
© Getty Images / monkeybusinessimages
Kritischen Konsum kann man lernen. Daher bietet die Stiftung Warentest zahlreiche Projekte und Materialien für Schulen an. So sind Sie dabei.
Schulprojekte
Mit den Schul-Projekten fördert die Stiftung Warentest eine längerfristige Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsum: Testen die Schüler:innen selbst Produkte oder Dienstleistungen, können sie diese zum Wettbewerb Jugend testet einreichen. Oder die Klasse kann regelmäßig die Verbraucherzeitschriften test oder Finanztest im Unterricht lesen.
Wettbewerb Jugend testet

Ob Stundenplan-Apps oder Nagellack, Erdbeereis oder Fußballschuhe – beim Wettbewerb „Jugend testet“ können Jugendliche alles testen, was sie interessiert. Sie wählen ihr Thema selbst aus, entwickeln Prüfkriterien und schreiben am Ende einen Bericht. Und mit etwas Glück gewinnen sie einen Preis. Rund 50.000 Jugendliche haben bisher mitgemacht.
test in der Schule

Verbraucherthemen sind nicht nur wichtig, sondern auch spannend. Das zeigt das Projekt „test in der Schule“, bei dem Schüler:innen aus 100 Klassen ein Schuljahr lang kostenfrei die Zeitschrift test erhalten. Das Projekt ermöglicht Lehrer:innen einen aktuellen und abwechslungsreichen Unterricht.
Finanztest in der Schule

Welche Versicherungen brauche ich? Welches Girokonto ist am günstigsten? Wie komme ich aus einem Vertrag raus? Vor solchen Fragen stehen Schüler:innen nach Abschluss der Schule. Das Finanztest-Schulprojekt sorgt für das nötige Wissen rund um Finanzen und Versicherungen.
Unterrichtsmaterial
Aktuell, kostenfrei und zu allen Themen der Verbraucherbildung finden Sie hier neue Testergebnisse, Sachinformationen, Materialien und Erklärvideos.
Ernährung und Gesundheit

Hier geht es um die Qualität von Lebensmitteln, Lebensmittelkennzeichnungen und gesundheitsförderliches Verhalten.
Finanzen und Recht

Versicherungen für junge Leute, Girokonten, Geldanlage, Fallen bei Abiball-Verträgen und Erklärvideos zu Finanzthemen finden Sie hier.
Medienkonsum

Die mit Internet- und Smartphone-Nutzung verbundenen Themen Tracking, Datenschutz, Abofallen, Online-Kundenbewertungen etc. stehen hier im Mittelpunkt.
Nachhaltiger Konsum

Neben den Produktionsbedingungen von Jeans und Daunendecken geht es hier auch um Themen wie Verpackungsmüll, Mikroplastik und CO2-Bilanzen.
Verbraucherschutz

Unterrichtseinheiten und Videos zum Thema Verbraucherschutz, Markt, Schnäppchenangebote, Labelwirrwarr und zur Stiftung Warentest finden Sie hier.
Material bestellen

Didaktische Materialien für den Unterricht sowie Klassensätze der Verbraucherzeitschriften test und Finanztest können Sie kostenfrei anfordern.
Newsletter
Sie wollen von der Stiftung Warentest informiert werden, wenn es neue Materialien und Informationen für Lehrer:innen gibt? Dann abonnieren Sie den
Kontakt
Sie haben Fragen zum Wettbewerb Jugend testet, zu Schulprojekten oder zu unserem Unterrichtsmaterial? Kontaktieren Sie uns gerne!