Januar 2013
-
- Der amerikanische Fahrradhersteller Specialized ruft über 12 000 seiner Rennräder und Rahmensets der Modelljahre 2012 und 2013 zurück. Laut Anbieter ist bei den Rädern...
-
- Viele Lebensmittel landen unnötig im Müll. Pro Jahr sind es in deutschen Privathaushalten fast 7 Millionen Tonnen. Mit Resterechnern, Tauschportalen und Rezepte-Apps...
-
- Wer junge Menschen im Betrieb ausbilden will, braucht pädagogisches Knowhow. Weiterbildungen vermitteln dieses Wissen. Die Empfehlung der Weiterbildungsexperten der...
-
- Die Deutsche Telekom steigt über ihre Tochtergesellschaft SureNow ins Versicherungsgeschäft ein. Das erste Produkt ist eine Wintersportversicherung für Ausrüstung und...
-
- Verlobungsringe zu tauschen, schien lange überholt zu sein. Doch jetzt entdecken viele Menschen den alte Brauch für sich. Neben aller Romantik ist aber zu beachten:...
-
- Als „Profi für jeden Wohnraum“ bewirbt der Globus Baumarkt die Wandfarbe Classic Weiss. Die Aktionsware war vom 21. bis 26. Januar 2013 im Angebot. Preis: 29 Euro für...
-
- Notebookbesitzer wissen, was ein Touchpad ist: Es handelt sich um eine berührempfindliche Oberfläche, mit der sie den Mauszeiger steuern können. Aldi Nord bietet seit...
-
- Die Firma Hainich Konserven GmbH aus Thüringen ruft vorsorglich Schattenmorellen im Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17.07.2015 zurück. Der Grund: Ein Kunde hatte...
-
- Für Menschen mit Essstörungen hat Essen nichts mit Genuss zu tun. Sich aufs Essen freuen, sich ein gutes Essen gönnen, das wohlige Satt sein danach – solche Erfahrungen...
-
- Noch nie wurden so viele Fotos gemacht, wie heute. Aber die wenigsten Aufnahmen sind mehr als nur Schnappschüsse. Das Buch „Fotografieren – Zeichnen mit Licht“ der...
-
- Berliner Finanzämter haben Teilnehmer der RTL-Sendung „Einsatz in vier Wänden“ aufgefordert, Steuern nachzuzahlen. Für die Renovierungsarbeiten, die ihnen durch die...
-
- Im Schnitt gibt es rund 850 Euro zurück, wenn Arbeitnehmer ihre Steuererklärung abgeben. Für das Jahr 2012 lohnt sich die Mühe vor allem für Eltern, Vermieter und Pendler...
-
- Die Telekom und andere Telekommunikationsdienstleister müssen Schadenersatz zahlen, wenn Kunden durch ihr Verschulden keine Verbindung ins Internet bekommen. Das hat...
-
- Neue Phishing-E-Mails sind im Umlauf: Dieses Mal gibt sich der Absender fälschlicherweise als der Online-Bezahldienst Paypal aus. Die Betrüger-E-Mails wirken „sehr...
-
- Wer den Geschmack von Butter und die Streichfähigkeit von Margarine mag und außerdem weniger Fett zu sich nehmen will, findet unter den neuen Produkten von Leichter...
-
- Spezielle Flüssigwaschmittel für schwarze Wäsche müssen nicht sein. Sie schonen dunkle Farben nicht besser als ein gutes Colorwaschmittel. Das zeigt eine Untersuchung in...
-
- Krümel von Hartböden, festsitzender Schmutz aus Teppichen, Staub und Fasern aus Ritzen – der Testsieger schafft es, alles aufzusaugen. Doch muss es der Testsieger für 800...
-
- Jedes zweite Einfachhandy für Senioren schneidet in einer Untersuchung der Stiftung Warentest „gut“ ab. Neben den Prüfungen im Labor wurden die Handys auch von der...
-
- Sind moderne Smartphones eigentlich seniorentauglich? Die neun Testpersonen des aktuellen Tests Seniorenhandys haben für die Stiftung Warentest exemplarisch auch zwei...
