Januar 2011
-
- Aldi-Nord verkauft seit Donnerstag, 27. Januar, einen Flachbild-Fernseher für 299 Euro. Bildschirmdiagonale: 81 Zentimeter. Ein DVB-T-Empfänger ist integriert. Im...
-
- Für 23 gängige Autos – von Opel Astra bis zum VW Touran – hat die Stiftung Warentest ausprobiert, wie viele Kindersitze in die Autos passen. Die Überraschung: Selbst in...
-
- Die Aussichten auf Steuererstattung sind für das Jahr 2010 besonders gut, denn der Grundfreibetrag wurde auf 8004 Euro erhöht. Zudem muss das Finanzamt die...
-
- Drei Kindersitze passen in den meisten Autos nicht nebeneinander auf die Rücksitzbank. Entweder sind die Gurtschlösser nicht mehr zu erreichen oder die Türen gehen nicht...
-
- Sie klingen sehr gesund, aber niemand braucht sie wirklich: Algenpräparate. Bei empfehlungsgemäßem Verzehr liefern sie nur geringe Nährstoffmengen. Und drei der zehn...
-
- Videos, Musik und Fotos – immer mehr Medien landen auf dem PC. Moderne Fernsehgeräte mit Netzwerkanschluss oder Multimediafestplatten erlauben es, die private...
-
- Falsche Auslobungen und dreiste Werbung täuschen Verbraucher über die wahre Qualität von Lebensmitteln, berichtet die Februar-Ausgabe der Zeitschrift test. Bei der...
-
- Spitzenreiter des Tests sind die beiden Slipeinlagen von Alldays. Sie gehören allerdings nicht zu den preiswertesten. Beide kosten 5 Cent pro Einlage und sind damit...
-
- 12 Nähmaschinen mussten 100 Stunden in den Dauertest. Elf haben ihn schadlos überstanden. Eine Maschine, die Medion MD 11836, ging kaputt, das Testergebnis:...
-
- Nur 2 von 14 Taschenfederkern- und Federkernmatratzen erreichen bei einem aktuellen Test der Stiftung Warentest das test-Qualitätsurteil „Gut“. Die...
-
- Von 15 getesteten Crosstrainern und Laufbändern waren 6 deutlich mit Schadstoffen belastet – das berichtet die Stiftung Warentest in der Februar-Ausgabe ihrer...
-
- Bei mir klingelt oft das Telefon. Aber wenn ich abnehme, ist niemand dran.
-
- Traditionalisten beschwören es seit Jahren: Den Kaffee per Hand zu filtern sei der beste Weg zum vollendeten Genuss. Jetzt scheint die mußevolle Handarbeit wieder im...
-
- Vanilleeis mit verfälschter Vanille, Rahmspinat ohne Rahm, Wildlachs, der in Wirklichkeit Zuchtlachs war – drastische Beispiele für Etikettenschwindel aus...
-
- Mit Linsen lassen sich flott kräftige Suppen oder Salate zaubern. Im Vorratsschrank sollten mehrere Sorten liegen.
-
- Strenge Winter, steigende Energiepreise. Den meisten Mietern droht eine Nachzahlung bei den Heizkosten. Doch jede zweite Heizkostenabrechnung ist falsch, so der Deutsche...
-
- Der Sanitizer Inno-Line ist ein Desinfektionsgerät für bis zu vier Zahnbürsten. Mithilfe von UV-Licht soll es die Bürsten keimfrei machen, so der Anbieter. Der...
-
- Über eine Million kleiner Filterelemente übernehmen in jeder der beiden Nieren die Aufgabe, das Blut von Schadstoffen zu reinigen. Da Funktionsstörungen der Niere im...
-
- Der Computermonitor taugt kaum für einen gemütlichen Videoabend: Im Wohnzimmer sitzt es sich einfach bequemer, das Bild ist groß und scharf, der Ton gut. Wer auch ohne...
-
- Bloß nicht unterschätzen: Linsen sind in der Küche äußerst vielseitig einsetzbar, nicht nur im Winter. Richtig gewürzt, geben sie jedem Essen einen exotischen Kick....
-
- Der Kaffeeröster liefert jetzt auch Erdgas. Ein exemplarischer Test der Stiftung Warentest zeigt, dass die Preise, wenn überhaupt, nur wenige Euro unter den...
-
- Freunde treffen, Erfahrungen austauschen oder Bilder hochladen - das ist kein Privileg für Jugendliche. Auch Menschen über 50 nutzen das Internet, um sich in sozialen...
-
- Gartenarbeit macht glücklich und verspricht gesunde Nahrungsmittel ohne Gift und Gentechnik. Eine neue Gartenbuchreihe der Stiftung Warentest erklärt, worauf...
-
- Was leisten die Verbraucherorganisationen, wie kann ich mich vor Abzocke im Internet schützen und was muss ich zu Bar- und Plastikgeld wissen? In der Reihe „Konsumwelt...
