mit Instagram, dem neuen Ratgeber der Stiftung Warentest,...
-
- Jugendkonto, Schülerkonto, Jugendgirokonto, Taschengeldkonto – egal wie Banken das Konto nennen, dahinter steht ein Girokonto für junge Leute. Das Konto ist meist...
-
- Einige Anleger, die in Angebote der Öko-Vertriebsgesellschaft UDI investiert haben, müssen um ihr Geld bangen. Wie Finanztest berichtet, liegen Zinszahlungen bei acht...
-
- Wer auf Wind, Sonne oder Biogas setzen will, stößt oft auf UDI, einen großen, bankenunabhängigen Direktvertrieb für ökologische Kapitalanlagen aus Roth bei Nürnberg....
-
- Die Stiftung Warentest hat sieben häufig gekaufte Haarglätter getestet. Vier Geräte bändigen Mähnen gut, zwei Glätteisen im Test bestehen die Sicherheitsprüfung nicht.
-
- Das Bundeskartellamt hat Internetvergleichsportale aus den Bereichen Reise, Energie, Versicherungen, Finanzen und Telekommunikation unter die Lupe genommen. Das...
-
- Bei vielen Fernsehern ist der Klang eher eine Schwäche. Gerade älteren Zuschauern fällt es deshalb oft schwer, Dialoge oder Reporter zu verstehen. Die Software „Mimi...
-
- Frikadelle, Bulette, Fleischpflanzerl, Fleischküchle – in jeder Region heißt der Hackfleisch-Kloß anders. Im Handel hat sich Frikadelle durchgesetzt. 22...
-
- Kaufland bietet neuerdings Zuchtchampignons an, die durch die Bestrahlung mit UV-Licht reich an Vitamin D sein sollen. 200 Gramm kosten um die zwei Euro. Bringen die...
-
- Finanztest darf die Inco Genossenschaft „unseriös“ nennen und sie in die Warnliste der Stiftung Warentest aufnehmen. Das hat das Oberlandesgericht Stuttgart...
-
- Angebote für die private Haftpflichtversicherung sind mit den Jahren immer besser geworden. Wer seinen Vertrag vor fünf oder mehr Jahren abgeschlossen hat, kann heute in...
-
- Inhaber von DSL- oder Kabelanschlüssen mit Telefon und Internet müssen nach einem Umzug noch mindestens drei Monate lang Gebühren zahlen, auch wenn ihr Internetanbieter...
-
- Durchschnittlich 23 Jahre beträgt die Ruhezeit auf Friedhöfen. In dieser Zeit muss das Grab gepflegt werden. Wenn Hinterbliebene wegziehen oder zu krank sind, um sich...
-
- Ein Traumhaus für kleines Geld? Vorsicht, der Betrug mit Ferienhäusern boomt. Auch auf großen Internetportalen sind Gauner unterwegs. Auf ansprechend gestalteten Seiten...
-
- Ob Hund, Katze oder Hamster – fast jeder zweite Haushalt in Deutschland hat ein Haustier. Nicht selten wird es zum Freund. Wer einsam ist, findet in Bello oder Mieze...
-
- Robo-Advisors bieten automatisierte Vermögensverwaltung mit Fonds. In der jungen Branche ist vieles in Bewegung: ein neuer Anbieter, Kooperationen und eine Schließung....
-
- Das neue Jahr bringt ein Plus für gesetzlich Krankenversicherte. Doch einige sparen mehr als andere. Insgesamt 24 der 81 für alle geöffneten Kassen haben ihren...
-
- Versenkbare Dunstabzugshauben gleiten auf Knopfdruck aus der Kochplatte hoch und saugen Kochdämpfe ab. Im Gegensatz zu Hauben über dem Herd sorgen sie für freie...