Kinesiologie-Tapes Was bringen die bunten Pflaster?

0
Kinesiologie-Tapes - Was bringen die bunten Pflaster?

Tapes zur Therapie. Im Einsatz sind sie oft bei Muskel- oder Gelenk­beschwerden. © Getty Images

Kinesiologie-Tapes kommen beim Sport zum Einsatz – oder etwa bei Schulter-, Rücken- und Knie­problemen. Was nützen sie? Wir haben die neuesten Studien ausgewertet.

Sie leuchten in knalligen Farben, zieren durch­trainierte Beine oder lädierte Rücken – Kinesiotapes sind häufig im Profi- und Frei­zeit­sport zu sehen. Vor allem bei Schmerzen, Über­lastungen oder Verletzungen an Muskeln, Sehnen und Gelenken werden sie angewandt. Wie funk­tionieren sie und was bringen sie?

Die Stiftung Warentest hat Über­sichts­studien zum Einsatz von Kinesiotapes bei Schulter- und Rücken­schmerzen sowie Knie­problemen ausgewertet und verrät, worauf Sportler bei der Verwendung achten müssen und ob Laien die Pflaster selber kleben können.

Angebot auswählen und weiterlesen

  • Alle Artikel aus test und Finanztest
  • Mehr als 37.500 Tests
  • Fonds- und ETF-Datenbank
  • Tipps zu Versicherungen und Vorsorge
  • 50% Rabatt für Print-Abonnenten
0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.