Oktober 2022
-
- Je höher die Inflation, desto mehr muss man sparen, um seine Kaufkraft zu erhalten. Wir zeigen, wie hoch die Sparrate sein muss, um sein Sparziel auch real zu erreichen.
-
- Der Fall Sympatex illustriert die Risiken von Mittelstandsanleihen für Anleger. Laut Aussagen in Gerichtsverfahren waren die Wertpapiere schon bei Auflage hochriskant.
-
- Sparclub24.com verspricht tolle Erträge. Doch das Zinsportal und die dahinterstehende Firma sind nicht seriös. Sie kommen auf unsere Warnliste Geldanlage.
-
- Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Auch Firmen müssen ihren Beitrag leisten. Wird es am Arbeitsplatz aber zu kalt, können Beschäftigte Abhilfe verlangen.
-
- Was können Mitarbeiter tun, die eine Weiterbildung absolvieren möchten? Einen Anspruch darauf können Tarifverträge oder andere Vereinbarungen sichern. Weitere Regeln.
-
- Fehler passieren – auch in der Medizin. Patienten steht Entschädigung zu. test.de sagt, über welche Fehler gestritten wurde und wie Sie Behandlungen überprüfen lassen.
-
- Zum Boostern gibts neue Impfstoffe gegen Omikron. Vor allem über 60-Jährigen werden sie zum Auffrischen empfohlen. Wer will, lässt sich zeitgleich gegen Grippe impfen.
-
- Die richtige Kameraeinstellung sorgt dafür, dass die warme Farbstimmung erhalten bleibt. Das gilt es zu beachten.
-
- Proteinriegel haben ein gesundes Image. Zurecht? Schweizer Verbraucherschützer haben sie geprüft. Siehe da: Neben Eiweiß enthalten sie oft reichlich Fett und Zucker.
-
- Cremiger Cappuccino, kräftiger Espresso: Unter den 75 Kaffeevollautomaten im Test finden auch Sie Ihren Testsieger und erfahren, wie viel ein gutes Gerät kosten muss.
-
- Durch das Auf und Ab der Märkte kann auch das Depot aus der Balance geraten. Anlegerinnen und Anleger sollten die gewünschte Gewichtung regelmäßig wieder herstellen.
-
- Die Ehe zahlt sich für viele Paare aus – wenn die Gehälter unterschiedlich hoch sind. Mehr Netto sichern sich Paare mit clever kombinierten Steuerklassen nach der Heirat.
-
- Enorme Bildgröße, leicht im Transport, ideal für Sportevents und Kinofilme: Alles Gründe, die für einen Beamer sprechen. Für die November-Ausgabe ihrer Zeitschrift test...
-
- Insgesamt 25 Produkte hat die Stiftung Warentest untersucht, darunter Kartoffel- und Stapelchips sowie Kartoffel-Snacks. Sie fanden dabei viele Knabbereien mit...
-
- Kunden klagen oft über unberechenbare Zusteller. Im Paketdienste-Test der Stiftung Warentest kamen aber die Lieferungen meist pünktlich und heil an. Auch die...
-
- Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen beziehungsweise Hyaluronsäure zum Trinken versprechen „weniger sichtbare Falten“ oder „Schönheit von innen“. Doch die vollmundigen...
-
- Angesichts anhaltend hoher Corona-Infektionszahlen hat die Stiftung Warentest erneut Atemschutzmasken untersucht – neun klassische FFP2-Masken sowie drei als...
-
- Die Filterwirkung der geprüften FFP2-Masken ist meist hoch. Manche beeinträchtigen aber das Atmen oder sitzen nicht optimal. Erstmals im Test: wiederverwendbare Masken.
-
- Gute Beamer gibts schon ab rund 500 Euro, doch mehrere teure verpassen gute Noten. Der Beamer-Test zeigt, auf welche technischen Merkmale es ankommt.
-
- Im Chips-Test der Stiftung Warentest fällt jedes zweite Produkt wegen Schadstoffen auf. Fünf fallen ganz durch, darunter Pringles. Aber keine Sorge, es gibt auch gute.
