
© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Die Stiftung Warentest testet laufend Drucker. Tintenstrahldrucker, Laserdrucker – und nun auch Drucker, die A-3-Formate schaffen (im Bild rechts).
Tintenstrahldrucker und Laserdrucker, mit oder ohne Scan-, Kopier- und Fax-Funktion: Der Druckervergleich der Stiftung Warentest zeigt Unterschiede in Qualität und Folgekosten.
Tops
- Für Sparfüchse: Drucker mit geringen Tinten- und Tonerkosten
- Für Fotofreunde: Sehr guter Fotodruck
- Für Textarbeiter: Sehr guter, schneller Textdruck
- Für Vieldrucker: Schneller und günstiger Druck, duplexfähig
- Für Gelegenheitsdrucker: Gute und günstige Schwarzweißlaser
Flops
Nach Freischaltung verfügbar
Neue Drucker - frisch getestet
Dieser Test wird regelmäßig aktualisiert. Ältere Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand beziehen.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Laser- oder Tintenstrahldrucker
Jetzt freischalten
TestDrucker im Test17.03.2021
4,00 €
Zugriff auf Testergebnisse für 124 Produkte (inkl. PDF).
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.