Januar 2005
-
- Wer sich vor dem Jahresende wegen der Steueränderungen noch schnell zum Abschluss einer Lebens- oder Rentenversicherung hat überreden lassen, kann oft noch vom Vertrag...
-
- 20 Milliarden Euro warten auf Steuerzahler, die ihre Steuererklärung für das Jahr 2004 abgeben. Wie und vor allem wie viel Familien, Jobber, Gründer, Rentner und...
-
- „illy ist die Krönung“, titelte die Stiftung Warentest im Dezember. Die Tester hatten 30 Espressosorten verkostet. Der Testsieger heißt illy Espresso caffe macinato. Die...
-
- Über 200 Tests und mehr als 300 Reports aus den Zeitschriften test und Finanztest – die neue CD-ROM der Stiftung Warentest enthält den kompletten Jahrgang 2004. Das sind...
-
- Plus bietet seit gestern viel Lautsprecher fürs Geld. Große 3-Wege-Bassreflex-Boxen für nur 33,33 Euro das Paar. Frequenzgang 20 bis 20 000 Hertz, Belastbarkeit 180 Watt:...
-
- Haftkissen, Pads, Streifen oder Cremes sollen die Dritten Zähne sicher im Mund halten: beim Lachen, Sprechen und Essen. Cremes sind besonders beliebt. Rund 20 Millionen...
-
- Noch nie war fliegen so günstig wie heute. Bei einem Vergleich der Preise und Leistungen von 15 Fluggesellschaften vergab die Stiftung Warentest die ersten fünf Plätze...
-
- Wer ohne Schutzprogramme im Internet surft, setzt den Bestand seiner Daten, seinen Rechner und sein Geld aufs Spiel. Für die neue Ausgabe von test wurden insgesamt 20...
-
- Ein Hauch von Südsee im kalten Winter. Ananas-Chutney machts möglich.
-
- Gute Nachricht für kleine und große Narren: Karnevalschminke ist ungefährlich. Die Stiftung Warentest untersuchte die bunten Pasten auf Schwermetalle wie Blei, Kadmium...
-
- Der Hals kratzt, die Nase trieft – jetzt tut eine Hühnersuppe gut. Das ist beileibe kein Aberglaube, sondern naturwissenschaftlich abgesegnet. Studien an der Universität...
-
- Rötlich lodern die Flammen im Alfra Kamin, der nicht heizt und keinen Schornstein braucht. Doch wo bleiben die Abgase?
-
- Die Strompreise in Deutschland bewegen sich seit Jahren nur in eine Richtung: nach oben. Trauriger Spitzenreiter ist Yello Strom. In Hamburg und Berlin müssen...
-
- Wenn die Qualität stimmt, zählt nur noch der Preis. Denn 45 Euro für Druckertinte muss nicht sein. Wer bis zu 70 Prozent sparen will, sollte zu den Angeboten von...
-
- Viele Burger sind besser als ihr Ruf. Die Zeitschrift test hat 19 Burger untersucht, fünf aus Fast-Foodketten, elf gekühlte und drei aus dem Tiefkühlfach. Das Ergebnis:...
-
- Eine gute Bewerbung ist wie ein Werbespot. Sie bleibt haften. Schon auf den ersten Blick. Personalchefs investieren meist nur wenige Minuten pro Bewerbungsmappe. In...
-
- Der Olaf-Triebenstein-Preis 2004, ein Förderpreis der Stiftung Warentest, zeichnet Arbeiten aus, die sich mit dem ethischen Verhalten von Unternehmen befassen. Er geht an...
-
- Autokindersitze des Typs Kiddy TopSafe Isofix, die bei Opel- und Mercedes-Händlern von März 2003 bis November 2004 gekauft wurden, können sich bei einem Unfall aus der...
-
- Haribo muss die Tüte seiner „Piratos“ umgestalten. Das hat das Oberlandesgericht Dortmund entschieden. Der unübersehbare Hinweis auf der Vorderseite „Mit 7,99% Salmiak!“...
-
- Frauen, die während der Schwangerschaft täglich Schokolade essen, haben später möglicherweise besonders fröhliche, lebhafte Babys. Schokoabstinenzlerinnen hingegen klagen...
-
- Feuchtes Toilettenpapier kann allergische Reaktionen am Po und an den Händen hervorrufen. Verantwortlich ist möglicherweise der Konservierungsstoff...
-
- Vornehme Blässe? Die ist bei vielen Menschen nicht angesagt. Sie dunkeln im Winter lieber mit Heimsonne nach. Hautärzte aber warnen vor Hautveränderungen und Hautkrebs....
-
- Bei einer internationalen Untersuchung von 20 Flugticketanbietern hat die belgische Seite www.travelprice.be mit einem Anteil von über 50 Prozent der niedrigsten Preise...
-
- Pfizer will den Preis des Medikaments Sortis nicht senken. Viele Patienten können auf Alternativen ausweichen.
