Januar 2006
-
- Alternative Heilverfahren werden immer beliebter. Zwei von drei Deutschen würden sich mittlerweile am liebsten durch eine Kombination aus Schulmedizin und traditioneller...
-
- Lange Winterabende sind die beste Voraussetzung, um sich an die Steuererklärung zu machen. „Der Stundenlohn ist unschlagbar“, verspricht Hermann-Josef Tenhagen,...
-
- Fischfilets aus der Tiefkühltruhe sind praktisch und preiswert. Eine 200-Gramm-Portion gibts ab 65 Cent. Nach 40 Minuten im Backofen steht das Schlemmerfilet fertig auf...
-
- Lidl präsentiert in dieser Woche in Berliner und Brandenburger Filialen eine Alternative zum Aldi-Notebook. Ausstattung und technische Daten sind genau so viel...
-
- Nichts ist unmöglich. Trotz aller Bemühungen um Sicherheit im Onlinebanking gelingt es Betrügern immer öfter, übers Internet an das Geld argloser Bankkunden heranzukommen...
-
- Eine Bilanz ihres bisherigen Schaffens und Wirkens zogen die Weiterbildungstests der Stiftung Warentest am 4. November 2005 auf ihrer „Bilanztagung Bildungstests“ in...
-
- Zu schweren Verletzungen kann ein Fehler an insgesamt rund 120 000 Philips-Mixern der Baureihen HR 1560, 1561 und 1565 führen. Beim versehentlichen Druck auf die...
-
- Exklusiv und teuer im Friseursalon verkaufte Shampoos sind im Vergleich zu Markenshampoos nicht wirksamer, aber teurer. Von den insgesamt 13 geprüften Shampoos für...
-
- Jeder Bundesbürger verbraucht im Durchschnitt 15 Kilogramm Hygienepapier im Jahr – Tendenz steigend. Das hat die Umweltorganisation World Wildlife Fund, WWF, ermittelt....
-
- Urdeutsches Sauerkraut bekommt internationales Flair: mediterran mit Olivenöl und getrockneten Tomaten, asiatisch mit Mango und Fenchelsamen oder orientalisch mit...
-
- Gebührenfrei ist vom Paritätischen Wohlfahrtsverband alles Wissenswerte über Mutter-/Vater-Kind-Kuren und Familienreha zu erfahren: Anträge, Klinikauswahl,...
-
- Krankenkassen müssen alternative Heilmethoden bezahlen, wenn diese begründete Hoffnung auf Heilung bieten und die Schulmedizin keine sinnvolle Therapiemöglichkeit mehr...
-
- Neben der Einführung der Abgasuntersuchung für Motorräder wurden weitere Änderungen für die Hauptuntersuchung – umgangssprachlich Tüv-Prüfung – beschlossen. Nicht alle...
-
- Natürliche Hennafarben können stark allergisierende chemische Stoffe enthalten. Der türkische Hersteller Gülsa Kozmetik musste jetzt Haarfärbemittel der Marke Gold Henna...
-
- Unser Leser Manfred C. ist empört: Er kaufte zwei Packungen Ein-Liter-Toppits-Gefrierbeutel. Größe, Aufmachung und Preis waren gleich. Doch in der alten Packung befanden...
-
- Ausführliche Antworten auf viele Fragen rund um die Wärmepumpe gibt die Landesinitiative Zukunftsenergien NRW auf www.waermepumpen-marktplatz-nrw.de. Interessierte können...
-
- Gegen Knochenschwund eingesetzte Bisphosphonate vertragen sich eventuell schlecht mit Zahnimplantaten. Bei der Langzeittherapie von Tumoren und Osteoporose insbesondere...
-
- Große Studie. Das Herzinfarktrisiko durch Übergewicht lässt sich am besten am Umfang von Taille und Hüfte ablesen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die jetzt das...
-
- Der Volleyballverein meiner Tochter will die Beiträge vom Konto einziehen. Ich erteile aber keine Einzugsermächtigungen, damit niemand auf mein Konto zugreifen kann....