-
- Paket-Ärger kennt fast jeder. Aber welche Unterschiede gibt es bei den Zustelldiensten? Wir haben Pakete mit DHL & Co verschickt und die Arbeitsbedingungen geprüft.
-
- Salzlösung soll bei Schnupfen und trockener Nase helfen. In unserem Test sind nicht alle Nasensprays und -Tropfen zu empfehlen. Das liegt auch an den verwendeten Zusätzen
-
- Beautydrinks liegen im Trend. Die Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen beziehungsweise Hyaluron zum Trinken sind teuer. Doch was nützen sie?
-
- Alles Schnäppchen hier? Von wegen! Supermärkte sind clever aufgebaut, Kunden bezahlen oft mehr als geplant. Häufige Preisfallen – und wie Sie wahre Schnäppchen finden.
-
- Selbstgemachte Chips sind besonders frisch und haben ihren ganz eigenen Geschmack. Wir empfehlen Kräuter-, Barbecue- und Trüffelwürzungen.
-
- Börsenweisheiten sollen vor Fehlern bewahren. Wir haben uns fünf weit verbreitete Börsenregeln genauer angesehen – und sagen, welche sich bewährt haben.
-
- Italienische Tester haben in Luftballons Nitrosamine gefunden. Die gelten als krebserregend. Das Problem ist nicht neu.
-
- Türen, Fenster, Heizkörpernischen – drei Maßnahmen, jetzt noch schnell die Wohnung abzudichten. Mit wenig Geld und Aufwand.
-
- Die 300 Euro Energiepauschale von der Bundesregierung als Anlass für Abzocker – E-Mails machen die Runde, die täuschend echt aussehen: mit den Logos der Sparkasse oder...
-
- Für bestimmte Berufe und Tätigkeiten müssen Sie ein Führungszeugnis vorlegen. Wir erklären, welche Varianten es gibt und wie Sie das Führungszeugnis beantragen.
-
- Diagnose Bluthochdruck – heißt es für fast jeden dritten Erwachsenen in Deutschland. Der neue Ratgeber der Stiftung Warentest zeigt auf, wie die Herz-Kreislauf-Krankheit...
-
- Wer im Alter eine bessere Rente haben oder sich einen langgehegten Traum erfüllen will, sollte spätestens mit Anfang 50 eine Bestandsaufnahme seiner Finanzen machen – um...
-
- Selbstständige sind bei der Altersvorsorge besonders gefordert, denn sie müssen zwingend aktiv werden, damit die Absicherung für den Ruhestand gelingt. Egal ob als...
-
- Die Schufa bringt mit dem neuen Score-Simulator ein wenig Licht in die Berechnung der Kreditwürdigkeit von Personen. Die genaue Formel bleibt aber geheim.
-
- Ethisch-ökologisches Fondssparen mit Rentenversicherungen ist einfach, hat aber seinen Preis. Unser Test zeigt die besten grünen Tarife.
-
- Bei Geldanlagen für Kinder empfiehlt die Stiftung Warentest einen Mix aus Aktien und Festgeld. Der Vergleich zeigt: Es gibt für Kinder ETF-Sparpläne komplett ohne...
-
- Kryptowährungen zu kaufen ist so unkompliziert geworden wie nie zuvor. Finanztest hat fünf gängige Handelsplattformen analysiert: Bison, BSDEX, Coindex, Justtrade und...
-
- Reisen verursacht klimaschädliches Kohlendioxid. Diese Klimasünde können Reisende ausgleichen, indem sie Geld an Kompensationsanbieter spenden. Stiftung Warentest hat...
-
- 35 von 72 Unfall-Assistance-Versicherungen sind empfehlenswert. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest nach ihrem aktuellen Test. Die Versicherungen bieten nach...
-
- Die USA haben den Anlagehai Rainer von Holst ausgeliefert; er sitzt in Deutschland in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Augsburg hat ihn angeklagt.
-
- Die deutsche Finanzaufsicht ermittelt gegen „GMPortal“ wegen unerlaubter Bankgeschäfte oder Finanzdienstleistungen mit der Handelsplattform Gmportal.co.
