Januar 2010
-
- Bei einem Test von 11 Kaltschaummatratzen (Größe 90 x 200 cm) zu Preisen zwischen 320 und 500 Euro schnitt das Modell Badenia irisette Lotus zum Preis von 350 Euro am...
-
- Die ersten gesetzlichen Krankenkassen planen in den kommenden Monaten von ihren Mitgliedern einen Zusatzbeitrag zu erheben, darunter die DAK, die Deutsche BKK, BKK...
-
- Mehrere gesetzliche Kassen kündigten bislang Zusatzbeiträge an - bei Millionen Versicherten ist die Verwirrung groß. Wer jetzt die Kasse wechseln möchte, braucht...
-
- Für Zähne und Zahnfleisch ist regelmäßiges Spülen mit einer effektiven Mündspüllösung besser als ein lascher Umgang mit Zahnseide. Doch nicht alle schützen...
-
- Wer alte Schallplatten oder Kassetten digitalisieren möchte, hat viele Möglichkeiten: Ob spezielle Plattenspieler, Kassettendeck, USB-Vorverstärker oder Mini-Anlage,...
-
- Am 12. Februar hat das Warten ein Ende: Mit der Winterolympiade im kanadischen Vancouver starten die öffentlich-rechtlichen Sender endgültig ins Zeitalter des...
-
- Die meisten Unfälle passieren im Haushalt – mit einer sicheren Leiter lässt sich das Risiko jedoch minimieren. 5 von 19 Haushaltsleitern haben im Test der Stiftung...
-
- Wer sich über Hotels informieren will, ist bei www.holidaycheck.de „gut“ aufgehoben. Andere Portale, wie Votello, tripadvisor oder zoover tun hingegen wenig, um...
-
- Die 3D-Brille und -Software der Firma Nvidia kann 3D-Bilder, etwa in Computerspielen, räumlich darstellen. Die Tester waren gespannt und prüften die Brille zusammen mit...
-
- Thomas Cook hat die Preiswertmarke air marin wiederbelebt. Unter der Reisemarke (www.airmarin.de) werden Pauschalpakete und dynamische Produkte, also Reisen, die erst im...
-
- Gesunden Hunden macht Kälte nichts aus, solange ihr Fell in Ordnung ist. Spezielle Winterpflege brauchen aber die Pfoten. Streusalz, Split, eisige Böden und gefrorener...
-
- Die Gebühren für das Geldabheben bei Fremdbanken sind erneut gestiegen. Das zeigt eine Stichprobe von Finanztest. Von 64 überprüften Banken haben 31 die Gebühren...
-
- Fast 31 Millionen Deutsche nutzen das Internet für ihre Urlaubsplanung, rund 7 Millionen greifen dabei auf Infos in Reisecommunities zurück, etwa auf...
-
- Durch eine Änderung der Straßenverkehrsordnung haben Menschen mit Behinderung bessere Parkmöglichkeiten.
-
- Samsung hat eine Reparaturaktion für seine Kühl-Gefrier-Kombinationen vom Typ RS 21 und RS 60 gestartet. Wegen eines Defekts im Abtausystem der Kühl-Gefrier-Kombinationen...
-
- Ein Grundrezept und vier Varianten: test serviert cremige Kartoffelsuppe mit Apfel, mit Schinken, mit Nüssen oder mit Zucchini. Wer mag, kann beliebig weiter variieren.
-
- Im Alter lässt die Sehkraft oft krankheitsbedingt nach: Mehr als die Hälfte der über 65-Jährigen leidet an grauem Star – die Augenlinse trübt sich ein. 50 000 Menschen...
-
- Digital ist besser: Die Musik im Dateiformat lässt sich platzsparender archivieren, einfacher transportieren und verlustfreier kopieren als die auf Langspielplatten oder...
-
- Wenn im Winter die Tage am Mittelmeer kurz und kühl sind, reift der Fenchel. Gut, dass er in der Virensaison zu uns kommt. Das Doldengewächs versorgt Menschen mit fast...
-
- An vielen Rolltreppen sind jetzt Aufkleber zu sehen: „Für Kinderwagen verboten“. Was soll das denn jetzt?
-
- Ein Geburtstagsgeschenk, das sich nur schwer öffnen lässt: Die Webcam von Philips steckt in einer völlig übertriebenen Verpackung. Trotz Schere oder Messer sollte man...
-
- Wer eine kleine Delle im Kotflügel oder einen Kratzer an der Stoßstange auf herkömmliche Weise in der Werkstatt reparieren lässt, wird schnell ein paar hundert Euro los....
