Die Kinderwagen im Test offenbaren viele Mängel: Zu kleine Babywannen, unbequeme Sitze, Schadstoffe. Aber es gibt Ausnahmen. Zu den besten zählen günstige Modelle.
Kinderwagen im Test
Testergebnisse für 24 Kinderwagen
Kinderwagen im Test 2022 bieten oft zu wenig Platz
Die Stiftung Warentest hat aktuell zwölf Kombikinderwagen geprüft, darunter Bugaboo, Emmaljunga, Maxi-Cosi und Stokke. Sie kosten zwischen 400 und 1 300 Euro. Gute Kinderwagen transportieren den Nachwuchs von der Geburt bis ins Kleinkindalter sicher und bequem – erst in der Babywanne, später im Sportsitz. Vielen Modellen gelingt das nicht. Teils ist die Babywanne nach wenigen Monaten zu klein, teils lässt sich der Sitz für müde Kinder nicht zur gemütlichen Liege stellen. Dass es besser geht, zeigen die Testsieger der letzten Jahre. Der beste Kinderwagen 2022 überzeugt durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das bieten die Kinderwagen-Tests der Stiftung Warentest
Testergebnisse für 24 Kinderwagen. Wenn Sie diesen Artikel freischalten, erhalten Sie neben dem aktuellen Test von 12 Kombikinderwagen auch Testergebnisse für 12 Modelle aus dem Test 2020. Die Noten reichen von gut bis mangelhaft. Die älteren Modelle sind oft noch erhältlich.
Vierzehn Stunden und länger schlummern Babys pro Tag. Im Schlaf regenerieren sie sich und verarbeiten Erlebtes. Aufgabe der Eltern ist es, ihnen eine angenehme Schlafumgebung zu schaffen – zu Hause und unterwegs im Kinderwagen. Eine nutzbare Liegefläche von mindestens 35 mal 78 Zentimeter ist optimal. Doch viele Babywannen sind deutlich kleiner. In manchen Modellen stoßen Babys schon nach vier bis fünf Monaten mit Kopf oder Füßen an. Sie finden dann weniger Erholung, reagieren unruhig, überreizt und weinen rasch.
Unbequeme Sitze im Kinderwagen-Vergleich
Wenn die Babywanne zu klein ist, müssen Babys in den Kinderwagensitz umziehen. Etliche Sitze eignen sich aber erst für Kinder ab neun Monaten. Generell sollten Knirpse erst darin fahren, wenn sie in der Lage sind, sich aufrecht hinzusetzen. Vorher fehlt ihnen die nötige Muskulatur. Bis dahin sollten die Kleinen flach liegen. Allerdings lassen sich die Sitze von mehreren Modellen nur mit festem Winkel nach hinten kippen. Die Beine bleiben angewinkelt, bewegen und drehen ist kaum möglich. Das ist unbequem und wenig rückenschonend.
Kombikinderwagen für große Erwachsene
Beim Praxistest probierten Mütter und Väter aus, wie leichtgängig sich die rollenden Gefährte schieben lassen und ob sie für Kopfsteinpflaster, Sand- und Waldwege taugen. Für großgewachsene Eltern können zu niedrige Schiebegriffe und eine fehlende Schrittfreiheit den Ausflug vermiesen. Sie sollten darauf achten, dass sich die Schieberhöhe an ihre Größe anpassen lässt. Für welche Körpergrößen sich die Kinderwagen eignen, geben wir bei den Testergebnissen an.
Rund ums Kleinkind – Tests und Infos der Stiftung Warentest
- Wie viel Geld muss ich für den Kinderwagen ausgeben? Wie groß soll die Liegefläche sein? Ab wann darf mein Kind im Buggy fahren? Hier erhalten Eltern wichtige Antworten.
- Der Anbieter Mutsy ruft den Kombi-Kinderwagen Nio zurück. Im Scharnier des Schutzbügels für den Sportaufsatz können Kinder ihre Finger einklemmen. Im Kinderwagen-Test...
- Unsere tschechischen Partner von dTest haben 18 Kinderreisebetten getestet. Drei günstige Modelle überzeugen. Defizite gab es im Bereich Sicherheit und Langlebigkeit.
@E_Coll: Wer diesen Artikel kauft, erhält neben dem Test von 12 Kombi-Kinderwagen (08/2020) auch Testergebnisse für 14 Modelle aus dem Vorgängertest (8/2019), darunter drei Geschwisterwagen von ABC Design, Bugaboo und Joolz. Auch ältere Modelle sind oft noch lange erhältlich. Zudem sehen wir es als Service für unsere Leser an, wenn manche generellen Kauftipps auch ohne Bezahlung einsehbar sind. Wir leben davon unsere Testergebnisse zu verkaufen und nicht einfach kostenfrei zu veröffentlichen. Tests, insbesondere auch Schadstofftests sind teuer. Wir sind komplett werbefrei, um somit auch unsere Unabhängigkeit zu wahren. Bevor wir einen Test beginnen, kennen wir nicht die Ergebnisse. Unsere Bewertung bei Kinderwagen stützt sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Bedürfnisse der Kinder (möglichst großen Bewegungsspielraum) müssen mit den Bedürfnissen der Eltern (z.B. Transportmaße) abgewogen werden. Daher kann es vorkommen, dass nur wenige Produkte empfehlenswert sind.