-
- Unfallversicherungen mit Assistance-Leistungen organisieren nach einem Unfall Hilfe im Haushalt und Menüservice. Knapp die Hälfte der Tarife im Test ist empfehlenswert.
-
- Wer Geld in ein Land mit fremder Währung schicken will, kann es über das Bankkonto überweisen oder Spezialanbieter nutzen und damit manchmal günstiger wegkommen.
-
- Fliegen ist verheerend fürs Klima. Mit CO2-Kompensation lässt sich der Schaden zumindest teilweise ausgleichen. Wir haben geprüft, wie gut Atmosfair & Co das hinbekommen.
-
- Vollkasko, Teilkasko, Kfz-Haftpflicht: Der Kfz-Versicherungsvergleich der Stiftung Warentest zeigt die günstigsten Angebote. Tarife vergleichen, wechseln, Geld sparen.
-
- Es ist die Frage, die sich die meisten Eltern irgendwann stellen: Was ist die beste Geldanlage für Kinder? Die Experten von Finanztest empfehlen eine einfache Mischung.
-
- Das krisengeschüttelte Emissionshaus Steiner+Company hat eine neue Leitung. Sie fiel bisher nicht mit Expertise bei geschlossenen Fonds auf. Das ist kein gutes Zeichen.
-
- Plaentz.com bietet im dubiosen E-Growing-Markt auch noch dubiose NFT, also digitale Echtheitszertifikate, an. Wir raten dringend davon ab.
-
- Ein kleiner Mikrochip im Nackenfell hilft, Haustiere ihren Besitzerinnen und Besitzern zuzuordnen. Das müssen Sie wissen, wenn Sie Hund oder Katze chippen lassen.
-
- Von Kryptowährungen als Geldanlage raten wir ab. Dennoch haben wir die Konditionen seriöser Handelsplattformen untersucht. Bei den Kosten gibt es große Unterschiede.
-
- Die Zinsen sind gestiegen, Rentenfonds Euro mit Staats- und Unternehmensanleihen liegen im Minus. Lesen Sie hier, in welchen Fällen es bald wieder Plus gibt.
-
- Wenn Unwetter oder Materialfehler den Hausbau gefährden, ist eine gute Bauleistungsversicherung die Rettung. Die Unterschiede bei Preisen und Leistungen sind groß.
-
- Baustellen sind gefährlich. Eine Bauherrenhaftpflichtversicherung ist daher unerlässlich. Der Finanztest-Vergleich zeigt große Unterschiede bei Preisen und Leistungen.
-
- Corona, Finanzen und Recht: Hier lesen Sie, welche Hilfen es für Privatleute und Unternehmer in Nöten noch gibt und was für gekaufte Tickets und laufende Verträge gilt.
-
- Herbstzeit ist Pflanzzeit bei Tulpenzwiebeln. Die britischen Tester von Which haben untersucht, welche Sorten viele Blüten bringen und schöne Farben hervorbringen.
-
- Erkältungsinfekte häufen sich wieder. Stiftung Warentest hat die besten rezeptfreien Erkältungsmittel gegen Schnupfen, Husten, Halsweh für Sie ermittelt.
-
- Angesichts hoher Gaspreise suchen viele Menschen nach strombetriebenen Heiz-Alternativen. Die Stiftung Warentest hat die Kosten für fünf Typen von elektrischen...
-
- Auch die Gaspreise sind stark gestiegen. Alternative: Mit Strom heizen. Das kostet aber oft mehr – und strapaziert das Netz. Wir haben verglichen und analysiert.
-
- Zu Riester kommen so viele Zuschriften wie zu kaum einem anderen Thema. Die Stiftung Warentest beantwortet häufige und interessante Fragen von Leserinnen und Lesern.
-
- Die Südhalbkugel hat eine heftige Grippewelle hinter sich. Nun könnte sie zu uns kommen. Wer sich impfen lassen sollte und was der neue hochdosierte Impfstoff taugt.
-
- Hier finden Sie eine Komplettübersicht der untersuchten Leistungsmerkmale aus dem Test Autoversicherung (Finanztest 11/2022) zum kostenlosen Download. Alle dort...