-
- Die Gegenlichtblende ist ein Muss für jeden kreativen Fotografen. Sie verhindert Reflexe durch Sonnenlicht oder künstliche Lichtquellen. Den Objektivaufsatz gibt es...
-
- Franzosen trinken weniger Bordeaux, Beaujolais und Co. Nach einer Studie des französischen Landwirtschaftsministeriums greifen nur noch 17 Prozent regelmäßig zu Wein,...
-
- In der Bretagne heißen Eierkuchen nicht Crêpes, sondern Galettes – und sie bestehen aus Buchweizenmehl. Unsere Gemüse-Galettes für kleine Feinschmecker können variabel...
-
- Die Krankenkasse zahlt nun in bestimmten Fällen, wenn sich Versicherte ambulant gegen MRSA-Bakterien behandeln lassen. Das beschloss der zuständige Gemeinsame...
-
- Wie viel Ammoniak bläst der Geflügelmastbetrieb in der Nachbarschaft in die Luft? Wie viel Methangas setzt die örtliche Deponie frei? Antworten gibt das neue...
-
- Bei mir bilden sich im Gesicht ständig Grieskörner. Wie werde ich sie los?
-
- Herbert N. aus Berlin erwarb eine neue Sprühdose des Kontaktsprays WD-40. Der Aufdruck „25 ml Extra“ hatte ihn gelockt. Zuhause beim Vergleichen entdeckte er die...
-
- 3,8 Millionen Strom- und 1,2 Millionen Gaskunden haben laut Bundesnetzagentur 2011 den Versorger gewechselt. Bei Strom sind das 27 Prozent mehr als im Vorjahr, bei Gas...
-
- „Klugstoff für Kinder“, „So kauen die Schlauen“, „Gehirnproteine“ – Nahrungsergänzungsmittel für Kinder werben mit großen Versprechen. Die Stiftung Warentest hat für die...
-
- Bereits ein Viertelstündchen leichte Bewegung pro Tag reicht aus, um die Lebenserwartung zu erhöhen. Wer nicht bei Regen durch den Park joggen oder einen teuren...
-
- Krankmachende Bakterien im Käse, Glassplitter in der Rotkohlkonserve – immer wieder rufen Lebensmittelhändler und Hersteller Produkte wegen gefährlicher Mängel...
-
- Kunden, die ihre Kapitallebens- oder Rentenversicherung vorzeitig gekündigt oder beitragsfrei gestellt haben, erhalten Geld zurück. Der Bundesgerichtshof hat...
-
- Dieser Test ist bereits vorab online erschienen: „Existenzgründerseminare - Grundwissen-Seminare im Test“.
-
- Millionen Chinesen können nicht irren: Seit Jahrtausenden wird im Reich der Mitte Tai Chi praktiziert. Der ehemalige Kampfsport verspricht dem regelmäßig Übenden die...
-
- Vibrationsalarm, Sprachsteuerung und Rufnummernansage sind für Menschen mit Behinderung oft unverzichtbar. Diese Funktionen ermöglichen beispielsweise den Umgang...
-
- Anfang 2013 erhöhte der Marktführer von Fitnessstudios, McFit, den monatlichen Beitrag um 3 Euro auf 19,90 Euro – eine Steigerung um 18 Prozent. Die Kosten für das...
-
- 121 Liter Wasser verbraucht jeder Deutsche durchschnittlich pro Tag – so wenig wie noch nie. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts flossen im Jahr 2010...
-
- Grapefruit und Medikamente sind oft kein guter Mix. Bei 43 Wirkstoffen kann die Wechselwirkung zu Problemen wie Nierenschäden oder Magenblutungen führen. Die Zahl hat...
-
- Ansprüche aus Lebens- und Rentenversicherungen sind im Normalfall pfändbar. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Versicherte aber erreichen, dass die Auszahlung...
-
- Moderne Fernseher können das Fernsehprogramm aufzeichnen und auf Festplatte oder USB-Stick speichern. Vorsicht aber mit dieser Funktion: Der Fernseher formatiert das...
