Bei Einbruch, Feuer oder Wasser hilft die Hausratpolice. Wir haben 247 Tarife untersucht. Teure Verträge sind oft viermal so teuer wie preisgünstige.
Sachschäden versichern
Alle Testergebnisse für Hausratversicherung
Eine Hausratversicherung braucht fast jeder Haushalt. Zum Beispiel kann ein Brandschaden dazu führen, dass fast alles, was man besitzt, neu gekauft werden muss. Da kommen schnell Zigtausende Euro zusammen. Eine gute Hausratversicherung übernimmt die Kosten komplett, die Policen sind keinesfalls alle gleich gut. Wir sagen Ihnen, welche Tarife preisgünstig sind und zu Ihrem persönlichen Versicherungsbedarf passen.
Wechsel wegen Preis und Leistung sinnvoll
Teure Verträge kosten viermal so viel wie günstige, leisten dann allerdings oft auch mehr. Es gibt jedoch auch günstige leistungsstarke Tarife. Ein Wechsel kann sich lohnen. Hinzu kommt, dass alte Verträge zwar die meisten Schäden abdecken, viele neue Policen in Details aber besser sind: Überspannung ist jetzt oft inklusive, Entschädigungsgrenzen für Bargeld und Wertpapiere sind höher. Gegenstände wie Markisen oder Antennen, die Mieter, Mieterin oder Wohneigentümer eingebaut haben, sind inzwischen oft mitversichert, auch maßangefertigte Einbauküchen.
Ganz bequem zum besten Hausratschutz
Das bietet der Vergleich Hausratversicherungen. Nach dem Freischalten erhalten Sie Zugang zu unserer Untersuchung von 247 Hausratversicherungen von 98 Versicherern. Die Testergebnisse der Stiftung Warentest zeigen: Zwischen dem günstigsten und teuersten Angebot für die gleiche Wohnung können viele Hundert Euro liegen. Kostenlos mitnutzen können Sie unseren stets aktuellen individuellen Vergleichsrechner.
Modellrechnung. Hausratpolicen müssen nicht teuer sein. In unserem Modellfall einer 100-Quadratmeterwohnung im zweiten Stock kostet der Jahresbeitrag für das günstigste Angebot nur 52 Euro.
Leistungsbestandteile. Sie können in unserer Untersuchung nach vielen Leistungsbestandteilen und günstigen Angeboten für unsere Modellfälle filtern. Dazu gibt es hilfreiche Tipps – etwa zur Frage, wie Fahrräder am besten versichert werden oder bei welchen Versicherern auch Diebstahl aus dem Auto eingeschlossen ist.
Heftartikel als PDF. Nach dem Freischalten erhalten Sie den Heftartikel aus Finanztest 07/22 zum Download.
Unterschiede bei den Leistungen der Hausratversicherung
Die Hausratversicherung schützt bei Feuer, Einbruch, Raub, Blitzschlag, Leitungswasserschäden sowie Sturm und Hagel. Dazu gibt es Erweiterungen, die zusätzlich kosten – zum Beispiel eine Versicherung gegen Glasbruch oder gegen Fahrraddiebstahl. Wir erläutern für viele Teilaspekte, was versichert ist und was nicht.
Das können Sie vor dem Freischalten sehen
In der Übersicht zu unseren Untersuchungsergebnissen zeigen wir Ihnen schon vor dem Freischalten, welche Anbieter und Tarife wir geprüft haben. Sehen können Sie auch, nach welchen Kriterien Sie die Ergebnisse filtern können.
