Januar 2014
-
- Unglaublich, aber wahr: „Gute“ Smartphones gibt es ab 100 Euro. Das zeigt der aktuelle Preis-Leistungs-Vergleich der Stiftung Warentest. In der Februar-Ausgabe stellt die...
-
- Die Stiftung Warentest hat 20 rezeptfreien Schlankheitsmittel daraufhin überprüft, ob sie beim Abnehmen helfen können. Für die Tabletten, Kapseln und Pulver ist durch...
-
- Die preisgünstigsten Stromlieferanten knüpfen ihre Schnäppchentarife fast immer an unfaire Bedingungen. Wer nicht aufpasst, kann am Ende draufzahlen, berichtet die...
-
- Mit weniger als 1600 Watt Leistung effizient Staub saugen – das gelingt im aktuellen Test der Stiftung Warentest sieben der 15 geprüften Staubsauger „gut“. Ob ein...
-
- Wer unter schlechtem Atem leidet, sollte auf eine sorgfältige Mundhygiene achten. Spezielle Zungenreiniger entfernen bakterielle Beläge. Das kann Mundgeruch verhindern.
-
- Ein komfortabler Rollator kostet schnell das Dreifache eines Kassenmodells. Entscheidend in puncto Komfort ist vor allem, ob es sich um einen Quer- oder einen Längsfalter...
-
- Seit einer Firmware-Aktualisierung im Dezember berichten viele Besitzer von Nikon-Kameras, dass ihre Geräte nicht mehr mit Akkus von Fremdherstellern funktionieren....
-
- Für kleine Entdecker ist die Küche ein Paradies. Was sie nicht sehen, ertasten sie. Im Fall von heißen Herdplatten kann das zu schmerzhaften Verbrennungen führen. Mehr...
-
- Mehr als 40 Dosen der Lavolta Original Shéa Naturcreme Soft würden in die Faltschachtel der Firma Dr. Armah-Biomedica aus Hamburg passen. Sie aber enthält eine einzige...
-
- Seit Ende 2013 zahlen die gesetzlichen Krankenkassen einen höheren Festbetrag für Hörgeräte: bis zu 784,94 Euro pro Exemplar. Für den Zuschuss muss eine ärztliche...
-
- Novoderm Collagen-Booster soll Falten an der Stirn, Nase oder am Mund aufpolstern und glätten. Für 3,95 Euro bietet die Firma Maxim Markenprodukte 30 Milliliter des...
-
- Welche Leistungen hat der Arzt oder die Klinik abgerechnet? Was kosten sie im Einzelnen? Wie teuer sind die verordneten Medikamente? Das bleibt für gesetzlich...
-
- Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Sie ist unser Schutz- und Aushängeschild. Und so vielfältig wie die Aufgaben der Haut sind auch die Beschwerden. Viele...
-
- 4 000 Euro Schmerzensgeld erhielt ein Patient, nachdem ein Arzt bei einer Wundbehandlung einen Holzsplitter übersehen hatte. Knapp unterhalb des Kniegelenks hatte...
-
- Wie sichere ich mir das Extrageld vom Arbeitgeber? Soll ich Vermögenswirksame Leistungen (VL) mit eigenem Geld aufstocken? Welche Anlageform ist für mich die richtige?...
-
- Fotos, Dias und Negative problemlos und ganz einfach mit dem Smartphone digitalisieren – das soll laut Hersteller mit dem Reflecta SmartPhone Scanner klappen. Der...
-
- Winterlinge pflanzen, Boden verbessern, Frühbeete anlegen, Ziergehölze schneiden: Was mache ich wann am besten? Dies sind knifflige Fragen, selbst für erfahrene Gärtner....
-
- Nach der letzten Erhebung musste das Finanzamt Arbeitnehmern im Schnitt 886 Euro erstatten. „Für 2013 dürfte sogar mehr drin sein“, so die Stiftung Warentest im neuen...
-
- Musik, Musik, Musik – synchron läuft sie in Küche, Bad und Wohnzimmer. Ohne CD-Spieler, ohne Radio, zentral gesteuert von Smartphone oder Tablet. Geprüft hat die...
-
- Lehrer und Schüler kennen das: Am letzten Schultag vor den Ferien fehlen bereits einige Kinder. Sie seien schon in den Skiurlaub gefahren, heißt es. Doch Vorsicht, ein...
-
- Millionen deutsche Internetnutzer sind Opfer von Datendieben geworden. Sicherheitsexperten haben die Zugangsdaten für 16 Millionen Online-Benutzerkonten in...
-
- Bis zu 5,48 Prozent Rendite für einen VL-Banksparplan oder gesicherte niedrige Darlehenszinsen bei einem VL-Bausparvertrag – vermögenswirksame Leistungen erlauben einen...
-
- Nur wenige Kunden nutzen ein attraktives Angebot ihrer Krankenkasse: Zuschüsse zu Gesundheitskursen. Ob Bewegung, Stressmanagement/Entspannung, Ernährung oder Sucht – das...