-
- Einen „intelligenten“ Sprachkurs, der sich jedem Nutzer individuell anpasst, verspricht Langenscheidt mit seinem neuen Angebot Langenscheidt IQ. test.de hat das...
-
- Die Firma Proconcept AG – auch bekannt als „LV Doktor“ – kauft Lebensversicherungen auf und verspricht dafür hohe Rückkaufswerte. Doch nicht immer hält die Firma, was...
-
- Die Strompreise sind in den vergangenen 10 Jahren um rund zwei Drittel gestiegen, zum Jahreswechsel 2012 auf 2013 oft besonders kräftig. Beim Blick auf die nächste...
-
- Gleiches Produkt, gleicher Preis, gleiche Farben: Aldi (Nord) verkauft ab Montag (21. Januar) wieder ein DECT-Telefon mit Anrufbeantworter zum Preis 27,99 Euro. Das...
-
- Einen „intelligenten“ Sprachkurs, der sich jedem Nutzer individuell anpasst, verspricht Langenscheidt mit seinem neuen Angebot Langenscheidt IQ. Das Fazit der...
-
- Beamer sorgen für Kinostimmung im Wohnzimmer und sind für Präsentationen im Büro unersetzlich. LED-Projektoren sind stromsparender als ihre Halogenvorgänger aber oft...
-
- Räumen Diebe die Kundenschließfächer in einer Bank aus, ist der Inhalt nicht automatisch versichert. Damit Kunden nicht auf ihrem Schaden sitzen bleiben, ist eine...
-
- Räumen Diebe die Kundenschließfächer in einer Bank aus, ist der Inhalt nicht automatisch versichert. Damit Kunden nicht auf ihrem Schaden sitzen bleiben, ist eine...
-
- Online-Videotheken sind eine Alternative für alle, die bei Wind und Wetter nicht raus wollen. Der jüngste Test zeigte jedoch, dass die meisten Anbieter nicht mit der...
-
- Die neue Onlinemarke Corealdirect der Corealcredit Bank mit Sitz in Frankfurt bietet Kunden 2,013 Prozent Zinsen für Spargeld, das sie für 12 Monate fest anlegen. Alle...
-
- Die Steuererklärung bringt fast jedem Geld zurück. Ob Arbeitnehmer, Eltern oder Rentner: Die Stiftung Warentest zeigt, wie sie Ausgaben am besten geltend machen, und...
-
- Bankkunden, die zu einem kostenlosen oder günstigen Girokonto wechseln, können bis zu 100 Euro im Jahr sparen. Das zeigt ein Vergleich der Stiftung Warentest von 91...
-
- Ankündigungen für Mieterhöhungen sind häufig fehlerhaft. Widerstand kann sich deshalb für den Mieter lohnen. Wann und wie Vermieter die Miete erhöhen dürfen, zeigt die...
-
- Förderkredite von der KfW-Bank sind unschlagbar günstig. Bauherren und Wohnungskäufer sparen oft tausende Euro, wenn sie ihre Finanzierung mit einem Kredit der KfW-Bank...
-
- Nach Wegfall des Kehrmonopols erhalten viele Hausbesitzer jetzt Post vom Schornsteinfeger. Finanztest rät: Niemand sollte voreilig einen Auftrag vergeben.
-
- Studenten dürfen jetzt wie alle anderen, die sich fortbilden, ihre Unterkunftskosten einer Zweitwohnung am Studienort abziehen – auch für eine WG oder ein Zimmer....
-
- In einer Bank oder bei einem Versicherungsvermittler bekommen Kunden längst nicht immer die Altersvorsorge angeboten, die am besten zu ihnen passt. Stattdessen...
-
- Guten Versicherungsschutz bekommen Urlauber sowohl bei Portalen im Internet als auch direkt beim Versicherer. Im Test der Stiftung Warentest waren die Leistungen „sehr...
-
- Schlappe für die Versicherungsbranche: Der Bundesrat hat Einspruch gegen die Verringerung der Beteiligung von Kunden an den Bewertungsreserven der Lebensversicherer...
