
Umfassender Schutz. Eine Hausratversicherung sollte auch zahlen, wenn ein Schaden grob fahrlässig herbeigeführt wurde. Bei älteren Verträgen ist das oft nicht so. © Getty Images / Andrew Brookes
Bei Einbruch, Feuer oder Wasser hilft die Hausratversicherung. In unserem Vergleich sind 247 Tarife. Teure Verträge sind oft viermal so teuer wie preisgünstige.
freischalten
Alle Testergebnisse für HausratversicherungEine Hausratversicherung braucht fast jeder Haushalt. Ein Brandschaden zum Beispiel kann dazu führen, dass Sie fast alles, was Sie besitzen, neu kaufen müssen. Da kommen schnell Zigtausende Euro zusammen. Eine gute Hausratversicherung übernimmt die Kosten für die Wiederbeschaffung komplett. Die Policen sind keinesfalls alle gleich gut. Wir sagen Ihnen, welche Tarife preisgünstig sind und zu Ihrem persönlichen Versicherungsbedarf passen.
Teure Verträge kosten viermal so viel wie günstige, leisten dann allerdings oft auch mehr. Es gibt jedoch auch günstige leistungsstarke Tarife. Ein Wechsel der Hausratversicherung kann sich in vielen Fällen lohnen. Hinzu kommt, dass alte Verträge zwar die meisten Schäden abdecken, viele neue Policen in Details aber besser sind: Überspannung ist jetzt oft inklusive, Entschädigungsgrenzen für Bargeld und Wertpapiere sind höher. Gegenstände wie Markisen oder Antennen, die Sie als Mieter, Mieterin oder Wohneigentümer eingebaut haben, sind inzwischen oft mitversichert, auch maßangefertigte Einbauküchen.
Das bietet Ihnen der Hausratversicherung-Vergleich
Testergebnisse
Nach dem Freischalten erhalten Sie Zugang zu unserer Untersuchung von 247 Hausratversicherungen von 98 Versicherern.
Die beste Hausratversicherung für Sie
Die Testergebnisse der Stiftung Warentest zeigen: Zwischen dem günstigsten und teuersten Angebot für die gleiche Wohnung können viele Hundert Euro liegen. Kostenlos mitnutzen können Sie unseren stets aktuellen individuellen Vergleichsrechner.
Modellrechnung
Hausratpolicen müssen nicht teuer sein. In unserem Modellfall einer 100-Quadratmeterwohnung im zweiten Stock kostet der Jahresbeitrag für das günstigste Angebot nur 52 Euro.
Leistungsbestandteile
Sie können in unserer Untersuchung nach vielen Leistungsbestandteilen und günstigen Angeboten für unsere Modellfälle filtern. Dazu gibt es hilfreiche Tipps – etwa zur Frage, wie Fahrräder am besten versichert werden oder bei welchen Versicherern auch Diebstahl aus dem Auto eingeschlossen ist.
Heftartikel als PDF
Nach dem Freischalten erhalten Sie den Heftartikel aus Finanztest 07/22 zum Download.
freischalten
Alle Testergebnisse für HausratversicherungWas am häufigsten Schäden am Hausrat verursacht

© Stiftung Warentest
Unterschiede bei den Leistungen der Hausratversicherung
Die Hausratversicherung schützt bei Feuer, Einbruch, Raub, Blitzschlag, Leitungswasserschäden sowie Sturm und Hagel. Dazu gibt es Erweiterungen, die zusätzlich kosten – zum Beispiel eine Versicherung gegen Glasbruch oder gegen Fahrraddiebstahl. Wir erläutern für viele Teilaspekte, was versichert ist und was nicht.
Das können Sie vor dem Freischalten sehen
In der Übersicht zu unseren Untersuchungsergebnissen zeigen wir Ihnen schon vor dem Freischalten, welche Anbieter und Tarife wir geprüft haben. Sehen können Sie auch, nach welchen Kriterien Sie die Ergebnisse filtern können.
