
Leher:innen können die hier zur Verfügung gestellten Artikel für den Unterricht kostenfrei in Klassensatz-Stärke kopieren. Der letzte Punkt in der Inhaltsübersicht der verlinkten Themen enthält die PDF-Datei, die sich zum Ausdruck und für den Einsatz in der Klasse eignet.
Phishing

© Getty Images
Mit gefälschten Mails und Websites fischen Angreifer online nach Login-Daten. Wir erklären, wie Sie sich schützen und wann Bank oder Versicherung Schäden begleichen.
Hasskommentare

© Getty Images
Ob in sozialen Netzwerken oder auf Bewertungsportalen: Wer andere im Netz kritisiert, muss sich an Regeln halten. test.de erklärt, wo das Recht auf freie Meinungsäußerung endet.
Mobilfunknetze im Test

© Stiftung Warentest / Hendrik Rauch
Stadt, Land, auf der Autobahn – wo gibt’s das beste Handynetz? Im Test: O2, Vodafone und die Telekom. Ergebnis: Schnelles Surfen klappt auch ohne 5G.
Fake-Bewertungen

© Getty Images
Nach ihrem Undercover-Test zeigt die Stiftung Warentest, mit welchen Methoden die Sterne-Bewertungen bei Amazon, Google und Co manipuliert werden.
Handy-Abofallen

© iStockphoto
Falsche und zu hohe Rechnungen bei Handykunden sind ein Ärgernis – auf der Rechnung erscheinen „Dienste“, die gar nicht bestellt wurden. So wehrt man sich.
Smartphone gegen Kamera

© Stiftung Warentest
Handyfotos sehen auf dem kleinen Bildschirm oft toll aus, aber auf größeren Monitoren nicht mehr. Wann Smartphone-Kameras im Vergleich schwächeln.
Videochat-Programme

© Getty, Screenshot Skype (M)
Seit Corona boomen Skype & Co. Wir haben zwölf Videochat-Programme getestet – die meisten sind kostenlos nutzbar. Fast alle haben Defizite beim Datenschutz.
Spiele-Apps

© Alamy Stock Photo / BSIP SA
14 beliebte Spiele-Apps im Test, darunter Minecraft, Brawl Stars, Fortnite und Clash of Clans. Alarmierendes Ergebnis: Keine einzige App können wir empfehlen.
Fake-Testportale

© iStockphoto, Screenshot dmkg.org
Im Internet wimmelt es vor erfundenen Warentests. Teilweise ist die Fälschung einfach zu erkennen, manchmal aber auch täuschend echt. Wie man Fake-Tests erkennt.
Sichere Daten

© Getty Images / Yuichiro Chino
Schutz vor Hackern, ohne viel dafür tun zu müssen – geht das? Zehn Tipps gegen Hacks und Lecks – und eine Finanztest-Redakteurin im Selbstversuch.
Tracking

© Stiftung Warentest
Einen Tag lang haben wir alles protokolliert, was unser Redakteur mit seinem Handy macht. Nicht nur wir: 128 Datensammler haben ihn ebenfalls überwacht.
Tracking: Wenn die Verkäuferin eine App wäre
Beim Laden des Videos erhebt Youtube Daten. Hier finden Sie die test.de-Datenschutzerklärung.
Was wäre, wenn die Verkäuferin beim Bäcker so neugierig wäre, wie die meisten Messenger-Apps auf deinem Handy? Das Video sensibilisiert auf unterhaltsame Art für das Thema Datenschutz.