-
- Online-Preisvergleiche wie billigflieger.de bringen bei Flugbuchungen eine kräftige Ersparnis. Diese Meta-Suchmaschinen durchforsten in kurzer Zeit sowohl die Angebote...
-
- „Fördert die Denkfähigkeit“ oder „Verbessert das Immunsystem“: Viele Lebensmittel können angeblich mehr als nur ernähren. Doch was die Hersteller auf der Packung oder im...
-
- Schweißgeruch hat offenbar genetische Gründe. Forscher der Firma Beiersdorf vermuten, dass das Gen ABCC11 starken Körpergeruch auslöst. Es befördert Schweiß auf die Haut....
-
- Die Fastenzeit hat Klosterköche erfinderisch gemacht. Ihre Rezepte eignen sich zum Nachkochen oder Schmunzeln.
-
- Die Zahl der Hotelbewertungen auf Holidaycheck wächst weiter kräftig. Haben die Nutzer 2008 noch 250 000 Bewertungen eingestellt, waren es im vergangenen Jahr schon...
-
- Die beliebten Candy Sprays, jene süß-sauren Flüssigbonbons zum Sprühen, sollten nach Ansicht der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vom Markt. Der hohe Gehalt an...
-
- Apfelkuchen ist das Rezept, nach dem die Deutschen im Jahr 2009 am häufigsten im Internet stöberten. Das verrät eine Hitliste auf www.yahoo.de.
-
- Antivirenprogramme greifen tief in das System des PCs ein, auf dem sie installiert sind. Das ist sinnvoll, sollen sie doch Schadprogramme frühzeitig erkennen. Beim...
-
- Ein Tapetenwechsel im Frühjahr sollte rechtzeitig geplant werden. Hier ein paar Tipps zum eigenhändigen Tapezieren.
-
- Uwe Döhler, Finanzexperte für Zahlungssysteme bei der Stiftung Warentest, hält nichts von den vielen Rabattkarten, mit denen Kunden beim Einkaufen geködert werden.
-
- Ein neues Handy umsonst? Und ein paar Wochen später ein neuer MP3-Player, eine Kamera, eine Mikrowelle? Wer als Produkttester „arbeitet“, kann das ganze Jahr über...
-
- Die immergrüne Kletterpflanze Efeu ist vom Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg zur...
-
- Kaum einer kennt ihn und kaum einer nimmt ihn: Bildungsurlaub. Dabei haben die meisten Arbeitnehmer Anspruch darauf. test informiert darüber, wer sich wann frei nehmen...
-
- Viele Internetshops lassen ihre Kunden nicht per Rechnung bezahlen. Oft reicht schon eine „falsche“ Adresse.
-
- Vielen Kunden, die ab 2001 eine Lebensversicherung abgeschlossen, dann aber doch gekündigt haben, steht eine höhere Auszahlung zu. Nach einer Klage der...
-
- Brummis, die mit Pkw-Navigationsgeräten unterwegs sind, werden nach Informationen des ADAC immer häufiger zum Problem. 60 Prozent der Kommunen beklagen Verkehrsprobleme...
-
- „Risikofaktor Vitaminmangel“ oder „unsere Böden sind an Nährstoffen verarmt“ - so oder ähnlich lauten Überschriften in den Medien. Wie gut sind wir mit Vitaminen versorgt...
-
- Hörstörungen zählen zu den häufigsten angeborenen Erkrankungen. Seit einem Jahr hat jedes Neugeborene Anspruch auf einen Hörtest. Kinder mit Hörstörungen können so...
-
- Gerade jetzt locken sie und bringen Sonne in die Wintertage: goldgelbe Ananas und saftige Mangos. Doch auch in Mittel- und Südamerika sowie Afrika kommen beim Anbau von...
-
- Diagnose Demenz: Ein Schock - für Betroffene, Familien und Freunde. Vor allem Familien sind gefordert. Etwa zwei Drittel der Erkrankten leben zu Hause und werden dort...
-
- Millionen gesetzlich Krankenversicherte müssen bald mit höheren Beiträgen rechnen. Das ist Ergebnis einer gemeinsamen Pressekonferenz von neun Krankenkassen zur...
-
- Der Discounter Lidl hat bereits am Samstag zwei Sorten Käse der Marke Reinhardshof zurückgerufen. Nach Darstellung des Unternehmens fanden sich in Proben zu viel...
-
- Angehende Verbraucher- und Wirtschaftsjournalisten können sich ab sofort für das Volontariat praxis4 bewerben. Acht Nachwuchsjournalisten durchlaufen in anderthalb...