Wichtig: Keine Kürzung bei grober Fahrlässigkeit
Versicherer sollten sich nicht die Kürzung bei der Entschädigung vorbehalten, wenn ein Kunde grob fahrlässig gehandelt hat. Mit diesem Vorwurf sind einige Anbieter schnell bei der Hand: Ein Fenster auf Kipp, die Tür nur einmal abgeschlossen, den Herd nicht ausgeschaltet – da kann es Ärger geben. Wir empfehlen nur Tarife mit dem Einschluss grober Fahrlässigkeit. In unserem Test erfahren Sie, bei welchen Tarifen Sie immer die volle Leistung erhalten. Vor allem Kunden, die schon seit langer Zeit eine Hausratversicherung haben, sollten ihren Vertrag checken.
So prüfen Sie Ihren Altvertrag
Unterversicherung. Passt Ihre Versicherungssumme noch? Oft kommen über die Jahre hochwertige Anschaffungen hinzu. Dann kann es knapp werden. Am besten vereinbaren Sie den pauschalen Unterversicherungsverzicht mit 650 Euro pro Quadratmeter.
Wertsachen. Meist sind sie nur bis 20 Prozent der Versicherungssumme geschützt. Schmuck bis 20 000 Euro, Wertpapiere und Sparbücher bis 2 500 Euro. Wer geerbt hat, liegt eventuell darüber. Wählen Sie dann höhere Grenzen.
Kürzung. In vielen alten Verträgen darf der Versicherer bei grober Fahrlässigkeit seine Zahlung kürzen. Wir raten, den Vertrag umzustellen und dies auszuschließen.
Naturgefahren. Den zusätzlichen Elementarschutz haben viele Versicherte mit Altverträgen nicht eingeschlossen. Besonders Starkregen kann überall auftreten. Wertige Sachen im Keller, etwa eine Taucherausrüstung, können dabei schwer beschädigt werden.
Elektrorad. Wer sich ein E-Bike angeschafft hat, sollte prüfen, ob die Versicherungssumme für den Zusatzschutz „Fahrrad“ noch reicht.
Extraleistungen. Vielen Kunden sind Zusatzleistungen wichtig. Wer zum Beispiel auf Kreuzfahrt geht, möchte Schutz bei Einbruch in die Schiffskabine. Campingurlauber wollen den Einbruch in ein an der Straße geparktes Auto versichert wissen. Andere Zusätze greifen bei undichten Aquarien, bei Diebstahl von Gartenmöbeln auf der Terrasse oder von Rollatoren und Kinderwagen aus dem Hausflur. In neuen Tarifen ist dies oft ohne Aufpreis enthalten.
Weitere wichtige Leistungen in der Hausratversicherung
Viele Kunden haben spezielle Wünsche, was Ihre Police abdecken soll, zum Beispiel:
- Aquarien und Wasserbetten,
- Diebstahl von Kinderwagen oder Rollatoren aus dem Hausflur,
- Einbruch ins Wohnmobil,
- Einbruch in die Schiffskabine auf einer Kreuzfahrt,
- Schäden an Sachen, die im Keller oder in der Garage liegen.
Mit unserer Untersuchung erfahren Sie, welche Tarife welche Zusatzleistungen beinhalten.
Tipp: Achten Sie auch auf eine leistungsstarke Wohngebäudeversicherung. Noch wichtiger als der Versicherungsschutz für Hausrat und Wohngebäude ist die Absicherung vor ruinösen Haftpflichtrisiken. Unter Privathaftpflichtversicherung im Vergleich finden Sie sehr gute und günstige Angebote.
freischalten
Alle Testergebnisse für Hausratversicherung-
- Große Unterschiede bei Preis und Leistung zeigen 197 Wohngebäudeversicherungen im Vergleich mit Elementarschadenschutz. Ältere Verträge haben oft gefährliche Lücken.
-
- Heftige Unwetter, Stürme und Starkregen treffen immer häufiger viele Regionen in Deutschland. Wir erklären, welche Versicherungen einspringen, wenn ein Schaden entsteht.