-
- Für unter 100 Euro auf die Abfahrtspiste – wer rechtzeitig einen Flug in die Alpen bucht, kann preiswert mit dem Flieger in den Winterurlaub starten. test.de zeigt,...
-
- Bei einem Test von 30 Pflegetagegeldtarifen, die von privaten Krankenversicherern angeboten werden, gibt es in allen vier Modellfällen jeweils „gute“ Angebote für...
-
- Strom- und Gaskunden in Leipzig können mehr als 1.000 Euro im Jahr sparen, wenn sie den Anbieter wechseln. Das hat die Februar-Ausgabe von Finanztest ausgerechnet....
-
- Seit September 2009 ist die Patientenverfügung im Gesetz verankert. Jeder Erwachsene kann seitdem verbindlich festhalten, welche medizinische Behandlung er wünscht...
-
- Risikolos und mündelsicher. So wurden offene Immobilienfonds von Bankberatern angepriesen. Dann wurden die ersten Fonds geschlossen. Viele Eigentümer fühlen sich von...
-
- 823 Euro – so viel holen Arbeitnehmer im Schnitt vom Finanzamt zurück, wenn sie eine Steuererklärung abgeben. Durch neue Regelungen sparen diesmal vor allem...
-
- Jörg K., Ulm: Ich habe meine Steuererklärung ohne Belege für die Kindergartenbeiträge und Handwerkerleistungen im Haushalt, die ich absetzen will, eingereicht. Ich war...
-
- Eine Gebühr, die viele Banken und Sparkassen klammheimlich wieder eingeführt haben, hat das Landgericht Leipzig (Az. 08 O 1140/10) als unzulässig bewertet: Die Banken...
-
- Neue Belege stützen die Klagen vieler Wohnungskäufer gegen die Deutsche Kreditbank (DKB), einer Tochter der in finanziellen Schwierigkeiten steckenden Bayern LB. Sie...
-
- Eine Krankenvollversicherung fürs Haustier kann ins Geld gehen: Für einen älteren Hund kostet sie je nach Anbieter schnell über 400 Euro im Jahr. Preisvergleiche lohnen...
-
- Fragt ein Versicherer im Antrag nach einer Vorversicherung, darf der Kunde die Frage so verstehen, dass es nur um die unmittelbar vorhergehende Police geht und er weitere...
-
- Die Barmenia erhöhte erneut die Beiträge im Zahntarif ZG. Nur auf Nachfrage erfahren Kunden, dass sie wechseln können.
-
- Geht eine Brille bei einem Unfall zu Bruch, muss der Haftpflichtversicherer des Schuldigen den Neupreis dafür bezahlen. Das Landgericht Münster begründete das damit, dass...
-
- Finanztest warnt Anleger vor dem Abschluss des Renditefonds 80 des Emissionshauses König & Cie. aus Hamburg. Mit irreführenden Begriffen wie Sachwertsparplan und...
-
- Rundum-Versicherungsschutz auf Reisen bietet die LTA GmbH in Zusammenarbeit mit mehreren Versicherern an. Der Schnelltest zeigt, was das Angebot taugt.
-
- Aktionäre und Fondssparer müssen sich die Quellensteuer, die in Spanien von ihren Dividenden abgezogen wird, selbst zurückholen. Es geht um 19 Prozent für jede Dividende...
-
- Für Einkäufe aus der Ferne per Internet, Telefon oder Post reicht es meist völlig, wenn Kunden Name und Anschrift angeben. Sie bestellen und bezahlen dann per...
-
- Um dem Winterspeck zu Leibe zu rücken, bietet Tchibo im Internet einen Heimtrainer für 249 Euro an. Der Fahrradtrainer sei ideal für Konditionstraining und stärke Bein-...
-
- Wie gefährlich ist Dioxin? Wie gelangt es in Lebensmittel und was passiert, wenn ich über einen längeren Zeitraum dioxinbelastete Eier gegessen habe? Auf diese und...
-
- Täglich gelangen neue Details des Dioxinskandals ans Licht. Viele Verbraucher sind verunsichert. test.de gibt Antworten auf die drängendsten Fragen.
-
- Mieter müssen selbst zahlen, wenn sie wegen einer aus formalen Gründen unwirksamen Eigenbedarfskündigung einen Anwalt einschalten. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH)...
-
- Die Feiertage sind vorüber, die angefutterten Pfunde sollen wieder runter. Online-Diätprogramme versprechen Hilfe. Sie sind anonym, jederzeit und überall...
-
- Das Online-Programm „Berufe-Universum“ der Bundesagentur für Arbeit verspricht Schülern der 7. bis 10. Klasse Hilfe bei der Berufsorientierung. Auf einer interaktiven...
-
- Kieser-Kunden müssen gut aufpassen. Ein jetzt geschlossener Jahresvertrag mit der Fitnessstudio-Kette verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn der Kunde nicht zuvor...