November 2023
-
- Bondora vermittelt im Internet Kredite zwischen Privatpersonen. Wir erklären auf Anfrage eines Lesers, was daran problematisch sein kann.
-
- Die Qual der Wahl muss keine sein, zumindest nicht was ETF angeht. Die Anlage-Experten von Finanztest haben für ein neues Sonderheft über 2.300 ETF analysiert. Das sind...
-
- Bauherren und Immobilieneigentümerinnen sollten jetzt aktiv werden. Denn das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) bringt umfangreiche Änderungen. Unmittelbar wirkt es sich auf...
-
- Portionskaffeemaschinen sind bequem, kompakt und beliebt. Neben bekannten Pad- und Kapselmaschinen – darunter De‘Longhi, Tchibo und Philips – überzeugt auch eine Neuheit...
-
- Nur 10 von 15 untersuchten Holzspielsachen kann die Stiftung Warentest als sicher empfehlen. In den übrigen hat sie kritische Mengen an Schadstoffen in Lack, Sperrholz...
-
- Auch wenn manch teure elektrische Zahnbürsten mit im wahrsten Sinne vollmundigen Versprechen beworben werden, „revolutionär“ ist ihre Zahnreinigung nicht. Auch günstige...
-
- Butter landet regelmäßig im Einkaufskorb – trotz stark schwankender Preise. Während vor einem Jahr der Butterpreis extrem hoch war, ist er jetzt wieder gesunken. Der...
-
- Die besten Kaffeepad- und Kapselmaschinen im Test sind zwei vergleichsweise preiswerte Geräte. Geprüft haben wir auch eine Neuheit: CoffeeB mit unverpackten Kaffeekugeln.
-
- Festtagstauglich: Tropisch mariniertes und knusprig gebratenes Schweinefleisch mit frischer Salsa aus Zwiebel, Frucht und Koriander.
-
- „Die Kaffee-Pads wurden geschrumpft. Der Kaffee schmeckt dünner“, schreibt uns Werner Russow aus Erlangen.
-
- Es gilt als robust und naturnah. Tatsächlich fanden wir im Test sicheres, fair hergestelltes Holzspielzeug. Doch nicht jedes überzeugt. Einige sind schadstoffbelastet.
-
- Wie neu, aber weit unter Listenpreis: Beim Kauf von Smartphones, Tablets und anderen Elektronikgeräten lässt sich kräftig sparen. Wie das geht, verraten wir hier.
-
- Was ist gesünder – Butter, Margarine oder Mischstreichfette? Und welches Fett eignet sich am besten zum Backen, Braten und aufs Brot? Wir geben Antworten.
-
- Ein gutes Stück Butter – so können sich viele Produkte im Test nennen. Verlierer ist eine irische Butter. Sie schmeckt ranzig und ist mit Mineralölbestandteilen belastet.
-
- Wie hoch darf die Kaution sein, muss ich Abstandszahlungen akzeptieren, ist ein Übergabeprotokoll sinnvoll? Das ist beim Mieten einer neuen Wohnung zu beachten.
-
- Kündigungsfrist, Schönheitsreparaturen, Regelungen zu Nachmietern, Übergabe und Rückzahlung der Kaution – wer seinen Mietvertrag kündigt, hat einiges zu beachten.
-
- Wohnungswechsel kosten reichlich Zeit, Geld und Nerven. Ein guter Plan mit neun Checklisten für alle Phasen eines Umzugs hilft, damit Sie den Übergang gut meistern.
-
- In Deutschland haben 7,5 Prozent der Erwerbstätigen ab 25 Jahren nur einen befristeten Arbeitsvertrag. test.de erklärt, was Arbeitgeber dürfen und was nicht.
-
- Facebook und Instagram gibt es jetzt in einer werbefreien Bezahl-Variante. Aber bekommen zahlende Nutzer auch mehr Datenschutz für ihr Geld? Wir haben genau hingeschaut.
-
- Grundstücksbesitzer dürfen fremde Autos abschleppen lassen. Fahrer und Halter müssen dafür zahlen. Neu: Die Aufbewahrung des Wagens darf extra kosten.
-
- Spezielle elektrische Stifte für den Hausgebrauch sollen Muttermale und Sommersprossen problemlos entfernen können. Vorsicht: Die Geräte können mehr schaden als nützen.
-
- Welche Zahncremes sind die besten für die Kleinsten? Mit unserem Kinderzahnpasta-Test finden Eltern Cremes, die Milchzähne zuverlässig pflegen.
-
- Was bietet der Produktfinder Fonds auf test.de? Wie funktioniert die Fondsbewertung von Finanztest? Mit diesem FAQ klären wir häufige Fragen zum Thema Investmentfonds.
-
- Mieser Service, Ärger mit der Tischreservierung, verdorbenes Essen: Diese Rechte haben Gäste, wenn beim Restaurantbesuch etwas schiefläuft.
-
- Nach seinem Sommerhoch geriet der MSCI World in ein kleines Tief. Vorsicht: Viele betrachten den beliebten Index in Dollar statt Euro, das führt in die Irre. Die Analyse.