-
- Penny verkauft seit Montag, 18. Januar, einen Pocket-Camcorder von Aiptek. Preis: nur 70 Euro. Klingt billig. Ist es auch. Das gilt für Preis und Qualität. Der...
-
- Maximal 3,5 Prozent Zinsen für Festgeld mit einer Laufzeit von 3 Jahren – viel mehr als bei diesem Angebot der Santander Consumer Bank dürfen Anleger für eine sichere...
-
- Der Autoversicherer AdmiralDirekt hat Internetkunden ungefragt Schutzbriefe gebucht. Das belegt eine interne Dienstanweisung, die der Stiftung Warentest vorliegt....
-
- Viele Fonds kassieren Erfolgsgebühren selbst dann, wenn sie ein dickes Minus erwirtschaftet oder frühere Verluste noch nicht aufgeholt haben. „Derart unfair geht es bei...
-
- Für energiesparende Umbauten sind KfW-Kredite unschlagbar günstig. Da die KfW-Bank ihre Kredite nicht selbst vergibt, ist es nicht ganz einfach, das Darlehen ohne weitere...
-
- Ein Jahr nach Einführung der Abgeltungsteuer sollten Anleger jetzt prüfen, ob sie einen Teil der gezahlten Steuern zurückholen können. Dies ist über die Steuererklärung...
-
- Teurer Jahreswechsel: Die Beiträge zur privaten Krankenversicherung steigen vielerorts, bei einigen Anbietern im Vergleich zum Vorjahr um 80 Euro und mehr jeden Monat....
-
- Arbeitnehmer, die im Jahr 2010 voraussichtlich hohe Ausgaben haben, für die es Steuernachlässe gibt, können sich einen Freibetrag auf ihrer Lohnsteuerkarte eintragen...
-
- Existiert im Alter eine Rentenlücke und wie hoch wird diese sein? Wer diese Frage beantworten möchte, muss sich die nötigen Informationen mühsam zusammensuchen. Viele...
-
- Robert S., Gießen: Mein Arbeitgeber will, dass ich neue Aufgaben übernehme und dafür den Lkw-Führerschein mache. Finanzieren muss ich die Fahrerlaubnis selbst. Muss das...
-
- Bei der Auszahlung von Kapitallebensversicherungen, die ab 2005 abgeschlossen wurden, ziehen die Versicherer von den Erträgen 25 Prozent Abgeltungsteuer ab. Das gilt nun...
-
- Grundstückseigentümer dürfen eine Garage, die direkt an der Grenze zum Nachbarn steht, nicht als Küche nutzen. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz...
-
- Ein neues Gütesiegel garantiert Käufern von Niedrigenergiehäusern, dass der Energieverbrauch in einem Gebäude tatsächlich so niedrig sein wird, wie der Verkäufer...
-
- In unsanierten Leipziger Gründerzeithäusern finden zupackende Bewohner eine Bleibe oder Arbeitsräume. Bevor sie ihre Wohnung, Atelier oder Werkstatt beziehen können,...
-
- Eine Auslandsreise-Krankenversicherung sollten Urlauber immer im Gepäck haben, wenn sie außerhalb Deutschlands verreisen. Doch nicht immer erstatten die Versicherer das,...
-
- Ab sofort können Kunden der Bankengruppe Cashgroup an den Kassen von 500 Shell-Tankstellen in Deutschland mit ihrer Girocard und der Geheimzahl kostenlos Bargeld abheben....
-
- Die Maschen der Versicherer werden immer dreister. Ob AdmiralDirekt, Asstel oder Cosmos Direkt – die Liste ist lang. Die einen verkaufen mit Methode am Rande der...
-
- Bricht ein Rind aus und stößt mit einem Auto zusammen, kann der Tierhalter haftbar gemacht werden. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat deshalb den Fall eines Landwirts an das...
-
- Im Frühjahr 2010 beginnt der Steuerabgleich für Rentner bis ins Jahr 2005 zurück. Raphael Schmitz von der Oberfinanzdirektion Rheinland zu den ersten Zahlen, die...
-
- Viele privat Krankenversicherte zahlen 2010 mehr für ihren Versicherungsschutz: Leser berichteten Finanztest, dass ihre Beiträge um bis zu 30 Prozent gestiegen sind....
-
- Die „Unfall-Kombirente“ der Axa ist eine Versicherung für Unfälle, schwere Krankheiten und den Verlust von Grundfähigkeiten. test.de sagt, was von der Police zu halten...
-
- Die Direktbank 1822direkt macht mit „ZinsCash“ ein neues Angebot für Tagesgeld. Für Beträge bis 100 000 Euro zahlt die 1822direkt vorerst 2 Prozent Zinsen pro Jahr (Stand...
