
© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
„Beim Öffnen der Packung war ich sehr erstaunt über den wenigen Inhalt. Viel Luft und Plastik und wenig Fisch“, meldet uns test-Leserin Bernadette Grandtner aus Puchheim.
Antwort der Redaktion: Auf Nachfrage erklärte uns der Anbieter, die Filets variieren von lang und schmal bis kurz und breit. Je nach Form der Filets sei die volle Länge oder die volle Breite des Kartons nötig.
Lachs, Hering, Kabeljau – welchen Fisch Sie noch guten Gewissens kaufen können, klärt unser Ratgeber Fischkauf.
-
- Über den geringen Inhalt war ich erstaunt: Die Kekse sind schräg angeordnet, und beanspruchen so mehr Platz in der Packung. Die mittleren Mulden sind nur halb so hoch....
-
- Nora Hasselbach aus Wetzlar schreibt: Die Packung hat zwei Platzhalter, die das Innere um zirka 23 Prozent verkleinern. Statt der 32 Küsschen könnten rein rechnerisch...
-
- Leser Moritz Nohlen schreibt: Ich bin fast umgekippt: Die halbe Verpackung ist leer, bei einem stolzen Preis von 3,99 Euro! Das ist eine Verbrauchertäuschung und...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Weniger Inhalt, riesige Verpackung, gleicher Preis.
Auf der Rückseite der Verpackung ist werbewirksam zu lesen: "...setzen wir seit 2008 konsequent auf Nachhaltigkeit und Transparenz. Weil wir überzeugt sind, dass wir gemeinsam die Welt verändern können."
TRANSPARENZ stimmt. Man kann jetzt sehr gut durch die transparente Folie durchschauen. NACHHALTIGKEIT sieht bei der völlig überdimensionierten Verpackung allerdings anders aus.
Und das Verpackungsfoto suggeriert gleich mal die doppelte Menge des unsichtbaren Inhaltes. Man stelle sich nur die persönliche Blamage vor, wenn man ein paar Tage später die beiden Kümmerlinge auspackt und die hungrigen Mäuler vor sich hat.
Auch die Antworten der Produzenten (wenn sie denn kommen) sind seit Jahren die gleichen volksverdummenden Floskeln nach dem Motto "Der Kunde hat uns nicht verstanden". Für wie geistig begrenzt halten die Hersteller eigentlich ihre Kundschaft? Von followfish werde ich jedenfalls nicht mal mehr eine Gräte kaufen!