-
- Wir stellen junge Leute in Ausbildung vor und fragen sie nach ihrer Einstellung zu Geld, Beruf und Zukunft. Diesmal Jana Erlenkamp (23), angehende Diplom-Braumeisterin.
-
- Eine der Grundvoraussetzungen, dass ein Patient möglichst schnell genesen kann, ist das Vertrauen zu seinem Arzt. Was aber, wenn der Arzt vom Vertrauten zum Verkäufer...
-
- Nur wer ein vollständiges Versicherungskonto hat, schöpft seinen gesetzlichen Rentenanspruch voll aus. Versicherte können Lücken mit einer Kontenklärung schließen – am...
-
- Die ersten Haushalte, die mit Strom heizen, können jetzt den Anbieter wechseln und sparen. Finanztest hat Anbieter geprüft, die auch außerhalb ihres Netzbereichs...
-
- Die Verbraucherzentralen haben eine PDF-Datei mit Rechenfunktion für die privaten Einnahmen und Ausgaben herausgebracht. Das digitale Haushaltsbuch gibt es aber nur...
-
- Der Versicherer ERV bietet das Produkt Ticketsafe nicht mehr an. Mit dem Versicherungsschutz konnten Kunden einen gebuchten Flug gegen Airline-Insolvenz und Mehrkosten...
-
- Lara aus dem test.de-Chat Zinsen: Gibt es wirklich unabhängige Finanzberater, die gegen ein Honorar die persönliche Situation eines Anlegers analysieren und daraus...
-
- Kunden, die ihre Kapitallebens- oder Rentenversicherung beim Versicherer Signal Iduna gekündigt oder beitragsfrei gestellt haben, bekommen Geld zurück. Das gilt, wenn...
-
- Hans C. aus München: Ich habe mir von der Bank eine Verlustbescheinigung für 2012 geben lassen. Kann ich die Verluste nur in der nächsten Steuererklärung verrechnen?
-
- Mit der Eurocity Bank gibt es einen neuen attraktiven Anbieter für Festgeld. Das Institut entstand nach der Übernahme des deutschen Bankhauses Gries und Heissel...
-
- Nach einem Leitungswasserschaden muss der Wohngebäudeversicherer nicht für Holzschäden durch Pilze aufkommen, sofern Folgeschäden durch „Schwamm“ in den...
-
- Kunden einer Direktbank haben keinen Anspruch auf Schadenersatz, wenn sie nicht über Risiken einer Geldanlage aufgeklärt wurden. Das geht aus einem Urteil des...
-
- Arbeitnehmer sind bei Betriebsfesten generell über die gesetzliche Unfallversicherung geschützt – egal, ob es sich um die Weihnachtsfeier, eine Party zum Jahresanfang...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat der in Oberhausen ansässigen FXdirekt Bank AG das weitere Kundengeschäft untersagt. Grund ist die...
-
- Steigt der Verkehrslärm an einer Straße vorübergehend, dürfen Mieter deswegen die Miete nicht mindern. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden (Az. VIII ZR...
-
- Mit den neuen Betriebssystemen Windows 8 und RT und dem Tablet Surface als Hardware stürmt Microsoft auf den Tablet-Markt. Windows 8 hat die Experten wenig überzeugt....
-
- Sie heißen Sedaplus, Mereprine oder Vomex – rezeptfreie Medikamente, die Babys und Kleinkindern bei Schlafstörungen oder Übelkeit und Erbrechen gegeben werden. Doch...
-
- Die aus dem Bankverein Werther AG hervorgegangene net-m privatbank 1891 mit Geschäftssitz in München bietet Sparern für Tagesgeld 2 Prozent Zinsen. Diese sind bis...
-
- Elf Seiten für einen Test in test – davon können Redakteure und Projektleiter heute meist nur träumen. 1973 war das anscheinend anders. Noch erstaunlicher für welches...
-
- Findige Ganoven haben eine neue Masche entwickelt, um billig an teure Handys zu kommen. Ihre Opfer sind Handy-Verkäufer bei Ebay, die aus Bequemlichkeit ein fremdes Bild...