-
- Sparkassen und Direktbanken fechten den Kampf um Kundschaft jetzt am Geldautomaten aus: Sie machen die Nutzung ihrer Automaten für Fremdkunden immer teurer. Manche...
-
- Zieht ein Mieter aus, ohne die Schönheitsreparaturen zu erledigen, kann der Vermieter Schadenersatz verlangen. Die Vertragsklausel zu den Schönheitsreparaturen muss...
-
- Im Alter ist medizinische Versorgung Teil des Lebens. Wer dann auswandert, sollte die gesundheitliche Versorgung im Wunschland kennen. Viele Krankenleistungen werden...
-
- Der Tüv Nord hat seine umstrittenen Beurteilungen für geschlossene Fonds und Fondspolicen vorübergehend eingestellt. Die Prüfkriterien sollen überarbeitet werden.
-
- Kleine ärgerliche Abos: Sie lauern dort, wo sie niemand vermutet, zum Beispiel - im Bausparantrag! Wer einen solchen unterschreibt bestellt meist unbemerkt die...
-
- Jetzt müssen Steuerzahler meist keinen Einspruch mehr gegen den Steuerbescheid einlegen, wenn sie den Solidaritätszuschlag nur vorläufig zahlen wollen. In Bescheiden, die...
-
- Der einheitliche europäische Zahlungsraum bringt Veränderungen bei der deutschen Bankkundenkarte, zu der die meisten Bankkunden noch ec-Karte sagen. Damit die Kunden...
-
- Kann ich einen Sessel, der für den Sperrmüll am Straßenrand steht, einfach mitnehmen? Wie lange muss ich im Restaurant auf die Rechnung warten, bevor ich ohne zu zahlen...
-
- Tragen geschiedene Eltern das Sorgerecht für ein Kind gemeinsam, dann müssen sie auch arrangieren, dass beide mit dem Kind Umgang haben können. Vereitelt einer den...
-
- Lidl hatte Heimwerkerwoche. Vergangenen Montag im Angebot: eine mobile Arbeitsleuchte für 27,99 Euro. Hohe Leuchtkraft bei geringem Stromverbrauch, verspricht der...
-
- Trotz einheitlichem Beitragssatz bieten die gesetzlichen Krankenkassen unterschiedliche Leistungen und Programme. test.de informiert daher jeden Monat zu einem speziellen...
-
- Eigentlich sollten Skibrillen für Kinder und Jugendliche nur kleiner sein als die für Erwachsene. Viele Modelle für den Nachwuchs sind aber schlechter. Das zeigt ein...
-
- Eine Zahnzusatzversicherung der Gothaer Krankenversicherung bietet Tchibo an. Der Beitrag steigt mit dem Alter. test.de erklärt, was er taugt und ob er sich an anderen...
-
- Verbraucheranwälte sind überzeugt: Millionen Versicherte können nach einem BGH-Urteil einen großen Teil der Zuschläge bei monatlicher, viertel- oder halbjährlicher...
-
- Zum 1. Januar schlossen sich die gesetzlichen Krankenkassen Barmer und GEK zum neuen Kassenriesen Barmer GEK mit insgesamt rund 8,5 Mio. Versicherten zusammen. Das bringt...
-
- Wer im Job gut organisiert ist und seine Termine im Griff hat, kann bei Arbeitgebern punkten. Zeitmanagement heißt das Zauberwort. Lernen können Berufstätige das in...
-
- Schon wieder Zoff mit dem Kollegen? Konflikte im Job sind unvermeidlich. Wo Menschen zusammenarbeiten, gibt es Spannungen und Auseinandersetzungen. Wie sich...
-
- Berufstätige, die ihre Dienstreise mit einem Privatprogramm verknüpfen, können jetzt ihre Fahrtkosten anteilig beim Finanzamt geltend machen. Mit einem heute...
-
- Beim Planen ihrer Altersvorsorge sollten Sparer auch an die Inflation denken. 1 000 Euro Rente von heute sind bei 2 Prozent Kaufkraftverlust in 20 Jahren nur noch 673...
-
- Zum 1. Januar schlossen sich die gesetzlichen Krankenkassen Barmer und GEK zum neuen Kassenriesen Barmer GEK zusammen. Das bringt für Versicherte Änderungen mit sich....
-
- Bei vielen Händlern, an der Tankstelle oder im Restaurant kann es passieren, dass die ec-Karte die Zahlung verweigert. Bis nächste Woche werden die Zahlungsprobleme noch...