-
- Eine gute Altersvorsorge ist Pflicht, um im Alter keine finanziellen Sorgen zu haben. Wir stellen die verschiedenen Möglichkeiten vor.
-
Betriebliche Altersvorsorge und Betriebsrente
-
- Mit ordentlichem Arbeitgeberzuschuss und guten Verträgen lohnt sich die betriebliche Altersvorsorge. Hier lesen Sie alles zur Entgeltumwandlung und Betriebsrente.
-
- Betriebs- und Privatrente, Riester, Rürup, Lebensversicherung: Die Stiftung Warentest sagt, wie gut Ihre private und betriebliche Altersvorsorge geschützt ist.
-
- Wer mit eigenem Geld für eine Betriebsrente spart, bekommt in vielen Fällen einen Zuschuss von 15 Prozent vom Arbeitgeber. Doch es gibt Streit um Ausnahmen.
-
- Bei den Angeboten für eine Direktversicherung gibt es große Unterschiede. Ein besserer Tarif kann Tausende Euro mehr Rente einbringen.
-
- Für Betriebsrentner gibt es einen Freibetrag bei den Sozialabgaben. Mit unserem Rechner können sie prüfen, wie hoch die Abzüge auf ihre Betriebsrente ausfallen.
-
Altersvorsorge mit fondsgebundenen Rentenversicherungen
-
- Wer mit ETF für die Rente sparen will, kann zu Fondspolicen greifen. Bei fondsgebundenen Rentenversicherungen im Vergleich zeigt sich aber: Die Kosten sind meist hoch.
-
- Was lohnt sich nach Steuern mehr: Die direkte Anlage in Fonds oder eine fondsgebundene Rentenversicherung? Wir haben es durchgerechnet und sagen, was sich für wen eignet.
-
- Ethisch-ökologisches Fondssparen mit Rentenversicherungen ist einfach, hat aber seinen Preis. Unser Test zeigt die besten grünen Tarife.
-
- Falsche Versprechen, intransparente Konstrukte und unkalkulierbare Renditen machen die Produkte für die Altersvorsorge ungeeignet.
-
Altersvorsorge mit ETF und dem Pantoffel-Portfolio
-
- Das Pantoffel-Portfolio ist einfach, bequem und eignet sich für jeden. Hier erfahren Sie alles, um mit der Anlagestrategie von Finanztest loszulegen.
-
- Aus gespartem Vermögen lässt sich mit dem Pantoffel-Portfolio eine ordentliche Ergänzung zur Rente schaffen. Wir zeigen, wie so ein ETF-Auszahlplan funktioniert.
-
- Monat für Monat in den breiten Aktienmarkt zu sparen, ist sehr sinnvoll. Unser ETF-Sparplan-Vergleich zeigt, bei welchen Banken und Brokern das besonders günstig geht.
-
Riester-Rente
-
- Riester-Sparer müssen vor Rentenbeginn entscheiden, wie sie sich ihr Kapital auszahlen lassen. Eine lebenslange Rente ist nicht immer die beste Option.
-
- Kunden mit Riester-Banksparplan werden zum Rentenbeginn hohe Kosten in Rechnung gestellt. Das sollten sie sich nicht gefallen lassen. Die Stiftung Warentest gibt Tipps.
-
- Wie geht es weiter mit der Riester-Rente? Die Pläne der neuen Bundesregierung sind noch vage. Bestandskunden sollten sich aber nicht verunsichern lassen.
-
- Zu Riester kommen so viele Zuschriften wie zu kaum einem anderen Thema. Die Stiftung Warentest beantwortet häufige und interessante Fragen von Leserinnen und Lesern.
-
- In eine Riester-Rente gehören gute Fonds. Unser Riester-Optimierer zeigt, wie Sie durch einen Fondswechsel das Beste aus Ihrer Versicherung machen.
-
Rürup-Rente
-
- Viele Selbstständige sorgen mit einer Rürup-Police steuerlich gefördert fürs Alter vor. Doch nur 2 von 23 Angeboten in unserem Rürup-Renten-Vergleich sind gut.
-
- Selbstständige können mit einer Rürup-Police staatlich gefördert für eine Rente sparen. Wie diese Basis-Rente funktioniert, erklären unsere Altersvorsorge-Experten hier.