
© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Die Schachtel sei nur zu einem Drittel gefüllt, schreibt uns test-Leserin Renata Blum aus Bamberg. Was sagt der Anbieter?
Antwort der Redaktion: Auf unsere Nachfrage erklärte der Anbieter, dass eine neue Verpackungsanlage zum Einsatz komme. Die Größe der Verpackung sei technisch bedingt. Diese Heilerde soll säurebedingte Magenbeschwerden lindern. Die Verpackung lässt allerdings sauer aufstoßen.
-
- Über den geringen Inhalt war ich erstaunt: Die Kekse sind schräg angeordnet, und beanspruchen so mehr Platz in der Packung. Die mittleren Mulden sind nur halb so hoch....
-
- Nora Hasselbach aus Wetzlar schreibt: Die Packung hat zwei Platzhalter, die das Innere um zirka 23 Prozent verkleinern. Statt der 32 Küsschen könnten rein rechnerisch...
-
- Leser Moritz Nohlen schreibt: Ich bin fast umgekippt: Die halbe Verpackung ist leer, bei einem stolzen Preis von 3,99 Euro! Das ist eine Verbrauchertäuschung und...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.