-
- Bleibt nach einer Covid-19-Infektion der Geruchsverlust gestört, kann ein Riechtraining helfen. Wie das funktioniert und was zu beachten ist.
-
- Ab 40 sinkt beim Mann der Testosteronspiegel. Beschwerden werden oft darauf zurückgeführt, doch Belege für die Wechseljahre des Mannes fehlen. Was bringen da Medikamente?
-
- Medikamente, ein hohes Alter, Krankheiten: Erektionsstörungen können viele Gründe haben. Wir haben 100 Potenzmittel geprüft und sagen, ob und wie sie wirken.
-
- Nach 33 Berufsjahren bei der Stiftung Warentest, davon zwölf als Vorstand, tritt Hubertus Primus (68) zum Jahresende in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin Julia Bönisch...
-
- Anfang 2023 wurden Preisbremsen für Strom und Gas eingeführt. Spätestens Ende April 2024 laufen diese Schutzmaßnahmen aus. Finanztest rät insbesondere Kunden mit...
-
- Wer mit wenig Eigenkapital finanziert, muss hohe Monatsraten stemmen. Finanztest hat die Konditionen für Vollfinanzierungen von 43 Banken und Kreditvermittlern verglichen...
-
- Klingt gut, ist aber nur bedingt empfehlenswert: Makler-Apps, die ihre Kundschaft in Sachen Versicherungen beraten und sämtliche Policen verwalten. Doch laut Finanztest...
-
- Fondsgebundene Rentenversicherungen mit Garantien versprechen, Sicherheit mit Rendite zu vereinen. Doch das Versprechen halten sie nicht ein. Am Ende verdient vor allem...
-
- Schnell und papierlos die richtige Versicherung abschließen? Das versprechen Online-Makler. Im Test klappt das nur bei drei von vier Versicherungs-Apps bedingt.
-
- Fondsgebundene Rentenversicherungen mit Beitragsgarantie sollen Sicherheit mit Rendite verbinden. Unser Vergleich zeigt: Vor allem die Versicherer verdienen.
-
- Vorstand Hubertus Primus geht zum Jahresende in Rente, Julia Bönisch übernimmt als neue Vorständin der Stiftung Warentest. Im Interview erzählen sie, was war und was...
-
- Stiftung Warentest warnt vor visioncapitalltd.com und setzt die Seite auf die Warnliste Geldanlage
-
- Die Checkliste der Stiftung Warentest hilft, riskante Angebote für Anteile an Genossenschaften auszusortieren. Vier Beispiele illustrieren, wo Probleme liegen können.
-
- Ehepaare können ihre gesetzlichen Rentenansprüche untereinander aufteilen. Unsere Experten rechnen vor, wann ein solches Rentensplitting finanziell lohnt.
-
- Ob Schenkung- oder Erbschaftsteuer zu zahlen ist, hängt vom Verkehrswert ab. Für die Berechnung gelten seit 2023 neue Regeln, die Immobilien deutlich teurer machen.
-
- Die US-Fondsgesellschaft Vanguard macht ihr Angebot „Invest Direkt“ für Wertpapierdepots in Deutschland dicht. Was für Kunden nun wichtig ist.
-
- Im Tabellenteil unseres aktuellen ETF-Spezialheftes mussten wir aus Platzgründen einige relativ unwichtige Fonds weglassen. Hier können Sie diese herunterladen.
-
- Wer in Teilzeit arbeitet, zahlt oft vergleichsweise hohe Steuern. Die Stiftung Warentest gibt Tipps, wie sich das Netto erhöhen lässt.
-
- Wer die Regeln für Spenden beachtet, kann sich einen Teil des Geldes über die Steuer zurückholen. Der Spenden-Steuer-Rechner der Stiftung Warentest zeigt, wie viel.
-
- Der Smartbroker ist preislich sehr attraktiv. Nun hat sich auch seine Bedienbarkeit verbessert. Bestandskunden bringt das allerdings zunächst einmal zusätzlichen Aufwand.
-
- Angreifer fischen online nach Login-Daten. Wir erklären in 12 Schritten, wie Sie Ihr Geld und Ihre Konten schützen – und wann Bank oder Versicherung helfen.
-
- Alltagstaugliche Rucksäcke haben ein Fach für den Rechner, Platz für Essen und Trinken – und sind wasserdicht. Viele Rucksäcke im Test erfüllen die Kriterien.
-
- Rentola.de lockt mit Wohnungsangeboten Abonnenten an und dann ist die Wohnung in Plauen und nicht in Berlin: Das klingt nach Falle. Ist nur Panne, sagt das Unternehmen.
-
- Eine angebliche Firma aus Brüssel mit dem Namen KT Investment verspricht hohe Zinsen und flexible Laufzeiten. Die Betreiber sind aber unseriös.
-
- Der Neue-Energien-Branche bläst heftiger Wind entgegen. Das betrifft auch den beliebten iShares Global Clean Energy ETF. Bei Wasserfonds hingegen flossen die Erträge.
-
- Die Inflation ist nach wie vor hoch, nicht nur Energie und Lebensmittel sind teurer geworden. Wir haben Spar-Tipps für Sie gesammelt.