-
Der Aufwand für unsere Tests ist enorm. Von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung vergehen mehrere Monate. Wie wir dabei vorgehen.
-
96 Prozent aller Deutschen kennen die Stiftung Warentest. 80 Prozent vertrauen ihr stark oder sehr stark. Und das aus gutem Grund. Fakten und Hintergrundinfos.
-
Zwei Print-Klassiker, eine Website und ein umfangreiches Buchprogramm – erfahren Sie mehr über die Publikationen der Stiftung Warentest.
-
Mehr als 2000 geprüfte Produkte im Jahr – und das in mehreren Ausführungen. Was die ausgiebigen Tests überlebt hat, wird online versteigert. Bieten sie mit!
-
Auf das Urteil der Stiftung Warentest ist Verlass – viele Käuferinnen und Käufer richten sich danach, Hersteller werben gerne damit. So machen Sie es richtig.
-
Kritischen Konsum kann man lernen. Daher bietet die Stiftung Warentest zahlreiche Projekte und Materialien für Schulen an. So sind Sie dabei.
-
Viel hat sich in sechs Jahrzehnten geändert, das Prinzip ist gleich geblieben: Unabhängige Tests nach wissenschaftlichen Methoden. Die Chronik.
-
Die Stiftung Warentest prüft, wie „grün“ Produkte wirklich sind, und informiert darüber, wie sich nachhaltiger Konsum im Alltag verwirklichen lässt.
-
Rund 370 Personen arbeiten für Deutschlands bekannteste Stiftung. Als Wissenschaftler oder Redakteurin, Einkäufer oder Verifiziererin. Jetzt bewerben!
-
Mehr als 6.500 Warentests, mehr als 6,5 Millionen verkaufte Hefte pro Jahr und 72 Mio. test.de-Besuche. Die wichtigsten Zahlen und Fakten der Stiftung.
-
Wer entscheidet, was getestet wird? Warum kosten Testergebnisse etwas? Wer kontrolliert die Stiftung Warentest? Die Antworten auf häufig gestellte Fragen.
-
Hier finden Handelspartner unserer Zeitschriften und Bücher eine Übersicht über unsere Kontakte. Außerdem die aktuelle Buchvorschau zum Download.