Februar 2022
-
Insolvenzanträge zurückgezogen
- Insolvenzverfahren bei dem Industrieleuchtenanbieter Deutsche Lichtmiete werden aufgehoben. Anleger müssen trotzdem mit Verlusten rechnen.
-
Praktische Modelle für den Garten
- Britische Tester haben Fledermauskästen geprüft. Der Testsieger kostet nur 15 Euro und ist auch bei uns zu haben. Nistkästen lassen sich aber auch in Eigenregie basteln.
-
Geld soll unberechtigt geflossen sein
- Zwei Firmen der UDI-Gruppe, die auf grüne Energien spezialisiert ist, fordern über Güteverfahren Rückzahlungen von Anlegern. Diese sollten lieber nicht zahlen.
-
Perfekte Steaks, aber harte Nudeln
- „Nichts kocht über. Nichts brennt an.“ Das verheißen Koch- und Bratsensoren, die Bosch und Siemens zu Kochfeldern anbieten. Die Stiftung Warentest hat sie ausprobiert.
-
Der Preis ist nicht entscheidend
- Zwar ist eines der teuersten Topfsets im Test das Beste – es kostet mehr als 500 Euro. Doch gute Sets gibt es auch für weniger als 100 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die...
-
Auch preiswerte Kochfelder sind gut
- Kochen mit Induktionstechnik funktioniert schnell und gut, allerdings verteilt sie nicht immer die Wärme gleichmäßig im Topf. Das ergab die Untersuchung der Stiftung...
-
Nur sechs von 26 Produkten im Test sind gut
- Deutschlands Apfelsaft-Regale sind vielfältig gefüllt. Die Produktauswahl ist groß – und die Unterschiede auch, zeigt ein neuer Test der Stiftung Warentest. Sie hat für...
-
Zehn sind gut, zwei haben Sicherheitsmängel
- Zehn von zwölf Wallboxen im Test sind gut und laden Elektroautos zuverlässig und sicher. Zwei haben Sicherheitsmängel und fallen bei der Stiftung Warentest durch.
-
Zwei Modelle mit Sicherheitsmängeln
- Die eigene Wallbox soll E-Auto-Nutzer unabhängiger machen. Was die Ladestationen für die Garage taugen und wie Sie Ihr E-Auto zu Hause laden, verrät unser Wallboxen-Test.
-
Was taugen Kopfhörer mit Hörverstärkung?
- Hearables kombinieren Funktionen von Kopfhörer und Hörgerät. Für wen eignen sie sich? Was bringen sie? Wir haben drei Modelle getestet. Zwei können überzeugen.
-
Gut kochen für unter hundert Euro
- Eines der teuersten Topfsets ist das beste im Kochtöpfe-Test. Es kostet über 500 Euro. Gute Edelstahltöpfe sind im Set aber auch deutlich günstiger zu haben.
-
Hühnersuppe sanft gegart
- Diese aromatische Brühe entsteht im Ofen. Dafür gart ein Suppenhuhn acht Stunden lang bei 85 Grad im Sud. Später kommen separat gekochtes Gemüse und Kugelnudeln dazu.
-
Finanztipps fürs Zusammenziehen
- Es ist sinnvoll und spart Geld, sich um doppelte Verträge, Versicherungen oder ein Gemeinschaftskonto zu kümmern. Worauf Paare dabei achten sollten.
-
Direktsaft ist am besten
- Im Test gibt es viel Mittelmaß. Nur wenige Apfelsäfte sind gut – alles naturtrübe Direktsäfte. Einer ist geschmacklich top. Konzentratsaft kann da nicht mithalten.
-
Schnell heiß auf kalten Spulen
- Induktionskochfelder heizen flott und sparsam auf. Aber nicht immer verteilen sie Wärme gleichmäßig. Ein 269-Euro-Feld kochte im Test ähnlich gut wie eins für 1 050 Euro.
-
Bunte Pflaster gegen Schmerz – was die Tapes bringen
- Kinesiologie-Tapes kommen beim Sport zum Einsatz – oder etwa bei Schulter-, Rücken- und Knieproblemen. Was nützen sie? Wir haben die neuesten Studien ausgewertet.
-
Trickbetrüger beklauen Rentner
- Ältere Menschen sind oft Ziel von Trickbetrügern. Die Maschen sind simpel, aber erfolgreich. Wer Eltern im Rentenalter hat, sollte sie warnen. Das sind typische Tricks:
-
Bio-Lachsfilets von Followfish
- „Beim Öffnen der Packung war ich sehr erstaunt über den wenigen Inhalt. Viel Luft und Plastik und wenig Fisch“, meldet uns test-Leserin Bernadette Grandtner aus Puchheim.
-
Mehr Anschlüsse am Notebook
- Fehlen dem Laptop Schnittstellen, lassen sich diese für wenig Geld einfach per Hub, Port-Replikator oder Dockingstation nachrüsten.
-
Walkers Italian Lemon & White Chocolate Biscuits
- „Keksverpackungen sind ja oft ein Ärgernis“, schreibt uns test-Leser Ad Dannenberg – und schickt uns ein weiteres „schönes“ Beispiel.
-
Störende Satelliten
- Wer mit außergewöhnlichen Aufnahmen des Sternenhimmels beeindrucken will, sollte lange aufbleiben: Die Sonne beleuchtet erdnahe Satelliten teils noch mehr als zwei...
-
Signal liegt vorn, Marktführer Whatsapp nur im Mittelfeld
- Von 16 Messenger-Apps weisen 15 essenzielle Mängel in der Datenschutzerklärung auf. Das gilt auch für Testsieger Signal. Dennoch empfiehlt die Stiftung Warentest die App...
