
Wer eine Reise wegen Krankheit kurzfristig absagt, zahlt oft hohe Stornokosten. Reiserücktrittsversicherungen kommen dafür auf – bei Covid-19 meist eingeschränkt.
Testergebnisse für 130 Reiserücktrittsversicherungen
Testergebnisse für 130 Reiserücktrittsversicherungen
Testergebnisse für 130 Reiserücktrittsversicherungen
-
- Wer seine Reise wegen Krankheit, Tod eines Angehörigen oder Job-Verlust absagen muss, zahlt oft Stornokosten. Eine Reiserücktrittsversicherung kommt dafür auf.
-
- Nach und nach werden die Corona-Maßnahmen gelockert, auch für Reisen im In- und Ausland. Hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um Einreise und Stornobedingungen.
-
- Mehr als 16 000 deutsche Schüler verbringen Monate oder sogar ein ganzes Schuljahr im Ausland. Veranstalter wie Stepin, AFS oder Ayusa organisieren Flug, Schulbesuch...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Stiftung_Warentest Ist eine Reiserücktrittsversicherung überhaupt sinnvoll, wenn man knapp 14 Tage in Deutschland verreisen und auch sichergehen will, dass die mittlerweile sehr hohen Kosten rückerstattet werden, wenn ein Eltern- oder Schwiegerelternteil erkrankt.
Welche Versicherer kämen da in Frage.
Vielen Dank im Voraus.
@Battlefighter: Wir haben vom ADAC 16 Tarife im Test: 8 mit Qualitätsurteil (je 4 für Einzelpersonen und Familien) und 8 ohne Qualitätsurteil (reine Reiserücktrittsversicherungen ohne Reiseabbruch).
Obwohl der ADAC als größter Automobilclub auch Reiserücktrittsversicherungen anbietet wurden diese scheinbar nicht getestet… sehr schade!
@Mangelhafd: Auch bei Individualreisen leistet die Reiserücktritts- und Abbruchversicherung. Stellen Sie sich selbst eine Reise anhand vieler Einzelleistungen zusammen (die zeitlich und örtlich aufeinander abgestimmt sein müssen), wählen Sie die Versicherungssumme in Höhe der Summe der Einzelleistungen, die bei einer Stornierung Kosten verursachen würden. Bei einem Reiseabbruch aus versichertem Grund erstatten die Versicherer z.B. nachweisliche entstandene zusätzliche Rückreisekosten und häufig auch den anteiligen Reisepreis für nicht genutzte Reiseleistungen.
Hallo,
wir buchen unsere Reisen meist individuell. Hierbei ist es in der Regel so, dass einige Komponenten kostenlos storniert werden können, sodass im Fall einer unerwarteten Krankheit oder eines anderen Grundes, der den Reiseantritt verhindert, nur für einen Teil der Reisekosten überhaupt Stornierungskosten anfallen.
Beispielsweise haben wir aktuell für den Sommer eine teure Norwegen-Reise (ca. 5.000€) gebucht. Lediglich die Flüge (ca. 400€ p.P.) und eine Schifffahrt auf einer Teilstrecke (ca. 300€ p.P.) können nicht storniert werden. Sämtliche übrigen Komponenten der Reise, darunter die Übernachtungen in vier verschiedenen Unterkünften und unser Mietwagen, können hingegen jeweils bis 24h vor Ankunft kostenlos storniert werden. Somit ergibt sich für uns nur für einen Teil des gesamten Reisepreises ein Absicherungsbedarf.
Könnte man in diesem Fall eine Versicherung mit einer Versicherungsumme/Reisepreis von 1.000€ wählen und damit nur die Komponenten Flug und Schiffreise abdecken?