-
- Sie sollen die Hände schützen, sind aber oft selbst Krankmacher. Mit Chromsalz gegerbte Schutzhandschuhe aus Leder können zu Hauterkrankungen führen. Fachleute empfehlen...
-
- Euros im Wert von 3,88 Euro kaufen und dafür 19,98 Euro bezahlen? Klingt verrückt, aber Tausende Verbraucher lassen sich darauf ein. In Anzeigen, oft auch in persönlich...
-
- In punkto Schwermetalle und sonstiger unerwünschter Stoffe sind Karnevalsfarben unbedenklich. Der kunterbunten Verwandlung steht also nichts im Wege, wenn ein paar Regeln...
-
- Wer Rat zur Altersvorsorge sucht, ist bei Verbraucherzentralen bestens aufgehoben. Das Hamburger Institut für Finanzdienstleistungen IFF untersuchte bundesweit zehn...
-
- Akkus laden zwischen Brötchenholen und Frühstück, das gabs noch nie: Varta verspricht eine Viertelstunde Ladezeit. Doch manche Akkus sind dann noch nicht voll.
-
- Kiwis enthalten ein besonderes Enzym, das Actinidin, das bestimmte Eiweißstoffe spaltet. Milch mit Kiwi wird dadurch bitter, Fleisch hingegen zarter, weil auch hier die...
-
- Viel Wirbel verursachten Pressemeldungen, wonach Tausende in Deutschland verkaufte Rauchmelder im Notfall verzögert oder gar nicht auf Rauch reagieren würden. Die...
-
- Wenn Ärzte eine Krankheit nicht mehr heilen können, helfen Hospizdienste weiter. Sie betreuen den Patienten bis zum Tod. Vor allem Krebskranke leiden im fortgeschrittenen...
-
- Wer beim Bafög-Antrag Vermögen verschweigt, begeht nur noch eine Ordnungswidrigkeit. Das legt die Novelle des Bafög-Gesetzes fest, die jetzt in Kraft trat. „Falsche...
-
- Computer und Monitor in einem Gehäuse – das hat bei Apple Tradition. Der neueste iMac interpretiert diese Tradition durchaus ansehnlich.
-
- Ein Lesezeichen einlegen, um am nächsten Tag an dieser Stelle das Hörbuch weiterzuverfolgen – das war für Blinde und Sehbehinderte bislang nicht möglich. Ein neues...
-
- Wer Kinder bekommt, bekommt auch viel Werbung. Versicherungen zum Beispiel wollen die frisch gebackenen Eltern zum Abschluss einer Ausbildungsversicherung überreden....
-
- Knusprige Pommes, Cola und ein saftiger Burger: Für viele Kids gibt es kaum ein besseres Menü. Doch welcher Burger ist der beste? Die Stiftung Warentest hat 19 Burger aus...
-
- Am Ende landen alle bei ebay. Die Betreiber entwickeln die Handelsplattform im Internet immer weiter und lassen sich ihre Dienste teuer bezahlen. Echte Alternativen gibt...
-
- Angebot: Die Garantibank International bietet Kunden, die bereits eine Festgeldanlage bei ihr haben, den Cash-Kredit an. Wer diesen Kredit mit einem Nominalzins ab 4...
-
- Kreditvermittler locken Bauherren mit Fremdwährungskrediten. Dumpingzinsen und eine Teil des Geldes so gut wie geschenkt - mit einem Fremdwährungsdarlehen in japanischen...
-
- Arbeitnehmer, die freiwillig ihre unbefristete Stelle kündigen, um in einem befristeten Job mehr Geld zu verdienen, riskieren keine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld. Das...
-
- Die EMTV-Gründer Thomas und Florian Haffa müssen ihre Strafen in Höhe von 1,2 Millionen Euro und 240 000 Euro bezahlen. Diese hatte das Landgericht München wegen...
-
- Eine Frau durfte nachträglich ihre Scheidungskosten geltend machen. Das Finanzgericht Baden-Württemberg erkannte die Ausgaben an, obwohl die Steuerbescheide bereits...
-
- Maren S., Berlin: Mein Freund macht zurzeit ein Praktikum in Berlin und möchte während dieser Zeit bei mir wohnen. Muss ich den Vermieter sofort darüber informieren? Und...
-
- Die meisten Rechtsschutzversicherungen haben vor kurzem die Beiträge erhöht. Umso wichtiger ist der Preisvergleich. So kostet das Komplettpaket aus Privat-, Berufs- und...
-
- Wer für die vorzeitige Rückzahlung seines Bauspardarlehens viel Geld ausgeben musste, hat möglicherweise zu viel bezahlt. Nach dem jüngsten Urteil des Bundesgerichtshofs...
-
- Pro Jahr lassen sich mehr als 200 000 Ehepaare scheiden. Mehr als die Hälfte davon hat minderjährige Kinder. Wo die Kinder krankenversichert sind, zeigt die Tabelle.