-
- Deutsche Arbeitgeber sind offen für die Qualifizierungswünsche ihrer Angestellten. Das Ergebnis einer aktuellen Studie des Forsa-Instituts zur berufsbegleitenden...
-
- Lebensversicherungen werden in diesem Jahr im Durchschnitt nur noch mit 3,6 Prozent verzinst. Somit bekommen die Kunden erneut weniger Geld ausgezahlt. 2012 war die...
-
- Skibrillen mit Wechselscheiben gibt es viele. Aber nur bei wenigen geht der Wechsel von der Schlecht- zur Schönwetterscheibe wirklich fix. Der Test der Stiftung...
-
- Die Bundesregierung gibt zum ersten Mal eine Anleihe mit Umschuldungsklausel heraus. Sie folgt damit einem Beschluss der Eurostaaten aus dem vergangenen Jahr. Die neue...
-
- Die österreichische VTB Direktbank bietet unter dem Namen VTB Duo eine Kombination aus Tages- und Festgeld an. Die Anlagesumme wird dabei aufgeteilt: Der...
-
- Der Kilometerstand bei Gebrauchtwagen muss stimmen. Hat der Wagen tatsächlich mehr gefahren als auf dem Tacho steht, haftet der Verkäufer – selbst wenn er selbst...
-
- Heißes Wasser trifft auf Pulver mit Fruchtextrakten und Vitaminzusätzen – fertig ist der Winter-Drink. Die heiße Frage: Hält so ein Drink tatsächlich gesund?
-
- Allianz-Kunden, die ihre Kapitallebens- oder Rentenversicherung gekündigt haben, bekommen Geld zurückgezahlt. Sie müssen es aber schriftlich einfordern. Ein Urteil des...
-
- Extra-Wärmelieferungsverträge können Wohnungskäufer und Mieter teuer zu stehen kommen – sogar wenn sie nicht unterschrieben sind. Das hat der Bundesgerichtshof zum...
-
- Mit den neuen Betriebssystemen Windows 8 und Windows RT wagt Microsoft den Schritt in die Tablet-Welt. Gleichzeitig soll das neueste Windows auch auf...
-
- Die Hanseatic Bank bietet eine Visa-Kreditkarte an – und hat deren Bedingungen nun verändert. Die Experten von Finanztest haben das Angebot unter die Lupe genommen und...
-
- Mit der Barmenia und der Huk-Coburg starten zum Jahreswechsel die ersten Versicherer mit dem Pflege-Bahr-Tarif, der nun staatlich geförderten privaten...
-
- Die Allianz Lebenversicherungs-AG muss die bei vorzeitiger Ablösung von Immobilienkrediten fällige Vorfälligkeitsentschädigung für Kreditkunden mit...
-
- Schulnoten sind ein häufiges Streitthema zwischen Eltern und Lehrern – vor allem, wenn Sie über den Übergang auf eine bestimmte Schulform entscheiden. Was Eltern tun...
-
- test.de, das Onlineportal der Stiftung Warentest, hat im Jahr 2012 mit kostenpflichtigen Inhalten einen Umsatz von 2,7 Mio. Euro erzielt, das sind 20 Prozent mehr als im...
-
- Der Verein für Konsumenteninformation, die österreichische Partnerorganisation der Stiftung Warentest, hat 18 Skischuhe geprüft. Dabei hat sie 9 sehr gute Modolle...
-
- Vielen Dank für Ihr Interesse. Dieses Angebot wurde eingestellt.
-
- Vielen Dank für Ihr Interesse. Dieses Angebot wurde eingestellt.
-
- Vielen Dank für Ihr Interesse. Dieses Angebot wurde eingestellt.
-
- Vielen Dank für Ihr Interesse. Dieses Angebot wurde eingestellt.
-
- Wer schön sein will, muss leiden. Im Test Haartrockner aus test 01/1973 besteht dieses Leid aus gestörtem Fernsehempfang und mit 80 Phon heulenden Geräten. Eine andere...