Januar 2009
-
- Erst kratzt es im Hals, dann läuft die Nase und schließlich kommt Husten dazu: Im Schnitt sind Erwachsene zwei bis viermal pro Jahr erkältet, Kinder sogar häufiger, da...
-
- Brennende Kerzen, verirrte Böller, mit Spiritus entzündete Grills. Jedes Jahr verbrennen sich in Deutschland Hunderte Kinder so schwer, dass sie zum Arzt müssen. Kleidung...
-
- Pendlerpauschale & Co machen es möglich: Dieses Jahr zahlt das Finanzamt besonders viel zurück. Umfassende Informationen zur Steuererklärung und zu Steueränderungen im...
-
- Keine Pestizid- oder Arzneimittel- Rückstände, trotzdem Qualitätsmängel. Die Stiftung Warentest hat 35 Honige getestet. Dabei gab es neben neun „guten“ aber auch sechs...
-
- Das Internet als Videothek-Ersatz? Durchaus möglich, schreibt die Stiftung Warentest in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift test. Geprüft wurden sieben...
-
- Erstaunlich viele der 14 getesteten Mini- und Mikro-Anlagen, die die Stiftung Warentest für die Februar-Ausgabe ihrer Zeitschrift test geprüft hat, waren klanglich...
-
- Seit 1. Januar 2009 ist in Deutschland der Betrieb sämtlicher analoger Funktelefone der Standards CT1+ verboten. Angesichts drohender Ordnungsstrafe ist der Wechsel...
-
- Halogenlampen als Alternative zur Energiesparlampe? Nein, sagt die Stiftung Warentest in der Februar- Ausgabe der Zeitschrift test. Der Grund: Oft bescheidene...
-
- Von 27 Universalfleckentfernern eignet sich lediglich Sil 1-für-Alles Fleckensalz als „gute“ Hilfe gegen Flecken. Dies geht aus einer Untersuchung der Stiftung Warentest...
-
- Kindertextilien sind mitunter brandgefährlich. Die Stiftung Warentest hat 44 Kleidungsstücke für Kinder einem Feuertest ausgesetzt. Das erschreckende Ergebnis: Bei...
-
- In manchen Modegeschäften lassen Mogelspiegel die Kundschaft schlanker wirken, als sie ist. Schweizer Verbraucherschützer haben herausgefunden, dass dafür eine geschickte...
-
- Im Winter sind Schimmelpilze auf dem Vormarsch. Ihr bevorzugtes Angriffsziel sind kalte, schlecht gedämmte Außenwände. test.de bringt die richtige Verteidigungsstrategie.
-
- Gibt es einen Unterschied zwischen Salz- und Pfeffermühlen, oder kann ich sie jederzeit austauschen?
-
- Hühnersuppe soll laut neuesten Studien Menschen mit Bluthochdruck helfen. Längst ist erwiesen, dass der Geflügelsud Erkältungen lindert. Nur muss er richtig zubereitet...
-
- Bestrahlung, Chemotherapie und viele Medikamente: Krebspatienten halten einiges aus. Der Körper reagiert oft mit Übelkeit und Erbrechen. Eine gesunde Ernährung kann...
-
- Yello Strom bietet als erster Energieversorger bundesweit den Austausch der bisherigen Drehstromzähler gegen „intelligente“ Stromzähler an. Mithilfe der digitalen Geräte...
-
- Heute Limo bis zum Abwinken, morgen Probleme mit den Knochen: Jugendliche, die regelmäßig viel Limonade trinken, haben weniger stabile Knochen als Altersgenossen. Das...
-
- Was es ist: Das Kürzel CI steht für „Common Interface“, allgemeine Schnittstelle. Dieser Steckplatz findet sich in vielen digitalen Fernsehempfängern und nimmt sogenannte...
-
- „Haben Sie schon darüber nachgedacht, ob Sie einen Test auf das Down-Syndrom machen lassen?“ Mit dieser Frage konfrontieren Ärzte schwangere Frauen. Das Down-Syndrom ist...
-
- Die kupferummantelten Kügelchen „Magic Balls“ sollen dort reinigen, wo keine Flaschenbürste hinkommt. Das verspricht die Werbung. Der Schnelltest sagt, was an dem...
-
- Die Marke Polaroid ist Legende. Die gleichnamigen Sofortbildkameras waren einst allseits beliebt. Mit einem akkubetriebenen Minidrucker namens „Pogo“ will Polaroid diese...
-
- Erfindergeist ist gefragt, wenn sich Hersteller von Geschirrspülmaschinen noch einen Vorteil vor Mitbewerbern sichern wollen: Die Firma Bosch hat jetzt einen...
-
- Verleihen Sie Weißkohl einen Hauch vom Orient: mit Bulgur, Kreuzkümmel und getrockneter Berberitze. Sanft gegart behält das Wintergemüse wertvolle Inhaltsstoffe.
-
- Gute Displays, starke Akkus und robuste Tastaturen: Business-Notebooks sind die Arbeitstiere unter den mobilen Rechnern. Zuverlässige Technik ohne Schnörkel. Neue...
-
- Praxis4, das Trainee-Programm für Nachwuchsjournalisten, geht in die sechste Runde. Seit fünf Jahren bietet das von der Stiftung Warentest und dem Verbraucherzentrale...
-
- Von den Neuerungen der neuen Erbschaftsteuer profitieren Ehepartner, Kinder und eingetragene Lebensgefährten – andere Verwandte wie zum Beispiel Geschwister müssen mit...
-
- Wer jetzt für den Bau oder Kauf seines Eigenheims die neuen Wohn-Riester-Darlehen nutzt, kann mit staatlichen Zulagen, Steuervorteilen und Zinsersparnis über 50.000...
-
- Viele Banken kassieren versteckte oder gar unzulässige Gebühren. Das bestätigt die Auswertung eines Leseraufrufs zum Thema Bankgebühren, den die Zeitschrift...
-
- Nur 17 von 56 Banken hatten ein aktuelles Angebot für einen Bankauszahlplan mit einem garantierten Laufzins. Die Auswahl ist nicht groß, doch Anleger, die sich aus...
-
- Für ältere Menschen, die alleine leben und niemanden haben, der sich nach einem Unfall um sie kümmern würde, sind Seniorenunfallversicherungen mit Hilfeleistung eine...
-
- Roland Schlichting aus Berlin: Mein 13-jähriger Sohn Yannick möchte ein eigenes Girokonto. Die Volksbank verlangt, dass beide Elternteile den Antrag auf das kostenlose...
-
- Die Verbraucherzentrale (VZ) Brandenburg warnt vor Versicherungsvermittlern, die ältere Leute unaufgefordert zuhause anrufen und vorgeben, von der „Fürsorge“ zu kommen...
-
- Sie benötigen: Kamera und Zeugen Analyseset bei Schimmelproblemen Mietberatung bei schweren Mängeln
-
- Weiterbildung und Existenzgründung sind in Sachsen insgesamt gut aufgestellt. Bei mehreren Tests von Beratung und Seminaren haben Anbieter aus Dresden und Leipzig...
-
- Aldi Nord und Lidl verkaufen diese Woche Pfannen. Durchmesser: 28 Zentimeter. Preis bei Aldi: 15,99 Euro. Preis bei Lidl: 9,99 Euro. Ob sie gut braten, zeigt der...
-
- Von Acerolakirsche bis Papaya, von Brokkoli bis Rübe – wie ein Querschnitt durch die Gärten der Erde lesen sich die Zutaten der Obst- und Gemüsekapseln Juice plus. Der...