-
- Mit dem Ende des Börsenbooms endete auch das Vertrauen vieler Anleger in die Aussagekraft von Aktienanalysen. Kein Wunder, versanken doch einst hochgelobte Unternehmen...
-
- Hausverwalter sind verpflichtet, allen Wohnungseigentümern Einblick in sämtliche Verwaltungsunterlagen zu gewähren. Nur so ist eine vollständige Kontrolle der vorgelegten...
-
- Hausbaufirmen informieren und beraten angehende Bauherren oft nur lückenhaft über ihre Angebote. Das ergab eine Umfrage des Bauherren-Schutzbundes unter 254 Bauherren.
-
- Das Landgericht Stuttgart hat Walter Fink, den Initiator des 1,3 Milliarden Euro schweren geschlossenen„Dreiländerfonds 94/17“ (DLF) wegen Untreue verwarnt und zu einer...
-
- Privatleute, die einen Minijobber für bis zu 400 Euro im Monat im Haushalt beschäftigen, zahlen seit 1. Januar weniger Abgaben: Die Umlage nach dem Lohnfortzahlungsgesetz...
-
- Michael Steinbrecher, Berlin: Ist es angesichts des zu erwartenden weiteren Dollarverfalls sinnvoll, Fonds mit Dollar als Basiswährung gegen Fonds mit Euro als...
-
- Kunden, die vor 2005 eine Lebensversicherung mit Beitragssteigerung (Dynamik) abgeschlossen haben, können nur unter bestimmten Bedingungen auch die Erträge aus...
-
- Uwe H., Stuttgart: Seit zehn Jahren habe ich über meinen Arbeitgeber in eine Direktversicherung eingezahlt. Im März werde ich arbeitslos und will den Vertrag privat...
-
- Viele Menschen erlebten in den vergangenen Jahren bei Auszahlung ihrer Kapitallebens- oder Rentenversicherung eine unangenehme Überraschung.
-
- Vor gut einem Jahr berichtete Finanztest über ein dubioses Vorsorgemodell mit 19 Verträgen, das zwei Berater der WWK-Unternehmensgruppe einer Familie zur Altersvorsorge...
-
- Angebot. Die Hypovereinsbank-Tochter Indexchange hat einen neuen Rentenindexfonds aufgelegt. Seit dem 9. Dezember können Anleger über die Deutsche Börse Anteile an dem eb...
-
- Die Unterschiede sind deutlich: Nicht jedes Programm rechnete fehlerfrei oder kennt sich mit dem aktuellen Steuerrecht aus. Finanztest hat für die Februar-Ausgabe acht...
-
- Da könnte ein Schnäppchen in Pennys Regalen liegen. Der Discounter verkauft einen externen DVD-Brenner von Freecom für 99 Euro. Unter 130 Euro tauchen solche Geräte...
-
- Sie sind in den Portmonnees fast schon alltäglich – über 100 Millionen Kundenkarten tragen die Deutschen mit sich he-rum. Damit bekommen sie bei jedem Einkauf sofort...
-
- Lidl hat etwas im Angebot für Kabelfeinde und Musikfreunde: einen Bluetooth-Kopfhörer für 79,99 Euro. Der MusiCool 300 funktioniert ähnlich wie ein Funkkopfhörer: Das Set...
-
- Mobiltelefone mit Guthabenkarte lohnen sich für Wenigtelefonierer: hohe Gesprächskosten - keine Grundgebühr. Wer sich für ein Prepaid-Handy entscheidet, verzichtet...
-
- Reisende haben über die Erstattung des Reisepreises hinaus Anspruch auf eine angemessene Entschädigung, wenn die Reise wegen Überbuchung des Hotels ausfällt. Das hat der...
-
- Das schweizerische Bundesamt für Gesundheit in Bern warnt vor dem flauschigen Strickgarn „Cat“ der Marke Lana Grossa. Nach Angaben der Behörde brennt die Wolle extrem...
-
- Arbeitszeitkonten bieten Arbeitnehmern viele Vorteile. Die gesammelten Stunden können sie etwa für einen früheren Ruhestand oder die Elternzeit nutzen. Sie können sich...
-
- Vitamin C ist nicht immer gesund, das gilt zumindest für einige Patienten. Nach den Ergebnissen einer langjährigen Studie sind besonders ältere Frauen mit Diabetes...
-
- Das Urteil hat es in sich: Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat die Bausparkasse Badenia dazu verurteilt, einer Anlegerin alle Schäden aus dem Kauf einer so genannten...
-
- Dem Winter entfliehen, entspannen, neue Kräfte tanken: Thermalbäder machens möglich. Nicht nur im Urlaub, auch zwischendurch. Warme Sole, prickelnde Massagen und...
-
- Aldi Nord bietet seit Mittwoch, 5. Januar, eine beschichtete Großraumpfanne an. Durchmesser: 28 Zentimeter. Mit Titanium Plasma und Teflon Platinum Pro Versieglung....