-
- Viele Eltern können rückwirkend Kindergeld verlangen. Das Bundesverfassungsgericht entschied, dass bei der Einkunftsgrenze für verdienende Kinder, ab der das Kindergeld...
-
- Am Anfang war Überallfernsehen fast nur in Berlin und ein DVB-T-Empfänger noch teuer. Zirka 200 Euro kosteten die ersten Set-Top-Boxen. Jetzt strahlt fast über alle...
-
- Aus dem Test TFT-Monitore sind vor allem Samsung Syncmaster 930BF (450 Euro) und ViewSonic VX 924 (470 Euro) auch für Sehbehinderte geeignet. Das ermittelte der...
-
- Wer Wasser einlaufen lässt, muss nicht danebensitzen und aufpassen, sondern darf sich auf den Überlaufschutz verlassen (Amtsgericht Prüm, Az. 6 C 170/04).
-
- Wer nur einfach statt doppelt abschließt, handelt nicht grob fahrlässig, sodass die Versicherung nach einem Einbruch zahlen muss (OLG Frankfurt, Az. 7 U 189/99).
-
- Warmwasserspeicher sollten immer 60 Grad Celsius heißes Wasser produzieren. So bieten sie sicheren Schutz vor Infektionen. Liegen die Temperaturen darunter, können sich...
-
- Einen Zusammenhang zwischen dem Benutzen von Wasserenthärtern und Parodontose haben Wissenschaftler in den USA bei einer nationalen Gesundheitserhebung festgestellt. Als...
-
- Auch für Minijobber gibt es Riester-Rente. Wer die 12 Prozent des Lohns, die der Arbeitgeber an die Rentenversicherung zahlt, bis 19,5 Prozent aufstockt, erhöht zum einen...
-
- Die Brush-Aways präsentieren sich als flotte Zahnreiniger für unterwegs. Sie erinnern im Geschmack an Kaugummi, eine Zahnbürste sind sie nicht.
-
- In über 100 Hallen kann in Deutschland Kleinfeldfußball gespielt werden.
-
- Die PSP dient als mobile Spielstation, Datenspeicher und Multimedia-Spieler. Mit einigen Nachteilen.
-
- Mit dem Fahrrad durch die Eifel, zu Fuß über die Alpen oder schwimmend nach Stralsund: Wer sich solche Ziele setzt, sollte seine Gesundheit kennen. Sportärzte ermitteln,...
-
- Strahlend weiße Zähne in nur 14 Tagen: Bleichmittel für zu Hause sollen das möglich machen. Die Werbung verspricht viel, doch die Produkte halten wenig. Die Stiftung...
-
- Sorgt ein Spieler dafür, dass er im Casino gesperrt wird, kann er Geld zurückverlangen, wenn ihn die Spielbank trotz Sperre zocken lässt und er verliert. Das hat der...
-
- Urlauber, die wegen eines Unfalls ihren Flug verpassen, können nicht damit rechnen, dass der Verursacher des Unfalls die Kosten für den Ersatzflug zahlen muss.
-
- Rund 1,3 Millionen Rentner müssen zum ersten Mal eine Steuererklärung beim Finanzamt abgeben. Denn seit 2005 ist von der gesetzlichen Rente weniger steuerfrei als früher....
-
- Zwei von drei Deutschen würden sich am liebsten durch eine Kombination aus Schulmedizin und traditioneller chinesischer Medizin behandeln lassen. Doch die Krankenkassen...
-
- Nur mit einem Mittel zum Zähnebleichen läßt sich ein deutlich sichtbarer Aufhellungseffekt nachweisen. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der...
-
- Nach langer Flaute haben zahlreiche Banken ihre Zinssätze für kurzfristige Sparanlagen erhöht. Für Tagesgeld gibt es zur Zeit bis zu 2,75 Prozent Zinsen, Einmalanlagen...
-
- Auch wenn ein Arbeitgeber die Richtigkeit eines ärztlichen Attests anzweifelt, darf er dem Arbeitnehmer nicht fristlos kündigen. Nach einem Urteil des...
-
- Gerade noch davongekommen ist der 65-jährige Gastronom Axel D.* aus Franken. Denn die Kündigung seiner Kapitallebensversicherung bei der Nürnberger Versicherung mit...
