Mai 2022
-
Das müssen Sie zum Ticket wissen
- Für 9 Euro monatlich von Juni bis August 2022 mit Nahverkehrszügen durch Deutschland fahren. Klingt simpel. Im Detail ist aber einiges zu beachten.
-
Alles was Sie über die Kfz-Versicherung wissen müssen
- Autofahrer brauchen eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Teil- oder Voll-Kaskoschutz ist dagegen freiwillig. Lesen Sie hier, worauf es bei einer Autoversicherung ankommt.
-
Cashback vom Finanzamt
- Mit dem Finanzamt abzurechnen, kann sich richtig lohnen. Besonders Angestellte und Menschen mit Behinderung profitieren bei der Steuererklärung 2021 durch neue Boni.
-
Blumen für Bienen und Falter
- Studien zeigen: Gekaufte Pflanzen sind mit Pestiziden belastet, Blühmischungen oft ungeeignet. Wer ein paar Tipps beherzigt, kommt trotzdem zu einem artenreichen Garten.
-
Neue Eltern für Erwachsene
- Viele denken beim Wort Adoption nur an Kinder. Aber auch Erwachsene können sich adoptieren zu lassen. Das hat oft auch steuerliche Gründe. Wir erklären die Regeln.
-
Kaufvertrag trotz Abbruch
- Ebay-Angebote sind von Anfang an verbindlich. Wer sein Angebot stoppt, muss oft trotzdem liefern oder Schadenersatz zahlen. Stiftung Warentest erklärt die Rechtslage.
-
So löschen Sie Daten vom Handy
- Wer sein altes Smartphone verkaufen, spenden oder entsorgen möchte, sollte zuerst die persönlichen Daten vom Handy löschen. Wir erklären, wie es funktioniert.
-
Mit der richtigen Planung zum Traumhaus
- Ein Eigenheim zu bauen, ist eine folgenreiche Entscheidung. Für viele ist es die größte Investition, die sie im Leben tätigen. Gleichzeitig bestimmt das Haus, wie der...
-
Flexible Zukunftsplanung mit der individuellen Finanzstrategie
- Mit etwa 30 Jahren ist die Ausbildung meist abgeschlossen und in den ersten Berufsjahren bleibt am Monatsende auch erstmals Geld zum Sparen übrig – die beste Zeit, sich...
-
Umfassende Hilfe und Informationen für Betroffene und Angehörige
- Ein Unfall, eine chronische Krankheit oder eine fortschreitende Demenzerkrankung – es kann viele Gründe haben, dass ein erwachsener Mensch wichtige Lebensbereiche nicht...
-
Das Ich-darf-alles-Konzept
- Der Ratgeber Diabetes Typ 2 klärt grundlegende Fragen und zeigt den Weg zu einem selbstbestimmten Umgang mit der Krankheit. Denn es gibt nicht nur eine Therapieoption mit...
-
Was die Arbeitsagentur darf, was sie muss
- Eine berufliche Weiterbildung verbessert für Arbeitssuchende die Chancen auf einen Job. Doch die Arbeitsagentur fördert eine Qualifizierung nur unter Bedingungen.
-
Risiko für die Leber
- Pharmariese Bayer möchte Kritik am Magenmittel Iberogast klein halten. Doch die Variante mit Schöllkraut könnte die Leber schädigen. Wir halten sie für wenig geeignet.
-
Stiftung Warentest steigert Abonnement-Bestand um 3,8 Prozent
- Im Jahr 2021 hat die Stiftung Warentest ihren Bestand an Print- und Online-Abonnements um 3,8 Prozent auf 578.421 gesteigert. Besonders stark war der Zuwachs bei der...
-
Sieben von neun sind gut
- Sportlich, komfortabel und schick, für Asphalt und Schotterpiste gleichermaßen geeignet? Die SUVs auf zwei Rädern wollen und kosten viel. Neun dieser Allroad-Modelle ließ...
-
Konzentrate reinigen am besten
- Konzentrate, klassische Spülmittel sowie Öko- und Sensitiv-Produkte – unter den 25 Handgeschirrspülmitteln, die aktuell von Stiftung Warentest geprüft wurden, konnten nur...