-
- Im ersten Schock nach Einbruch oder Wasserschaden passieren leicht Fehler, die teuer werden können. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, sie zu vermeiden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@sez3000: Dinge, die aus dem Auto gestohlen wurden, werden zum Teil von der Hausratversicherung ersetzt, wenn Sie einen Außenversicherungsschutz enthält. Weitere Bedingung: das Auto muss zum Zeitpunkt des Einbruchs abgeschlossen sein. Wird eine komplette Dachbox gestohlen, ist das in der Regel ein Fall für die Teilkaskoversicherung, sofern es nicht per Klausel ausgeschlossen ist, ebenso wie die eingeschlagene Scheibe beim Einbruch selbst. Dinge, die aus der Box gestohlen werden, sind wiederum nur dann über die Außenversicherung der Hausratversicherung versichert, wenn die Box festmontiert und abgeschlossen ist. Eine separate Fahrradversicherung zahlt bei Diebstahl vom Auto/aus dem Auto, unter bestimmten Bedingungen: Bei allen Versicherern muss das Rad zumindest mit einem Schloss gesichert sein. Bei manchen Anbietern muss das Rad durch das Schloss mit einem nicht beweglichen Gegenstand verbunden sein. Das heißt also, solange das Rad auf dem Auto oder am Auto mit einem Schloss gesichert ist, sollte die Fahrradversicherung greifen. Selbst wenn das Rad im Auto mit einem Schloss gesichert war, sollten viele Anbieter leisten. Wir haben solche Fallkonstellationen bisher noch nicht berücksichtigt (Diebstahl aus der Dachbox und Fahrraddiebstahl vom Auto). Wir leiten Ihre Mail als Anregung gern an die Untersuchungsabteilung weiter.
Wenn Sie die hier erwähnten Versicherungen bereits besitzen und möchten u.U. Ihren Versicherungsschutz optimieren, machen Sie das am besten direkt mit einem versierten Makler oder einem Versicherungsberater. Es kommt in jedem Fall auf den einzelnen Tarif an, ob eine Leistung gedeckt ist, oder nicht. Solche Bedingungsvergleiche sind für Laien in den meisten Fällen nicht möglich.
Hallo,
ich finde fraglich, wie es mit Dachzelten, Dachboxen oder Fahrrädern, die sich AM Fahrzeug und nicht IM Fahrzeug befinden, aussieht. Die Teilkasko vom Auto versichert diese Dinge tendenziell nicht. Häufig ist die Sprache von Diebstahl AUS dem Auto, also von Dingen, die sich IM Auto befinden. Welche üblichen Versicherungsprodukte (Hausrat oder Teilkasko?) kommen für die benannten Teile AM Auto in Frage?
VG
Was ist von dem Quadratmeterbasierenden Tarif von ConceptIF im Vergleich zu halten? Der Tarif richtet nach den angegeben Quadratmeter und die Versicherungsnumme ist dann sogar unbegrenzt. Dieser Tarif wird im Rahmen des von Ihren angebotenen Tarifvergleichs angeboten. Leider wurde der Anbieter CIF4ALL im letzten Test nicht berücksichtigt. Gibt es hier Punkte die man besonders beachten sollten?
@Beobachter: Die Erbringen einer Schadensaufstellung gehört zu den Obligenheitspflichten im Versicherungsfall. Wenn Sie Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Entschädigung haben, können Sie den Ombudsmann einschalten, das verursacht erstmal keine Kosten. Das Sachverständigenverfahren ist in den AGB geregelt, hier kommen Kosten für den eigenen und zur Hälfte für einen dritten Sachverständigen auf Sie zu.
Auf Grund Ihrer Empfehlung schlossen wir bei der Ammerländer "Comfort" ab.
Die Regulierung nach einem Schadensfall war miserabel.
Trotz Anforderung schickte sie keinen Sachverständigen. Stattdessen mussten wir eine genaue Aufstellung aller beschädigten Sachen anfertigen.
Dann wurde 15 % des Schadens bezahlt.