-
- Sie kann jeden Arbeitnehmer treffen, und zwar unabhängig von Einkommen, Alter oder Betriebszugehörigkeit: die betriebsbedingte Kündigung. Um wirksam zu sein, muss sie...
-
- Rund 60.000 deutsche Wintersportler verunglücken jährlich. Doch viele haben nicht für den Fall vorgesorgt, dass sie nach einem Sturz lebenslang unter den Folgen leiden....
-
- Kein Tag vergeht, an dem Betrüger nicht Zugangsdaten von Onlinekunden ausspähen und deren Konten plündern. Dabei dirigieren die Betrüger im Namen großer Banken den Kunden...
-
- Verkäufer von Wohnungen und Häusern dürfen schwere Mängel nicht verschweigen. Sonst riskieren sie Schadenersatzansprüche. Beweist der Käufer, dass er arglistig getäuscht...
-
- Werden bei einem Einbruch Bilder gestohlen, muss die Hausratversicherung nicht den Anschaffungsbetrag ersetzen. Ermittelt ein Gutachter, dass die Bilder aktuell viel...
-
- Die Idee kommt aus den USA: Haustausch für die Urlaubszeit. Die Sache ist einfach. Haustauscher ziehen für ein paar Wochen in das Haus oder die Wohnung eines anderen und...
-
- Berufsunfähigkeit kann die Existenz bedrohen. Deshalb sollte sich jeder dafür absichern und einen Berufsunfähigkeits-Versicherung abschließen. Für den Ernstfall lässt...
-
- Bei Seniorenresidenzen hat Komfort seinen Preis. Bei einem Test der Zeitschrift Finanztest erzielten ausschließlich die Häuser, die auch bei den Preisen zur Oberklasse...
-
- Batterien, die Plüschhasen lange trommeln lassen, sind für Fotoapparate noch lange nicht die erste Wahl. Das hat die Stiftung Warentest in einer aktuellen Untersuchung...
-
- Angebot: Die Hypovereinsbank (HVB) bietet das HVB-Komfortsparen mit variablem Zinssatz an. Zurzeit liegt der Zins bei 1,1 Prozent pro Jahr. Er richtet sich nach dem Zins,...
-
- Am Neujahrstag 2007 steigt die Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent. Sie wird beim Kauf von Waren und Dienstleistungen fällig. Niemand kann ihr entgehen. Grund genug,...
-
- Rund 3,3 Mio. Rentnerhaushalte müssen jetzt Steuern zahlen, denn seit dem Jahr 2005 ist von der gesetzlichen Rente viel weniger steuerfrei als früher. Die Zeitschrift...
-
- Rund 16 000 Anleger, die ihr Geld in riskante Private-Equity-Fonds bei der Deutschen Anlage- und Beteiligungs Aktiengesellschaft (Dabag) in Coesfeld investiert haben,...
-
- Die Euro-Gruppe aus Würzburg ist pleite. Das Unternehmen hat für alle Beteiligungsgesellschaften beim Amtsgericht Insolvenz angemeldet. Davon betroffen sind vor allem...
-
- Vereine, die Volkswanderungen organisieren, müssen die Strecke nicht streuen oder mit Schildern auf Glätte hinweisen. Gestürzte Wanderer haben keinen...
-
- Noch 2004 waren mehrere Börsengänge an mangelndem Anlegerinteresse gescheitert. Jetzt hat sich die Stimmung wieder aufgehellt. Das Interesse an Neuemissionen von Aktien...
-
- Werbung per Telefon, Fax oder E-Mail müssen Verbraucher nicht hinnehmen, wenn sie vorher nicht eingewilligt haben. Doch die Anbieter mancher Branchen probieren es immer...
-
- Thilo K., Schöningen:
-
- Finanztest-Leser berichten uns Jahr für Jahr von teilweise drastischen Beitragserhöhungen ihrer privaten Krankenversicherung. Nicht nur der Beitrag selbst kann angehoben...
-
- Kunden, die gegen Gebühr bei der Deutschen Verfügungszentrale (DVZ AG) ihre Patientenverfügung eingestellt haben, sollten vom Unternehmen den Nachweis verlangen, dass das...
