Die Orientierung auf test.de, der Kauf von Artikeln und der Abschluss von Abos ist ganz einfach. Und falls doch einmal Fragen offen bleiben, helfen Ihnen unsere FAQ.
Alle Fragen im Überblick
- Wie kann ich eine test.de-Flatrate kaufen?
- Wie kann ich ein Zeitschriften-Abo abschließen?
- Wo finde ich meine Abonummer?
- Wie kann ich vom Print-Abo auf ein digitales Abo von test und/oder Finanztest umsteigen?
- Was ist der Unterschied zwischen dem Digital-Abo und der test.de-Flatrate?
- Wie kann ich als Printabonnent auf die digitale Ausgabe von test oder Finanztest zugreifen?
- Ich habe bereits ein Print-, Digital- oder Kombiabonnement, erhalte ich Sonderkonditionen bei weiteren Käufen?
- Ich bin Flatratekunde. Erhalte ich Sonderkonditionen bei weiteren Käufen?
- Warum kann ich bestimmte test.de-Inhalte nicht aus dem Ausland kaufen?
Print- und Online-Abonnements
-
Wie kann ich eine test.de-Flatrate kaufen?
-
Eine Flatrate können Sie online im Abo-Bereich unter test.de-Flatrate kaufen.
-
Wie kann ich ein Zeitschriften-Abo abschließen?
-
Unter Abo können Sie ein Print- oder Digital-Abo von test und Finanztest bestellen. Das ist auch per Telefon oder per E-Mail möglich.
Telefon: 030 / 46 46 50 80 (Mo-Fr 7.30–20.00 Uhr, Sa 9.00–14.00 Uhr)
E-Mail: stiftung-warentest@dpv.de
-
Wo finde ich meine Abonummer?
-
Ihre Abonummer finden Sie auf dem Adressaufkleber oberhalb des Adressfeldes. Es ist die zwölfstellige Nummer zwischen Sternchen (*) und Querstrich (/). Mehr Hilfe zu Abo von test und Finanztest.
-
Wie kann ich vom Print-Abo auf ein digitales Abo von test und/oder Finanztest umsteigen?
-
Wenn Sie von einem Print-Abonnement auf ein digitales Heftabonnement umsteigen möchten, müssen Sie zunächst das Print-Abonnement kündigen und anschließend ein Digitalabonnement abschließen. Unser Kundenservice ist gerne behilflich.
Telefon: 030 /3 46 46 50 80 (Mo-Fr 7.30–20.00 Uhr, Sa 9.00–14.00 Uhr)
E-Mail: stiftung-warentest@dpv.de
-
Was ist der Unterschied zwischen dem Digital-Abo und der test.de-Flatrate?
-
Mit einem Digital-Abo lesen Sie die Zeitschrift test bzw. Finanztest im digitalen Format. Sie können sich die Heft-PDFs als E-Paper auf test.de herunterladen oder in einer entsprechenden App auf Ihren mobilen Geräten lesen.
Mit der test.de-Flatrate erhalten Sie Zugriff auf alle Testergebnisse und ständig aktualisierte Test-Datenbanken auf test.de. Mit enthalten sind auch unsere Medikamenten-Datenbank, der Produktfinder Investmentfonds sowie unsere individuellen Tarifvergleich (Versicherungen, Bausparangebote). In vielen Test-Tabellen bieten wir auf test.de umfangreiche Filtermöglichkeiten an, die Ihnen bei der Suche nach Ihrem gewünschten Produkt helfen. Sollte zu einem Produktfinder aktuelle Heftartikel vorhanden sein, können Sie diese im Heft-Layout als PDF kostenlos herunterladen.
Wichtig: In der test.de-Flatrate sind die digitalen Ausgaben unserer Zeitschriften test und Finanztest nicht enthalten.
-
Wie kann ich als Printabonnent auf die digitale Ausgabe von test oder Finanztest zugreifen?