-
Drei Produkte enttäuschen
- Von Zuchtfarmen und als Wildfang aus dem Meer – 11 von 18 tiefgekühlten Garnelen im Test sind gut. Dazu gehören fast alle vorgekochten Produkte sowie fünf rohe Produkte....
-
Duracell Optimum Extra Power
- „Da passt wohl das Doppelte rein“, ärgert sich test-Leser Thomas Müntinga. Wir haben beim Anbieter nachgefragt.
-
Luvos Heilerde
- Die Schachtel sei nur zu einem Drittel gefüllt, schreibt uns test-Leserin Renata Blum aus Bamberg. Was sagt der Anbieter?
-
So machen Sie sich unabhängiger
- Wer ein Haus mit Gasheizung hat, muss sich dem Gaspreis nicht ausliefern. Solarthermie und Dämmung können die Abhängigkeit verringern. Wie stark, haben wir berechnet.
-
Die besten schmecken nach Meer
- Große oder kleine, aus Zucht oder Wildfang – der Test der Stiftung Warentest kürt die besten Garnelen und die vertrauenswürdigsten Siegel.
-
Wohin mit alten Pillen und flüssiger Arznei?
- Wie Sie alte Arzneimittel richtig entsorgen, hängt von Ihrer Kommune ab. Oft dürfen sie einfach in den Restmüll – aber nie in Toilette, Spüle oder Waschbecken.
-
Konzentrate hängen klassische Spülmittel ab
- Im Handgeschirrspülmittel-Test treten Konzentrate gegen Klassik-, Öko- und Sensitiv-Produkte an. Die besten Mittel schaffen doppelt so viel Geschirr wie die schwächsten.
-
Garnelen mit Südsee-Flair
- Ein Essen für heiße Tage: Gemüse und Reis garen in parfümierter Kokosmilch. Dazu kommen marinierte, scharf angebratene Garnelen und ein Klecks Soße.
-
Was filmt am besten?
- Smartphone, Kamera, Camcorder: Wer dreht die besten Videos? Wir haben Camcorder getestet und sie mit anderen Geräten zum Filmen verglichen. Die Ergebnisse überraschen.
-
Welt-ETF deutlich vor Union, Deka und DWS
- Sparpläne mit globalen Aktienfonds eignen sich hervorragend zum Vermögensaufbau. In unserer Analyse haben Welt-Aktien-ETF besser abgeschnitten als aktiv gemanagte Fonds.
-
Fünf von zwölf sind mangelhaft
- Fünf der zwölf Kinderfahrräder im Test der Stiftung Warentest sind mangelhaft. Nur drei Fahrräder für Grundschulkinder fahren gute Gesamtnoten ein – darunter das...
-
Das günstigste Rad ist am sichersten
- Schadstoffe, schwache Bremsen, Risse im Dauertest: Einige Kinderfahrräder haben dicke Probleme. Wir fanden im Test aber auch sichere Räder – darunter das günstigste.
-
Welche Risiken die Welt von Bitcoin & Co aufwirft
- Kryptogeld wie Bitcoin ist spekulativ. Kryptoanlagen wie Security Token gewähren Rechte an Vermögenswerten oder Wertpapieren. Ein Einblick in Tokens, Coins und die...
-
Bitcoin – einfach erklärt
- Mit Bitcoin soll man angeblich reich werden – aber wie funktioniert das virtuelle Geld? Wir erklären es. Dass Sie reich werden, können wir Ihnen aber nicht versprechen.
-
Viele kühlen rasch ab
- Bei Nacken- und Rückenschmerzen können Wärmepflaster gut tun. In einem Test unserer Schweizer Kollegen vom Gesundheitstipp schnitt aber nur eins gut ab.
-
Fondsporträt: Mit Wachstumswerten in der Krise
- Der Fonds Morgan Stanley Global Opportunity hat seine Top-Bewertung verloren. Unsere Leser wollen wissen, ob Sie den Fonds halten oder verkaufen sollen.