Wichtig: Keine Kürzung bei grober Fahrlässigkeit
Versicherer sollten sich nicht die Kürzung bei der Entschädigung vorbehalten, wenn ein Kunde grob fahrlässig gehandelt hat. Mit diesem Vorwurf sind einige Anbieter schnell bei der Hand: Ein Fenster auf Kipp, die Tür nur einmal abgeschlossen, den Herd nicht ausgeschaltet – da kann es Ärger geben. Wir empfehlen nur Tarife mit dem Einschluss grober Fahrlässigkeit. In unserem Test erfahren Sie, bei welchen Tarifen Sie immer die volle Leistung erhalten. Vor allem Kunden, die schon seit langer Zeit eine Hausratversicherung haben, sollten ihren Vertrag checken.
So prüfen Sie Ihren Altvertrag
Unterversicherung.
Passt Ihre Versicherungssumme noch? Oft kommen über die Jahre hochwertige Anschaffungen hinzu. Dann kann es knapp werden. Am besten vereinbaren Sie den pauschalen Unterversicherungsverzicht mit 650 Euro pro Quadratmeter.
Wertsachen.
Meist sind sie nur bis 20 Prozent der Versicherungssumme geschützt. Schmuck bis 20 000 Euro, Wertpapiere und Sparbücher bis 2 500 Euro. Wer geerbt hat, liegt eventuell darüber. Wählen Sie dann höhere Grenzen.
Kürzung.
In vielen alten Verträgen darf der Versicherer bei grober Fahrlässigkeit seine Zahlung kürzen. Wir raten, den Vertrag umzustellen und dies auszuschließen.
Naturgefahren.
Den zusätzlichen Elementarschutz haben viele Versicherte mit Altverträgen nicht eingeschlossen. Besonders Starkregen kann überall auftreten. Wertige Sachen im Keller, etwa eine Taucherausrüstung, können dabei schwer beschädigt werden.
Elektrorad.
Wer sich ein E-Bike angeschafft hat, sollte prüfen, ob die Versicherungssumme für den Zusatzschutz „Fahrrad“ noch reicht.
Extraleistungen.
Vielen Kunden sind Zusatzleistungen wichtig. Wer zum Beispiel auf Kreuzfahrt geht, möchte Schutz bei Einbruch in die Schiffskabine. Campingurlauber wollen den Einbruch in ein an der Straße geparktes Auto versichert wissen. Andere Zusätze greifen bei undichten Aquarien, bei Diebstahl von Gartenmöbeln auf der Terrasse oder von Rollatoren und Kinderwagen aus dem Hausflur. In neuen Tarifen ist dies oft ohne Aufpreis enthalten.
Sachschäden versichern
Alle Testergebnisse für Hausratversicherung
- Der Test von 178 Wohngebäudeversicherungen mit Elementarschadenschutz zeigt große Unterschiede bei Preis und Leistung. Ältere Verträge haben oft gefährliche Lücken.
- Heftige Unwetter, Stürme und Starkregen treffen immer häufiger viele Regionen in Deutschland. Wir erklären, welche Versicherungen einspringen, wenn ein Schaden entsteht.
- Im ersten Schock nach Einbruch oder Wasserschaden passieren leicht Fehler, die teuer werden können. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, sie zu vermeiden.
@skalpell: Wir haben nicht untersucht, ob der Abschluss der beiden Versicherungen bei einem Anbieter die Schadensabwicklung nach einem Starkregenereignis tatsächlich vereinfacht.
Hallo liebes Finanzteam, sollten bei einem derartigen Schadensereignis sowohl Wände, Böden als auch Möbel beschädigt sein, so sind 2 Versicherungen betroffen. Ist es sinnvoll Gebäude und Hausrat bei zwei verschiedenen Unternehmen (z. B. HDI und HUK) zu versichern oder raten Sie dazu alles in eine Hand zu legen? Dies würde den "Schreibkram" deutlich reduzieren, vielleicht auch den evtl. Ärger. Vielen Dank!
