Januar 2004
-
- Spaß, Spiel und Spannung steckt nicht nur im Überraschungsei, sondern auch in Software für Kinder. Schon ab vier Jahren können die Kleinen als Maus Mats digitale...
-
- Die Steuererklärung lohnt sich wie schon lange nicht mehr. Ob Pendlerpauschale, Aus-, Fort- und Weiterbildung oder auch die Riesterrente, für fast jeden Steuerzahler...
-
- Matratzen-Concord verkauft eine „mitwachsende“ Matratze. Die Härte sei auf das Gewicht des wachsenden Kindes einstellbar. Der Test straft die Aussagen Lügen.
-
- Vitamine pur und gesunde Omega-3-Fettsäuren für frostige Zeiten: herber Blattspinat, bittersüße Grapefruits und buttriger Räucherfisch. Ein schlichter, aber effektvoller...
-
- Unter Millionen deutschen Dächern machen sich zunehend Schimmelpilze als unerwünschte Untermieter breit. Vor allem Schlafzimmer sind besonders häufig betroffen. Zu diesem...
-
- Nichts essen, nur trinken: Das ist Fasten. Der befristete Ausstieg aus dem Essalltag ist gut für Körper und Geist. Bewusstes Fasten steigert die Genussfähigkeit und...
-
- Waschmaschine, Geschirrspüler, Kühl- und Gefriergerät sind zwar keine Anschaffung fürs Leben, aber doch für viele Jahre. Energieverschwendung kann da ganz schön ins Geld...
-
- Vorsorgeuntersuchungen können Krebszellen entdecken, bevor sie sich ausbreiten. Das kann Leben retten. Die Diagnostik birgt aber auch Gefahren: Dann etwa, wenn sie zu...
-
- Mit der Zahl der Dieselautos steigt auch der Ausstoß an Rußpartikeln. Die erzeugen Krebs. Dagegen helfen Filtersysteme. test zeigt, welche Autos bereits mit...
-
- Oil of Olaz verkauft die um vier Euro teurere Total Effects Anti-Aging-Tagespflege in einer größeren Faltschachtel als die Intensiv Feuchtigkeitscreme (knapp 11 Euro),...
-
- Ayran und Lassi sind traditionelle Joghurtgetränke aus der Türkei beziehungsweise aus Indien. Beide sind inzwischen auch bei uns populär und stehen sogar als...
-
- Für meine trockene und strapazierte Haut wurde mir in der Apotheke eine W/O-Creme empfohlen. Was ist das Besondere daran?
-
- DVD-Brenner für den Computer werden immer besser und billiger: Das billigste gute Gerät aus diesem Test ist ab 100 Euro zu haben. Vor zwei Jahren waren DVD-Brenner noch...
-
- Rund 30 000 Krankheiten sind heute bekannt. Nur jede dritte lässt sich bisher mit Arznei behandeln. Doch die Pharmaindustrie forscht weiter: Täglich werden in Labors und...
-
- Fast 40 Euro für 50 Milliliter Biodroga Repair Formula Tagespflege – das ist recht teuer. Welchen Anteil hat daran eigentlich die Verpackung? Der dickwandige Tiegel der...
-
- Wenn die Tür hinter einem zuschlägt und der Schlüssel noch in der Wohnung ist, dann hilft meistens nur noch der Schlüsselnotdienst. Doch der kann sehr teuer werden. Die...
-
- Zu einem gut gedeckten Tisch gehören blitzende Gläser und blankes Besteck. Leider ist die Pracht in der Spülmaschine schnell dahin. Nicht alles, was als spülmaschinenfest...
-
- Alle straffenden Körperlotionen kassierten bei einem Test der Stiftung Warentest das Qualitätsrteil „Mangelhaft“. Sie schafften es nicht, die Haut zu straffen. Das Fazit...
-
- Ärzte bieten zunehmend diagnostische Verfahren an, die Patienten selbst bezahlen müssen. Ein Patient kann die Qualität eines Arztes aber kaum einschätzen. Bei einer...
-
- Computer und PC-Spiele faszinieren schon die Jüngsten. Erwachsene und Kinder haben für die Zeitschrift test 14 Software-Titel für kleinere Spieler zwischen vier und zehn...
-
- Nicht alle PC-Steuerprogramme sind zuverlässig und errechnen die richtige Steuererstattung. Doch welches Programm funktioniert am besten? Die Stiftung Warentest hat für...
-
- Total Return versprechen eine ganze Reihe von Fondsanbietern ihren Kunden. Mancherorts ist auch von Absolute Return die Rede. Gemeint sind Fonds, die das Risiko von...
-
- Wer nichts besitzt, braucht keine Hausratversicherung. Alle anderen sollten sich genau überlegen, bei welchem Anbieter sie sich versichern – denn die Kosten unterscheiden...
-
- Viele Senioren zahlen seit Jahresbeginn deutlich höhere Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung. Rentner, die neben ihrer gesetzlichen Rente noch eine Betriebsrente...
-
- Momentan gehen in Deutschland Frauen im Durchschnitt mit 62,8 Jahren und Männer mit 62,6 Jahren in Rente. Dieses durchschnittliche Renteneinstiegsalter ist in den letzten...
-
- Angebot: Die Gewerkschaft verdi bietet ihren Mitgliedern eine Gruppensterbegeldversicherung an. Dahinter stehen die Versicherer DBV Winterthur Lebensversicherungs AG, BHW...
-
- Wenn per Brief, Fax, E-Mail oder auf Internetseiten Gewinne garantiert werden, Waren billiger als in jedem Laden sind oder die Rendite traumhaft hoch ist, sollten die...
-
- Stückzinsen fallen beim Kauf von festverzinslichen Wertpapieren an. Und zwar dann, wenn der Anleger das Wertpapier nicht zum, sondern zwischen zwei Zinsterminen kauft.
-
- Holger S., Paderborn:
-
- Der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) schlägt vor, die private Vorsorge auf staatlich geförderten Altersvorsorgekonten zu bündeln. Darin enthalten sein...
-
- Eine Reiserücktrittskostenversicherung darf die Übernahme von Stornokosten für eine wegen Krankheit abgesagte Reise verweigern, wenn es sich bei der Krankheit um eine...
-
- Direktbanken müssen Kunden, die Aktien auf Kredit kaufen, nicht besonders über die Risiken aufklären. Auch müssen sie keine Orders verweigern, um die Anleger vor sich...
-
- Oft verschicken dubiose Anbieter Schreiben, die aussehen wie eine Rechnung für den Eintrag in ein öffentliches Register, obwohl es lediglich ein Angebot ist. Die...
-
- Je schlechter die Zeiten, desto größer der Konkurrenzkampf im Job-Alltag. Immer mehr Menschen werden weg gemobbt, weil Kollegen um ihre Postion fürchten. Viele...
-
- Für 699 Euro bietet Penny einen PC aus dem Hause Fujitsu-Siemens an, während Lidl und Aldi vor Weihnachten mit PCs für über 1.100 Euro anboten. Der Penny-Sparpreis macht...
-
- Archiv, Datenbank und Suchmaschine in einem – die neue CD-ROM der Stiftung Warentest enthält den kompletten Jahrgang 2003 von test und Finanztest. Per Mausklick sind alle...
-
- Der Mensch spricht und der Computer schreibt. Sekretärin ade? Nein! Spracherkennungssoftware funktioniert mittlerweile ganz gut. Sie ersetzt aber immer noch nicht den...