
In der Kritik. Pflanzentropfen für Magen und Darm.
„Mit der Kraft der Natur gegen Magen- und Darm-Beschwerden“ – so vermarktet die Firma Bayer Iberogast. Doch das enthaltene Schöllkraut kann die Leber schädigen: 2018 soll es den Tod einer Frau verursacht haben. Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt laut Handelsblatt, ob eine Warnung im Beipackzettel den Tod hätte verhindern können: test gegenüber gab die Behörde dazu auf Anfrage keine Information. Schon 2008 hatte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte vom damaligen Hersteller gefordert, über das Leberrisiko aufzuklären. Der hielt den Schöllkrautanteil für zu klein – ebenso der neue Anbieter Bayer. Er warnt erst seit dem Todesfall. Unsere Arzneimittelexperten beurteilten das Mittel bei Reizmagen bislang als mit Einschränkung geeignet. Aktuell wird die Sachlage neu geprüft.
Tipp: Behandeln Sie sich mit Iberogast nicht dauerhaft selbst. Nehmen Sie das Mittel nicht, wenn Sie eine Lebererkrankung haben.