Liebes Finanztest-Team, vor vielen Jahren wurde im Rahmen des Hausratsversicherungstestes mit angegeben, welcher Hausrat-Versicherer/Tarif den Schließfachinhalt bis zu welcher Höhe mitversichert. Diese Übersicht ist leider nicht mehr aktuell. Da die Finanztest selbst beim Thema „Schließfach“ auf die mögliche Mitversicherung über die Hausratversicherung hinweist, wäre es super, wenn es wieder eine solche Übersicht oder explizite Darstellung in den Testergebnisse geben würde, oder zumindest als Kriterienpunkt im Online-Versicherungsvergleich. Gezielt die ganzen Tarif selbst nach entsprechend hohen Deckungssummen zu durchsuchen ist kaum möglich. Vielen Dank
Wenn ich nicht ohnehin schon Fan wäre, ich würde es jetzt. Der Versicherungsvergleich endete damit, dass wir ab dem nächsten Jahr 22 Euro (oder 23 Prozent) weniger Prämie für mehr Leistung (jetzt inklusive Elementar und Fahrrad) zahlen werden. Toll!
@skraut. In der Hausratversicherung sind alle Fahrräder eines Haushalts zusammen bis zur Entschädigungssumme versichert. Die Entschädigungssumme für Fahrräder kann auf maximal 10 Prozent der Versicherungssumme erhöht werden oder darf einen festen Betrag nicht übersteigen. Über die Hausratversicherung sind Fahrräder in Haus, Wohnung, verschlossener Garage oder verschlossenem Keller als Teil des Hausrats versichert. Über einen Zusatzbaustein lässt sich dieser Versicherungsschutz für Räder erweitern, sodass er zwischen 6 und 22 Uhr auch außerhalb der eigenen vier Wände gilt. Nicht in allen Tarifen ist ein Nachtzeitschutz enthalten, der das Rad beim gelegentlichen Abstellen in der Nacht außerhalb des Kellers / der Garage versichert. In der Fahrradversicherung leisten alle Tarife bei Diebstahl, Einbruchdiebstahl und Raub rund um die Uhr. Neben dem Diebstahl des gesamten Fahrrads decken die Tarife den Diebstahl einzelner Teile wie Sattel oder Vorderrad ab, wenn sie fest mit dem Gefährt verbunden sind. In den E-Bike-Tarifen umfasst das auch den Akku. Zusätzlich decken spezielle Fahrradversicherungen auch andere Gefahren ab, wie zum Beispiel auch Schäden durch Vandalismus oder der Schutz der Elektronik vor Feuchtigkeit oder Überspannung. Es gibt Tarife mit Unfallschutz, Schutzbriefleistungen und mit weltweiter Deckung. Bitte lesen Sie unseren Test. In diesem haben wir auch die Preise für E-Lastenräder dargestellt: www.test.de/Fahrradversicherung Was eine günstige Hausratversicherung kostet, die den Schutz von Fahrrädern mit einem Gesamtpreis von x Euro versichert, können Sie mithilfe unserer Analyse zur Hausratversicherung feststellen. Dort wird berechnet, welche Tarife für Ihren Hausrat günstig sind und welche Tarife zusätzlich Ihre Fahrräder mitversichern: www.test.de/analyse-hausrat Wer eine günstige Hausratversicherung kauft, kann darüber sein Rad relativ günstig mit absichern, bekommt aber nicht den gesamten Leistungsumfang einer speziellen Fahrradversicherung. Ob eine Versicherung zusätzliche Anforderungen an das Abstellen / Abschließen des Rades stellt, ist konkret beim Abschluss der Police zu prüfen.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@skalpell: Wir haben nicht untersucht, ob der Abschluss der beiden Versicherungen bei einem Anbieter die Schadensabwicklung nach einem Starkregenereignis tatsächlich vereinfacht.
Hallo liebes Finanzteam,
sollten bei einem derartigen Schadensereignis sowohl Wände, Böden als auch Möbel beschädigt sein, so sind 2 Versicherungen betroffen. Ist es sinnvoll Gebäude und Hausrat bei zwei verschiedenen Unternehmen (z. B. HDI und HUK) zu versichern oder raten Sie dazu alles in eine Hand zu legen? Dies würde den "Schreibkram" deutlich reduzieren, vielleicht auch den evtl. Ärger.