-
Als Printabonnent haben Sie über test.de kostenfreien Zugriff auf das Heft-PDF. Unter www.test.de/shop/test-hefte/ bzw. www.test.de/shop/finanztest-hefte/ können Sie nach dem Klick auf den Button „PDF kostenlos für Abonnenten“ Ihre Abonummer, Postleitzahl und Ort der Rechnungsanschrift angeben und dann das PDF kostenfrei abrufen. Alternativ können Sie die Heft-PDFs kostenfrei in der Finanztest-App oder der test-App lesen. Diese sind über Apples App-Store und den Google-Play-Store verfügbar.
-
Ich habe bereits ein Print-, Digital- oder Kombiabonnement, erhalte ich Sonderkonditionen bei weiteren Käufen?
-
Print- und Digital-Abonnenten von test oder Finanztest erhalten die Flatrate zum halben Preis. Als Abonnent beider Zeitschriften erhalten Sie die test.de-Flatrate gratis. Zudem erhalten alle Heftabonnenten bis zu 20 Prozent Rabatt auf ausgewählte Bücher aus unserem Programm.
Um diese Sonderkonditionen zu erhalten, hinterlegen Sie im Kaufprozess bitte Ihre Abonummer(n), Ihren Wohnort (Rechnungsanschrift) und Ihre PLZ.
Dieses Angebot gilt nur für Direktkunden der Stiftung Warentest. Beide Heftabonnements müssen auf dieselbe Rechnungsadresse laufen. Die Abovorteile gelten nicht für Probe- und Miniabonnenten.
-
Ich bin Flatratekunde. Erhalte ich Sonderkonditionen bei weiteren Käufen?
-
Sonderkonditionen für Shop-Produkte und weitere Käufe gibt es für Flatrate-Kunden nicht.
-
Warum kann ich bestimmte test.de-Inhalte nicht aus dem Ausland kaufen?
-
Kunden, die Bücher aus dem Webshop oder digitale Inhalte wie Einzeldownloads, E-Books oder die test.de-Flatrate erwerben wollen, müssen ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
Hintergrund: Beim Verkauf von elektronischen Dienstleistungen und Waren an Kunden mit Wohnsitz im Ausland sind die Steuerregeln des Wohnsitzlandes für die Berechnung der Mehrwertsteuer maßgeblich. Eine gesetzeskonforme Umsetzung innerhalb der gesamten EU (und der Schweiz) ist leider nicht mit vertretbarem Aufwand möglich. Die Stiftung Warentest wurde von der Stifterin (Bundesrepublik Deutschland) damit betraut, Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland zu erbringen. Deswegen können wir keine hohen Kosten für den Verkauf unserer Produkte ins Ausland aufwenden.
Abonnenten beider Zeitschriften (test und Finanztest) können die Flatrate aus dem Ausland kostenfrei nutzen.
Bezahlung und Rechnung
-
Wo finde ich meine Rechnung für Käufe auf test.de?
-
Unser Leserservice (test.de@stiftung-warentest.de) schickt Ihnen gern auf Anfrage eine Rechnung für Ihren Online-Kauf.
Wir benötigen dafür folgende Angaben: Ihre Rechnungsanschrift und den Zeitpunkt des Kaufs auf test.de. Geht es um den Kauf einer Flatrate, benötigen wir Ihren Nutzernamen auf test.de.
Wenn der Käufer oder das Unternehmen bei Paypal mit einer anderen Mailadresse registriert ist, bitten wir Sie um die Nennung dieser Mailanschrift.
Bei Kreditkartenzahlungen bitten wir um Angabe des Vor- und Zunamens, der Inhaberin der Karte und die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer.
Bei der Bezahlung über die Mobilfunkrechnung benötigen wir Ihre Handynummer.
-
Wo finde ich die Rechnung für mein Zeitschriften-Abo?
-
Rechnungen für Ihr Zeitschriften-Abo (Print-Abo/Digital-Abo) erhalten Sie elektronisch, sofern Ihre E-Mail-Adresse vorliegt. Wenn Sie eine Rechnung per Post wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service: stiftung-warentest@dpv.de.
-
Wie ändere ich meine Zahlungsdaten?