-
So frieren Sie Lebensmittel richtig ein
- Klar, Sie können Ihr Gefriergut einfach ins Eisfach werfen. Wenn aber Aroma und Konsistenz nach dem Auftauen top sein sollen, haben wir Tricks zum Einfrieren für Sie.
-
Das sollten Versicherte wissen
- Gerät eine Krankenkasse in finanzielle Schwierigkeiten, ist die Versorgung der Versicherten trotzdem nicht gefährdet. Wir zeigen, was eine Schließung bedeutet.
-
Gute Renditechancen bei vertretbarem Risiko
- Sparpläne auf börsengehandelte Indexfonds, sogenannte ETF, sind preiswert, flexibel und insolvenzgeschützt. Das bedeutet: Sie sind sicher vor dem Zugriff von Gläubigern,...
-
Staatliche Zuschüsse sichern und unseriöse Anbieter erkennen
- Viele Ältere benötigen die Hilfe eines Treppenlifts. Ob im Einfamilienhaus oder Mietshaus, in kleinen oder schmalen Treppenhäusern, die Montage ist fast überall möglich...
-
Für jeden Typ die beste
- Kronen, Inlays, Implantate – Zahnersatz ist teuer. Mit welchem von 267 Zahnzusatzversicherungs-Tarifen sich gesetzlich Krankenversicherte gegen hohe Kosten am besten...
-
Wann Streamen illegal ist
- Die Fußball-Bundesliga im Live-Stream, Kinofilme und Serien – und alles kostenlos? Vorsicht: Streaming ist nicht immer erlaubt. Die Stiftung Warentest erklärt, was gilt.
-
Wann Downloads illegal sind
- Filme kostenlos downloaden klingt verlockend. Aber ist Filesharing nicht illegal? Die Stiftung Warentest erklärt, worauf Sie beim Nutzen von Tauschbörsen achten müssen.
-
Dubioser Broker
- Unsere Leserinnen und Leser haben sich bei uns über den Broker Mainserver Ltd., Marshallinseln, beschwert. Er bietet über wrdnvip.com unter anderem Devisen- und...
-
Die Police zu Geld machen
- Kunden mit einer Lebensversicherung haben verschiedene Möglichkeiten, um Geld zu bekommen. Der Verkauf ihrer Police ist eine davon.
-
Lift statt Treppe
- Treppenlifte – die günstige Alternative zum Aufzug. Gehbehinderte haben einen Rechtsanspruch darauf. Aber der Markt ist unübersichtlich, manche Verkäufer sind skrupellos.
-
Ende im Juni 2022
- Die Augsburger Aktienbank und damit auch ihre Tochter Netbank stellen ihren Betrieb zum Jahresende ein. Alle Geschäftsbeziehungen enden bereits im Juni 2022.
-
Was kann die schwarze Zahnpasta?
- Mit Elixir Cool Detox bietet Colgate eine Hingucker-Zahncreme, die rund 5 Euro kostet. Die Stiftung Warentest hat die schwarze Paste samt aufwendiger Verpackung geprüft.
-
Auch ohne Internet sicher ans Ziel
- Das Navigieren via Smartphone klappt mit der App Google Maps auch ohne Internet. So funktioniert die Offline-Navigation.
-
Wann sich die volle Einspeisung lohnt
- Mit der Reform des EEG soll sich die Vergütung für Solarstrom rund verdoppeln – wenn der komplette Strom ins Netz eingespeist wird. Wer davon profitieren möchte, muss...
-
Die Finanztest-Strategie im Krisencheck
- Sparpläne liegen auf Jahressicht im Minus, Einmalanlagen trotz Ukrainekrise im Plus. Mittel- und langfristig verzeichnen alle Pantoffel-Portfolios ein deutliches Plus.
-
Selbst den Preis hochtreiben – keine gute Idee
- Bei Ebay fürs eigene Angebot zu bieten oder Freunde zu Scheinangeboten anzustiften, ist verboten. Es droht heftiger Ärger mit Ebay, dem Staatsanwalt und Bietern.
-
Das Saarland sehen und sparen
- Camping boomt und bleibt in Deutschland recht preiswert. Das zeigt ein Vergleich des ADAC von über 2 500 Campingplätzen in Europa.