-
Wo niemand mitliest
- WhatsApp, Signal, Telegram & Co sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unser Messenger-Vergleich zeigt, welche der 16 Chat-Dienste im Test besonders sicher sind.
-
Die Kosten für das Traumhaus senken
- Das Projekt Hausbau stellt künftige Hausbesitzerinnen und -besitzer vor viele Fragen. Von der Planung bis zum fertigen Haus gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kosten zu...
-
Ist die echt oder tut sie nur so?
- Naturkosmetik boomt – ihr Marktanteil liegt bei rund zehn Prozent. Aber woran ist echte Naturkosmetik zu erkennen? Und kann sie in Tests überzeugen?
-
Die besten Pflanzenfarben
- Die besten Naturfarben sorgen für gleichmäßige, lang anhaltende Ergebnisse. Doch nicht alle Pflanzenhaarfarben sind gut. Eine enthält ein verbotenes Pestizid.
-
Eigene Solaranlage kann sich noch immer lohnen
- Eine Solarstromanlage auf dem Dach kann sich trotz gesunkener Einspeisevergütung lohnen – wenn Hauseigentümer auf den Preis achten und einen möglichst hohen Anteil des...
-
Mit dem E-Auto Geld verdienen
- E-Autos, E-Roller und Co stoßen keine Treibhausgase aus. Die eingesparten CO2-Emissionen können die Halter verkaufen und damit mehrere Hundert Euro im Jahr verdienen. Wie...
-
Privat oder dienstlich? Was zur Arbeitszeit zählt
- Mal eben die Waschmaschine anstellen und noch ein kurzes Stretching vor dem Bildschirm? Im Homeoffice kann es schon mal zu Ablenkungen kommen. Das Pläuschchen mit den...
-
Mit freiwilligen Beiträgen die Rente erhöhen
- Mit freiwilligen Einzahlungen die spätere Rente zu erhöhen, ist derzeit besonders attraktiv. Denn ein Rentenpunkt kostet dieses Jahr mit rund 7.236 Euro etwa 500 Euro...
-
Wenn sich Lebensumstände ändern, unbedingt Versicherungen checken
- Wer sich optimal versichern will, braucht gar nicht so viele Policen. Nur sollten es die passenden sein. Die Stiftung Warentest rät in ihrer Zeitschrift Finanztest, die...
-
Gefälschte Aufsichtsseiten
- Eine dubiose Invest Area LTD wirbt auf der Internetplattform Investarea.com mit dem Logo der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin). Die Firma hat...
-
Dubiose Geschäfte
- Die Finanzaufsicht Bafin warnt vor der Uncommix Ltd. aus London. Sie habe keine Erlaubnis für unter der Marke „The Aurelia“ auf der Internetseite theaurelia.uk...
-
Viele Verstöße gegen die Prospektpflicht
- Der Kauf von Cannabis-Aktien ist angesagt, nachdem immer mehr Länder Marihuana als Arzneimittel legalisieren. Trotzdem sollten Anlegerinnen und Anleger das Angebot der...
-
Den passenden Welt-ETF finden
- Das Angebot an empfehlenswerten Aktien-Indexfonds ist groß. Finanztest zeigt, wie Anleger den Fonds finden, der ideal zu ihnen passt.
-
Westlich, vegan oder mediterran?
- Essen und Trinken zu produzieren kostet Ressourcen – welche Ernährungsweise ist am verträglichsten für Klima, Tierwohl und Gesundheit?
-
Viele Tees mit guten Noten
- Die Volksmedizin schätzt Tees und Extrakte der Brennnessel seit jeher. Ein Test aus Österreich und unsere Arzneimittelexperten steuern Fakten bei.
-
Was Steuerzahler wissen müssen
- Wer auf eigene Kosten etwas für seine Gesundheit tut, bekommt häufig von der Krankenkasse Geld zurück. Wir erklären, wie Finanzämter Bonuszahlungen berücksichtigen.
-
Angebliches Ethenea-Festgeldangebot ist Betrug
- Anrufer einer Firma Ethenea versuchen Anlegerinnen und Anlegern mit einer Festgeldanlage abzuzocken. test.de erklärt, warum es sich um Betrug handelt.
-
Zwei gute Flitzer – und viele Tipps
- E-Mobile erhalten Bewegungsfreiheit. Sieben Modelle hat der Touring Club Schweiz geprüft. Die zwei besten sind in Deutschland erhältlich. Was beim Kauf zu beachten ist.
-
Appetit auf mehr
- Einigen Lebensmitteln wird eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Die spielt sich oft im Kopf ab. Wir sagen, wie ein sinnliches Essen gelingt – etwa am Valentinstag.
-
Diese Rollleinen für Hunde überzeugen
- Unser Partnermagazin Konsument hat Hunde-Rollleinen geprüft. Eine ist sehr gut, keine schlechter als befriedigend. Die meisten gibt es auch in Deutschland.
-
Langlebige Jeans sind selten
- Unser Schweizer Partnermagazin KTipp hat 16 Jeans getestet. Bekannte Marken wie Levis enttäuschen. Nur drei Damen- und eine Herrenhosen überzeugen.
-
3 000 Euro steuerfrei für Helfer
- Wer sich nebenberuflich im (mobilen) Test- oder Impfcenter in Corona-Zeiten engagiert, kann bis zu 3 000 Euro steuerfrei erhalten. Das gilt auch im Jahr 2022.
-
Zinssatz sinkt auf 1,8 Prozent
- Der Zinssatz für Steuernachzahlungen und Erstattungen sinkt auf 1,8 Prozent im Jahr. Nun passen Finanzämter alle Bescheide an. Wir erklären, womit Sie rechnen müssen.