Archiv

Januar 2003

  • Finanztest Spezial Steuern 2003 Mehr Geld zurück

    - Kaum jemand macht sie gern: Die Steuererklärung. Doch Steuerzahler sollten sich die Chance nicht entgehen lassen, ihr Geld vom Finanzamt zurückzuholen. Immerhin: Im...

  • Digitaler Bilderservice Wege zum Papierbild

    - Besitzer von Digitalkameras können ihre Fotos zu Hause selbst ausdrucken. Doch der Trend geht zum Belichtenlassen. Das ist billiger. Bleibt nur die Frage: Wo und wie?

  • Rezept des Monats Gebackene Wurzeln mit rosa Pfeffer

    - Rosa Pfeffer bringt exotischen Flair. Die frisch gemahlenen Körner schmecken süßlich und mild. Das ist der Kick für gebackene Petersilienwurzeln. Als Beilage zu...

  • Pommes Frites Die können Sie essen

    - Knusprige Pommes frites sind in Verruf geraten: Sie enthalten Acrylamid. Der Stoff kann Krebs auslösen. Acrylamid entsteht beim Backen und Frittieren bei hohen...

  • Babyschnuller Regelmäßig überprüfen

    - Ein tragischer Fall: In Stuttgart erstickte eine Zweijährige an einem abgebissenen Mundstück ihres Schnullers. Auch der Notarzt konnte nicht mehr helfen. Um solche...

  • Öltanks bei Hochwasser Gegen Aufschwimmen und Absaufen

    - Auch in Hochwassergebieten muss niemand auf eine Ölheizung verzichten. Die Stahltanks im Keller sollten nur sicher sein und möglichen Wassereinbrüchen durch Grund- oder...

  • Sat-TV Transparente Sat-Antenne

    - Satelliten-TV ist attraktiv, nicht aber der Anblick der dazu erforderlichen Antennenschüsseln. Linderung für ästhetisch Empfindsame versprechen die durchsichtigen Spiegel...

  • Druckertinte sparen Drucker nicht vom Stromnetz trennen

    - Stromsparen bedeutet bei Tintenstrahldruckern oft höhere Tintenkosten. Im Unterschied zu PC, Monitor und Modem sollten sie nicht an einer abschaltbaren Steckerleiste...

  • Gebrauchte Bücher Ab damit ins Netz

    - Die Deutschen besitzen Bücher im Wert von 173 Milliarden Euro. Von jedem vierten Buch würden sie sich wieder trennen. So das Ergebnis einer Emnid-Studie im Auftrag von...

  • Computermikroskop Die bessere Webcam

    - Das Scalar-USB-Microscope M2 ist Digitalkamera und Webcam für den Computer. Es nimmt Einzelbilder und Filmsequenzen auf, „schießt“ in Intervallen Zeitrafferfilme und...

  • „Cils Booster“ von Lancôme Winzige Effekte

    - Mit dem „Cils Booster“ sollen Wimpern dichter, schwungvoller und voluminöser wirken. Wir entdeckten nur minimale Verbesserungen.

  • Fette und Öle zum Braten und Frittieren „Gut“ ist keins

    - Brat- und Frittierfett muss hohe Temperaturen aushalten. Auf Dauer. Und es darf nicht spritzen. Am besten zum Frittieren geeignet sind feste Fette. Sie enthalten viele...

  • Riester-Rente Riester im Detail

    - Die Zurückhaltung gegenüber Riester-Verträgen ist nach wie vor groß. Finanztest hat in einer Serie die angebotenen Vertragstypen, wie Rentenversicherungen oder...

  • Telefonbetrüger Die Rückruffalle

    - Vorsicht Rückruf: Mit verschiedensten Tricks versuchen Telefonabzocker immer wieder, Handybesitzer zum Wählen teurer Servicenummern zu bewegen. Oft kommt die Aufforderung...

  • Bankgebühren Banken vor Gericht

    - Egal ob Kontoauflösung, Rücklastschrift oder eine neue Ersatzkreditkarte - oft müssen Gerichte entscheiden, ob Kunden tatsächlich für bestimmte Dienstleistungen ihrer...

  • Fondsprospekt Ernst nehmen

    - Vor dem Fondskauf sollten potentielle Anleger den Verkaufsprospekt lesen. Denn die meist umfangreichen Werke bieten gründliche Informationen. So erfahren Anleger dort...

  • Lebensversicherung Bestens poliert

    - Bei Lebensversicherern ist die Kürzung der Überschussbeteiligung mittlerweile an der Tagesordnung. Trotzdem lohnt die Kündigung für Versicherte meist nicht. Wer seinen...

  • Festverzinsliche Wertpapiere Nicht das Gelbe vom Ei

    - Anleihen gelten als relativ sichere Geldanlage. Doch selbst mit ihnen können Anleger Verluste einfahren. Das gilt selbst bei Pfandbriefen oder Papieren zahlungskräftiger...

  • Deutsche Mentor Geld in Gefahr

    - Anleger, die bei der inzwischen aufgelösten Deutschen Mentor für Finanzen e. K. (= eingetragener Kaufmann) mit Sitz in Frankfurt am Main Genussscheine gekauft haben,...