-
- Auch wenn ein Mieter mit den Zahlungen im Rückstand ist, darf der Vermieter ihm nicht den Strom abdrehen. Das hat das Kammergericht Berlin entschieden (Az. 8 U 70/05)....
-
- Eltern verkalkulieren sich leicht, wenn sie für Jugendliche im Zivil- oder Wehrdienst Unterhalt als außergewöhnliche Belastung absetzen wollen. Steuern sparen können sie...
-
- Besitzer einer Kapitallebensversicherung müssen ihre Police nicht in jedem Fall kündigen, um mit dem Geld staatliche Prozesskostenhilfe zurückzuzahlen. Nach einem...
-
- Rüdiger Glück, Sippersfeld: Die Deutsche Rentenversicherung stellt in ihren Renteninformationen und Rentenbescheiden die Versicherungszeiten auf dem Rentenkonto bis zu...
-
- Angebot: Die Aspecta bietet unter dem Namen „Individual.bu“ einen Basisschutz an. Bei Berufsunfähigkeit zahlt sie längstens für drei Jahre eine Rente. Danach leistet sie...
-
- Angebot: Der Deutsche Skiverband (DSV) bietet ein Wintersportpaket an, das neben dem Diebstahl und Bruch von Skiern auch Unfall-, Kranken-, Haftpflicht- und...
-
- Der „Vater des vergleichenden Warentests“ in Deutschland, Dr.-Ing. Roland Hüttenrauch, ist am vergangenen Donnerstag im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet...
-
- Bei sportmedizinischen Untersuchungen schnitten sportmedizinische Zentren besser ab, als die meisten niedergelassene Ärzte. Allerdings sind die Checks in den Zentren zum...
-
- Seniorenresidenzen erinnern eher an gehobene Hotels als an Altenheime. Nicht ohne Grund gelten sie als besonders noble Form des betreuten Wohnens: Sie bieten...
-
- Kommt beim Öffnen eines Garagentors ein Dritter zu Schaden, zahlt dies die Auto- und nicht die Privathaftpflichtversicherung des Verursachers. Das entschied das...
-
- Die besten Zinsangebote stammen von Unternehmen wie Ziraat-, Yapi Kredi oder Vakif-Bank. Sie gehören zu ausländischen Unternehmen und haben für den deutschen Markt...
-
- Jedes dritte Schlemmerfilet im Test schmeckte teilweise fischig oder tranig, die Qualität des Fisches schwankte oft. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in...
-
- Dicke Menschen bekommen eher einen Herzinfarkt als dünne. Das weiß fast jedes Kind. Was dagegen nur wenige wissen: Die genauere Methode, das Risiko zu bestimmen, ist die...
-
- Im Falle einer Panik können die baulichen Mängel einiger WM-Stadien verheerende Folgen haben. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest nach einer Untersuchung der...
-
- Schmale Treppen, lange Fluchtwege, gefährliche Stolperfallen und unüberwindbare Gräben: Einige der deutschen WM-Stadien sind wenig weltmeisterlich gebaut. Die Stiftung...
-
- In the case of panic, some of the structurally determined deficiencies of certain World Cup Stadiums could have disastrous consequences. This is the conclusion of an...
-
- Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) hat eine neue Checkliste veröffentlicht, die Weiterbildungs-Interessierten helfen soll, eine für sie geeignete...
-
- Wer auf der Suche nach Testergebnisen oder redaktionellen Beiträgen des Jahres 2005 ist, wird bei der Archiv-CD-ROM 2005 schnell fündig. Die Volltextsuche liefert das...
-
- Wer im Norden wohnt, musste sechs Wochen länger warten - zahlt dafür nun aber 20 Euro weniger: Ab morgen bietet Aldi Nord zum Preis von 179 Euro einen Crosstrainer für...
-
- Gesundheitsreform hin, Einsparungen her: 28 Krankenkassen haben zum Jahreswechsel ihren Beitragssatz erhöht. Spitzenreiter ist die AOK Schleswig-Holstein. Sie kassiert...