-
- Wer einen größeren Ratenkredit clever umschuldet, kann mehrere hundert Euro sparen, berichtet die Zeitschrift Finanztest in ihrer Februar-Ausgabe. Je höher die Restschuld...
-
- Kombikredite mit Bausparverträgen können zwar günstig sein, bleiben aber wegen der Kosten fast immer eine Mogelpackung. Die Bausparkassen nutzen eine Gesetzeslücke, um...
-
- Wer frühzeitig eine Reise bucht, sollte auch eine Reiserücktrittsversicherung abschließen, denn bis zum geplanten Termin kann viel passieren. Gerade für Urlauber, die...
-
- Für Menschen ohne Krankenversicherung ist der Basistarif oft die einzige Chance. Ist jemand hingegen bereits privat krankenversichert und steckt finanziell in der...
-
- Eine Bank darf den Preis für einen nachträglichen Kontoauszug nicht pauschal festlegen. Die Gebühr muss sich an den tatsächlichen Kosten orientieren. Das hat der...
-
- Helene M. aus Lüneburg: Vor zwei Jahren habe ich eine Risikolebensversicherung abgeschlossen. Als ich nach einer Risikosportart gefragt wurde, habe ich „nein“...
-
- Steuerpflichtige dürfen Haushaltshilfen, die sie auf 450-Euro-Basis beschäftigen und der Minijobzentrale gemeldet haben, bar bezahlen. Als Beleg für die Lohnkosten...
-
- Wer Parfüm, Haarspray, Nagellack oder Lithiumbatterien im Paket verschicken möchte, sollte sich vorher informieren. Diese Produkte gelten im Transportrecht als...
-
- Den Artikel aus Finanztest 2/14 können Sie kostenlos als PDF downloaden. Die aktuellsten Informationen zu Prokon finden Sie auf unserer Themenseite Prokon.
-
- Küchentechnische Hochleistungen sind für die lecker-leichten Gerichte der Nebenbei-Diät nicht nötig. Diätpläne auch nicht. Der Clou dieser Diät ist der Geschmack: Echte...
-
- Das Urteil des Landgerichts München in Sachen „Ritter Sport Voll-Nuss“ ist nicht rechtskräftig. Zum laufenden Rechtsstreit äußert sich die Stiftung Warentest daher...
-
- Viele als „parfümfrei“ ausgelobte Kosmetika enthalten trotzdem Duftstoffe, die Allergien auslösen können. Die Landesuntersuchungsämter wiesen die duftenden Zusätze in...
-
- Erste Vorläufer des „Zauberstabs“ gab es bereits vor dem Ersten Weltkrieg. Der Pürierstab heutiger Prägung kommt aus der Schweiz und wurde in den fünfziger Jahren vom...
-
- Pollenallergiker und Sinusitis-Patienten wissen: Eine Nasenspülung kann durchaus helfen. Die salzig-warme Lösung lindert oft wirksam Beschwerden. Doch nur vier von...
-
- Gesünder leben mit einem Ernährungskonzept, das auf die eigene Blutgruppe zugeschnitten ist? Darauf hoffen immer noch Menschen, die abspecken oder Krankheiten...
-
- Einfache Kompaktkameras sind eine vom Aussterben bedrohte Art. Ein Grund: Smartphones laufen ihnen den Rang ab – viele moderne Handys machen inzwischen gute Bilder,...
-
- Im Streit um den Aromastoff Piperonal in der Schokolade „Ritter Sport Voll-Nuss“ hat das Landgericht München I heute die von der Firma Ritter am 28. November 2013...
-
- Als Selbstständiger mit einer gesetzlichen Rente fürs Alter vorsorgen? Vielen erschien das bisher abwegig. Doch angesichts niedriger Zinsen an den Kapitalmärkten kann...
-
- Schlägt ein Rauchmelder Alarm, empfinden die meisten das als schrecklich laut. Viele hörgeschädigte Menschen können den Signalton aber kaum wahrnehmen. Gehörlose...
-
- Panasonic stattet viele internetfähige TV-Geräte mit einem Sprachführungssystem namens Voice Guidance aus. Bei der Entwicklung dieser Funktion arbeitete das...
-
- Erst kürzlich hat der amerikanische Fahrradteilehersteller Sram einen Teil seiner neuen Rennrad-Hydraulikbremsen zurückgerufen. Jetzt ruft Sram alle aktuellen...
-
- Bis Ende 2013 hatten Arbeitgeber noch die Möglichkeit, mit der alten Lohnsteuerkarte aus Pappe oder einer Ersatzbescheinigung vom Finanzamt die Lohnabrechnung...
-
- Gute Vorsätze im neuen Jahr? Vielleicht abnehmen? Dazu braucht's eine zuverlässige Waage. Die Stiftung Warentest hat 19 Personenwaagen geprüft. Positiv: Das Gewicht...