Sry, aber für diesen Test 4,5€ zu verlangen. Ich schätze sehr das ihr der einzige Tester seit der auf Schadstoffe ,Maße etc. eingeht. Aber die Antwort des Test bekommt man bereits kostenlos und im Vergleich zu anderen Tests wie zb. Matratzen (wo wirklich was geboten wird) ist der mehrgehalt des freigeschaltet Artikels wirklich lächerlich. Sry aber in dem Fall sehe ich das als Abzocke. Für alle die den Test kaufen wollen. Dieser hat 6 Seiten Seite 1: mehr oder weniger die Lerninhalte die kostenlos zur Verfügung stehen Seite 2: 1x Bild Seite 3: 50% Bild und testtabelle vom maxicosi Seite 4:Tabellen und Zusammenfassung Da bereits am Anfang gefühlt die Hälfte der Kinderwägen sich nach Aussage von StiftungWarentest disqualifizieren ist die Tabelle in diesem Fall eigentlich vollkommen uninteressant
Ich finde den Test sehr kurz und mangelhaft. Man sieht weder Bilder noch genaueres zu den Kinderwaagen. Ich hab hier deutlich mehr Informationen und Details zu den Kinderwaagen erwartet und wie sie sich konkret unterscheiden.
Testwunsch: Bitte testen Sie beim nächsten Test von Kombi-Kinderwagen auch den klassischen Kombi-Kinderwagen - C-Serie - der deutschen Kinderwagenmanufaktur ANGELCAB (siehe: www.angelcab.de/kinderwagen-klassisch). Dieser Kinderwagen scheint uns viele Vorteile zu haben, u.a.: - Naturmaterialien. - Sehr gute Federung. - Die Babywanne hat großzügige Innenmaße von 84 cm Länge und 36 cm Breite, so dass ein Baby lange ganz ausgestreckt darin liegen kann. - Als Sportwagen: Die Rückenlehne kann man ganz flach stellen. Der Sitz lässt sich in beide Fahrtrichtungen aufsetzen. Das rückwärts fahrende Kind kann die Eltern sehen: durch den Blickkontakt wird eine positive Bindung gefördert und das Kind ist nicht wie beim Vorwärtsfahren allein vielen und schnell wechselnden fremden Eindrücken ausgesetzt; es kann sich durch das Anblicken der Eltern rückversichern, wenn ihm etwas zu viel wird.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@E_Coll: Wer diesen Artikel kauft, erhält neben dem Test von 12 Kombi-Kinderwagen (08/2020) auch Testergebnisse für 14 Modelle aus dem Vorgängertest (8/2019), darunter drei Geschwisterwagen von ABC Design, Bugaboo und Joolz. Auch ältere Modelle sind oft noch lange erhältlich. Zudem sehen wir es als Service für unsere Leser an, wenn manche generellen Kauftipps auch ohne Bezahlung einsehbar sind.
Wir leben davon unsere Testergebnisse zu verkaufen und nicht einfach kostenfrei zu veröffentlichen. Tests, insbesondere auch Schadstofftests sind teuer. Wir sind komplett werbefrei, um somit auch unsere Unabhängigkeit zu wahren. Bevor wir einen Test beginnen, kennen wir nicht die Ergebnisse. Unsere Bewertung bei Kinderwagen stützt sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Bedürfnisse der Kinder (möglichst großen Bewegungsspielraum) müssen mit den Bedürfnissen der Eltern (z.B. Transportmaße) abgewogen werden. Daher kann es vorkommen, dass nur wenige Produkte empfehlenswert sind.
Sry, aber für diesen Test 4,5€ zu verlangen.
Ich schätze sehr das ihr der einzige Tester seit der auf Schadstoffe ,Maße etc. eingeht.
Aber die Antwort des Test bekommt man bereits kostenlos und im Vergleich zu anderen Tests wie zb. Matratzen (wo wirklich was geboten wird) ist der mehrgehalt des freigeschaltet Artikels wirklich lächerlich.
Sry aber in dem Fall sehe ich das als Abzocke.
Für alle die den Test kaufen wollen.
Dieser hat 6 Seiten
Seite 1: mehr oder weniger die Lerninhalte die kostenlos zur Verfügung stehen
Seite 2: 1x Bild
Seite 3: 50% Bild und testtabelle vom maxicosi
Seite 4:Tabellen und Zusammenfassung
Da bereits am Anfang gefühlt die Hälfte der Kinderwägen sich nach Aussage von StiftungWarentest disqualifizieren ist die Tabelle in diesem Fall eigentlich vollkommen uninteressant
@Basterus. Dann laden Sie sich bitte unter Inhalt 8. die Heftartikel als PDF herunter. Die Ansicht im Heft ist für Sie sicherlich besser.
Ich finde den Test sehr kurz und mangelhaft. Man sieht weder Bilder noch genaueres zu den Kinderwaagen. Ich hab hier deutlich mehr Informationen und Details zu den Kinderwaagen erwartet und wie sie sich konkret unterscheiden.
Testwunsch:
Bitte testen Sie beim nächsten Test von Kombi-Kinderwagen auch den klassischen Kombi-Kinderwagen - C-Serie - der deutschen Kinderwagenmanufaktur ANGELCAB (siehe: www.angelcab.de/kinderwagen-klassisch). Dieser Kinderwagen scheint uns viele Vorteile zu haben, u.a.:
- Naturmaterialien.
- Sehr gute Federung.
- Die Babywanne hat großzügige Innenmaße von 84 cm Länge und 36 cm Breite, so dass ein Baby lange ganz ausgestreckt darin liegen kann.
- Als Sportwagen: Die Rückenlehne kann man ganz flach stellen. Der Sitz lässt sich in beide Fahrtrichtungen aufsetzen. Das rückwärts fahrende Kind kann die Eltern sehen: durch den Blickkontakt wird eine positive Bindung gefördert und das Kind ist nicht wie beim Vorwärtsfahren allein vielen und schnell wechselnden fremden Eindrücken ausgesetzt; es kann sich durch das Anblicken der Eltern rückversichern, wenn ihm etwas zu viel wird.