Vielen Dank!
Liebes Finanztest-Team,
vor vielen Jahren wurde im Rahmen des Hausratsversicherungstestes mit angegeben, welcher Hausrat-Versicherer/Tarif den Schließfachinhalt bis zu welcher Höhe mitversichert.
Diese Übersicht ist leider nicht mehr aktuell. Da die Finanztest selbst beim Thema „Schließfach“ auf die mögliche Mitversicherung über die Hausratversicherung hinweist, wäre es super, wenn es wieder eine solche Übersicht oder explizite Darstellung in den Testergebnisse geben würde, oder zumindest als Kriterienpunkt im Online-Versicherungsvergleich. Gezielt die ganzen Tarif selbst nach entsprechend hohen Deckungssummen zu durchsuchen ist kaum möglich.
Vielen Dank
Wenn ich nicht ohnehin schon Fan wäre, ich würde es jetzt.
Der Versicherungsvergleich endete damit, dass wir ab dem nächsten Jahr 22 Euro (oder 23 Prozent) weniger Prämie für mehr Leistung (jetzt inklusive Elementar und Fahrrad) zahlen werden. Toll!
@skraut. In der Hausratversicherung sind alle Fahrräder eines Haushalts zusammen bis zur Entschädigungssumme versichert. Die Entschädigungssumme für Fahrräder kann auf maximal 10 Prozent der Versicherungssumme erhöht werden oder darf einen festen Betrag nicht übersteigen. Über die Hausratversicherung sind Fahrräder in Haus, Wohnung, verschlossener Garage oder verschlossenem Keller als Teil des Hausrats versichert. Über einen Zusatzbaustein lässt sich dieser Versicherungsschutz für Räder erweitern, sodass er zwischen 6 und 22 Uhr auch außerhalb der eigenen vier Wände gilt. Nicht in allen Tarifen ist ein Nachtzeitschutz enthalten, der das Rad beim gelegentlichen Abstellen in der Nacht außerhalb des Kellers / der Garage versichert.
In der Fahrradversicherung leisten alle Tarife bei Diebstahl, Einbruchdiebstahl und Raub rund um die Uhr. Neben dem Diebstahl des gesamten Fahrrads decken die Tarife den Diebstahl einzelner Teile wie Sattel oder Vorderrad ab, wenn sie fest mit dem Gefährt verbunden sind. In den E-Bike-Tarifen umfasst das auch den Akku.
Zusätzlich decken spezielle Fahrradversicherungen auch andere Gefahren ab, wie zum Beispiel auch Schäden durch Vandalismus oder der Schutz der Elektronik vor Feuchtigkeit oder Überspannung. Es gibt Tarife mit Unfallschutz, Schutzbriefleistungen und mit weltweiter Deckung. Bitte lesen Sie unseren Test. In diesem haben wir auch die Preise für E-Lastenräder dargestellt:
www.test.de/Fahrradversicherung
Was eine günstige Hausratversicherung kostet, die den Schutz von Fahrrädern mit einem Gesamtpreis von x Euro versichert, können Sie mithilfe unserer Analyse zur Hausratversicherung feststellen. Dort wird berechnet, welche Tarife für Ihren Hausrat günstig sind und welche Tarife zusätzlich Ihre Fahrräder mitversichern:
www.test.de/analyse-hausrat
Wer eine günstige Hausratversicherung kauft, kann darüber sein Rad relativ günstig mit absichern, bekommt aber nicht den gesamten Leistungsumfang einer speziellen Fahrradversicherung.
Ob eine Versicherung zusätzliche Anforderungen an das Abstellen / Abschließen des Rades stellt, ist konkret beim Abschluss der Police zu prüfen.