Einstieg in den Produktfinder mit 21 963 Fonds
Suchen Sie bestimmte Fonds?
Einfach Namen oder Kennnummern Ihrer Fonds eingeben. (Mehrfacheingabe möglich.)
Alle Testergebnisse anschauen
Lassen Sie sich alle Fonds anzeigen oder wählen Sie eine der beliebtesten Gruppen.
Inflation, Energiekrise, Zinswende
In unserem Beitrag Analysen und Tipps für die Geldanlage halten wir Sie mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden, etwa zum Thema Inflation. Wir zeigen, wie Sie sich am besten schützen und mit Energie- und Rohstofffonds ihre privaten Energiekosten zumindest teilweise kompensieren können. Wir schauen, ob Bitcoin ein guter Inflationsschutz ist. Wir nehmen den Fonds Morgan Stanley Global Opportunity unter die Lupe, der jahrelang gut performte und sich zuletzt verschlechterte. Wir analysieren, ob sich Rentenfonds nach dem Zinsanstieg noch lohnen. Und wir haben nachgerechnet: Wie gut schneiden Fondssparpläne von Union, Deka und DWS im Vergleich mit Welt-ETF ab?
{{data.error}}
{{col.comment.i}} |
---|
{{col.comment.i}} |
---|
- {{item.i}} {{item.text}}
{{data.error}}
{{col.comment.i}} |
---|
{{col.comment.i}} |
---|
- {{item.i}} {{item.text}}
Bewertung ausgesetzt
Finanztest hat für Fonds mit Schwerpunkt auf russischen Aktien die Bewertung des Anlageerfolgs vorerst ausgesetzt. Die Fonds bleiben mit Daten zur Wertentwicklung und allgemeinen Informationen verfügbar. Details im Beitrag Finanztest streicht Bewertung.
Neuestes Update
Die Aktualisierung der Fondsdaten und der Bewertungen erfolgte am 25. Mai 2022, die nächste wird voraussichtlich Ende Juni 2022 veröffentlicht.
Fonds beobachten
Nach Freischaltung des Fondsfinders haben Sie vier Wochen Zugriff auf sämtliche Daten, sofern Sie sich zuvor auf test.de einloggen. Wollen Sie die Fondsentwicklungen dauerhaft in der Beobachtungsliste sehen, empfehlen wir den Abschluss einer Flatrate.
Inflation
Die anhaltend hohe Inflation bei weiterhin niedrigen Zinsen bereitet Anlegerinnen und Anlegern zunehmend Sorgen. Mit der richtigen Strategie und Sachwerten können Sie gegensteuern. Lesern Sie dazu unser Special Mit Sachwerten gegen die Inflation.
Pantoffel-Portfolio
Mit dem Pantoffel-Portfolio, der Finanztest-Strategie für bequeme Anleger, können Sie ein einfaches und pflegeleichtes Depot einrichten. Bestückt wird es mit ETF und Zinsanlagen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Special Das Pantoffel-Portfolio – bequem und krisenfest.
ETF einfach erklärt
ETF sind börsengehandelte Fonds, die meist einen Index abbilden – zum Beispiel den deutschen Aktienindex Dax. Die Fonds entwickeln sich ungefähr so wie der Index. Für Anleger, die eine einfache, bequeme Geldanlage suchen, sind ETF daher gut geeignet. ETF sind zudem vergleichsweise günstig. Aktiv gemanagte Fonds kosten mehr, weil sie aufwendiger sind.
Depotstruktur: Basisanlage und Beimischung
Als Basis für ein gut gestreutes Depot eignen sich breit gestreute, weltweit anlegende Aktienfonds und Zinsanlagen. Wer mehr als das klassische Basisdepot haben möchte, findet zahlreiche Anregungen zur Beimischung: Branchenfonds, Länderfonds, Rohstofffonds – je nach Geschmack. Dabei sollten die Beimischungen zusammen nicht mehr als 30 Prozent des Aktienbausteins ausmachen. Mehr zum Thema Beimischungen lesen Sie in dem Beitrag So kombinieren Sie Fonds perfekt mit Ihrer Basisanlage.
So kann die Depotstruktur aussehen

Kauftipps
Für die Fondsanlage benötigen Sie ein Wertpapierdepot. Kostengünstige Banken finden Sie in unserem Test Wertpapierdepots. Günstige Konditionen fürs ETF-Sparen erhalten Sie im Vergleich ETF-Sparpläne. Aktiv gemanagte Fonds kaufen Sie mit hohen Rabatten beim Fondsvermittler.
Zinsanlagen
Als Sicherheitsbaustein empfehlen wir Tages- und Festgeld. Konditionen finden Sie im Vergleich Tagesgeld und im Vergleich Festgeld. Wollen Sie nachhaltig anlegen, schauen Sie in unseren Vergleich Ethisch-ökologische Zinsangebote. Rentenfonds Euro sehen wir derzeit skeptisch.
Gold
Viele interessieren sich für Gold als Versicherung gegen Inflation und Krisen. Dennoch: Gold als Geldanlage bleibt spekulativ. Es gibt verschiedene Arten in das Edelmetall zu investieren, angefangen von Münzen bis zu ETC. Einen Überblick bietet unser Special Gold als Geldanlage.
Glossar
Hier finden Sie Erläuterungen der wichtigsten Begriffe und Abkürzungen rund um Fonds und ETF.
Bücher über Fonds
Einen tieferen Einblick in das Thema Fonds und ETF geben unsere Bücher Anlegen mit ETF, Die Finanztest-Strategie oder Nachhaltig Geld anlegen.
Wie gefällt es Ihnen hier?
Haben Sie Fragen? Wollen Sie uns Feedback geben? Schreiben Sie eine Mail an fonds@stiftung-warentest.de oder hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende der Seite.
Jetzt freischalten
- Zugriff auf Testergebnisse für 21 963 Produkte.
- „Meine Fonds” bewerten, beobachten & vergleichen.
- Nutzung von interaktiven Chance-Risiko-Diagrammen und Fondsanalysen
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur rund 3 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.