-
Für Ihr Zeitschriften-Abo können Sie Ihre Zahlungsdaten und vieles mehr in unserem Abo-Serviceportal ändern.
Die Zahlungsart Ihrer test.de-Flatrate können Sie in der Flatrate-Verwaltung Ihres Mein test.de-Kontos ändern.
-
Ich habe per SMS eine Mahnung bekommen – stammt die von der Stiftung Warentest?
-
Nein, die Stiftung Warentest verschickt keine Mahnungen per SMS.
-
Gibt es Studentenrabatte?
-
Ja. Studenten sparen bei unseren Zeitschriften-Abos ca. 20 Prozent gegenüber dem Einzelkauf. Um einen Studentenrabatt zu erhalten, senden Sie uns bitte eine Kopie Ihrer Immatrikulationsbescheinigung an stiftung-warentest@dpv.de oder per Post an Kundenservice Stiftung Warentest, 20080 Hamburg.
Verwaltung meines Abos und meiner Daten
-
Wo finde ich meine bezahlten Artikel und Tests?
-
Nachdem Sie einen Online-Artikel bezahlt haben, ist der Artikel direkt freigeschaltet. Sie können ihn online lesen und/oder ein PDF herunterladen.
Sie haben Ihren Artikel nicht erhalten? Kein Problem: Ihren Artikel finden Sie vier Wochen lang in Mein test.de unter Bezahlte Inhalte. Wichtig: Auf diesen Bereich können Sie nur zugreifen, wenn Sie sich bei Mein test.de einloggen.
Wenn Sie bereits bei Mein test.de registriert, loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie neu bei Mein test.de sind, registrieren Sie sich bitte.
Ihr Artikel erscheint nicht in Bezahlte Inhalte? Bitte leiten Sie die E-Mail mit der Kaufbestätigung weiter an: test.de@stiftung-warentest.de. Bitte teilen Sie uns außerdem mit, wie Sie bezahlt haben (Kreditkarte, PayPal, Handy).
Wenn Sie einen Versicherungsvergleich freigeschaltet haben, können Sie Ihre TAN direkt eingeben. Klicken Sie einfach auf „Vorhandene TAN eingeben“.
-
Ich habe mein Passwort vergessen – wie erhalte ich ein neues Passwort?
-
Klicken Sie auf Login. Dort auf „Login-Daten vergessen? Neues Passwort anfordern!“ Tragen Sie Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen per Mail einen Link zu, mit dem Sie Ihr Passwort festlegen können.
-
Wie lösche ich mein Nutzerkonto?
-
In Ihrem Mein test.de-Bereich unter Mein Profil / Persönliche Daten finden Sie als letzten Punkt „Möchten Sie Ihr Konto löschen?“. Beachten Sie dabei bitte: Mit der Auflösung des Kontos werden alle von Ihnen gespeicherten Daten gelöscht und Sie haben keinen Zugriff mehr auf Ihre Listen.
Hinweis für Abonnenten von test und Finanztest: Die Auflösung Ihres Mein test.de-Kontos hat keinerlei Auswirkung auf Ihr Abonnement und ist keine Kündigung. Ihre Abodaten bleiben in unserer Abonnentendatenbank hinterlegt.
Kündigung des Abonnements
-
Wie kündige ich mein Abonnement?
-
Sie möchten Ihr Abonnement kündigen? Das bedauern wir sehr! Unser Kundenservice nimmt Ihre Kündigung telefonisch entgegen unter 030 / 3 46 46 50 80. Sie können auch eine E-Mail schreiben an: stiftung-warentest@dpv.de.
-
Wie kündige ich meine test.de-Flatrate?
-
Wenn Sie Ihre test.de-Flatrate kündigen möchten, loggen Sie sich bitte auf test.de ein. Unter Mein Profil / test.de-Flatrate. Auf dieser Seite wird unten der Link „test.de-Flatrate kündigen“ angezeigt. Klicken Sie diesen an. Ist die Flatrate gekündigt, sehen Sie an dieser Stelle die Restlaufzeit.