Juni 2023
-
- Dividenden von Fonds für ein Zusatzeinkommen nutzen – das klingt nicht nur für Rentner interessant. Wir zeigen die Ausschüttungsquoten der besten Welt-Fonds.
-
- E-Auto oder Verbrenner? Ein ADAC-Kostenvergleich pro Kilometer zeigt: Welcher Autoantrieb sich auf die Dauer finanziell lohnt, hängt vor allem von der Fahrzeugklasse ab.
-
- Unsere schwedische Partnerzeitschrift hat Waffeleisen getestet. Wir nennen die besten Modelle, geben Sicherheitstipps und verraten die leckersten Waffelrezepte.
-
- Suchmaschinen müssen Artikel nur dann aus Trefferlisten löschen, wenn Angaben darin nachweislich falsch sind. Das haben EuGH und Bundesgerichtshof (BGH) festgelegt.
-
- Arzneimittel wirken nur dann effektiv, wenn sie richtig angewendet werden. Dabei lauern bei der Einnahme Fallstricke – neun wertvolle Ratschläge, wie Sie sie umgehen.
-
- Halter von E-Autos können eingespartes CO2 verkaufen und dafür eine THG-Prämie erhalten. Dafür nutzen sie am besten einen Dienstleister. Jetzt ist die Prämie gesunken.
-
- Arzneimittel sind ein besonderes Gut. Wir bewerten sie nach eigenen Kriterien. Hier erläutern wir das Vorgehen, die Urteile – und weshalb wir strenger sind als Behörden.
-
- Nicht kleckern, sondern klotzen, also viel Sonnencreme auftragen, heißt die Devise jedes Jahr wieder. Nur mit einem zuverlässigen UVA- und UVB-Schutz können Eltern ihre...
-
- Von 14 getesteten Backofen- und Grillreinigern entfernen nur drei Produkte hartnäckigen Schmutz gut. Dafür schaden manche Reiniger, unverdünnt aufgetragen, schon nach...
-
- Arbeitszeugnisse müssen wohlwollend sein. Kritik kann sich in speziellen Formulierungen verstecken. Stiftung Warentest erklärt, was gute und schlechte Zeugnisse ausmacht.
-
- Feucht oder trocken? Mit oder ohne Getreide? Rohes Fleisch oder vegan? Wir geben Antworten auf Ihre Fragen rund ums Thema Hundefutter.
-
- Im Test der Stiftung Warentest: 19 Sonnencremes für Kinder mit Schutzfaktor 30, 50 oder 50+. Viele der Cremes, Lotionen und Sprays überzeugen, vier fallen durch.
-
- Hoffnung für allergiegeplagte Vierbeiner: Im Test überzeugt jedes zweite Insekten-Hundefutter. Doch mehrere sind mangelhaft.
-
- Die Backofen- und Grillreiniger im Test sollen Eingebranntes kraftvoll entfernen. Nur wenigen gelingt das gut. Drei Sprays bekannter Anbieter fallen durch.
-
- Hier kommen alkoholfreie Erfrischungen – zwei Eistees, ein Longdrink und eine Limo. Kräuter wie Minze und Verbene machen sie noch cooler.
-
- „Persil kommt mit neuer Verpackung, weniger Inhalt und teurer ins Regal“, ärgert sich test-Leser Michael Fürbringer aus Rothenburg.
-
- „Wir sind auf eine besonders extreme Mogelpackung gestoßen“, schreibt uns test-Leser Alexander Neeser aus Ludwigsburg.
-
- Solarthermie sorgt für warmes Wasser zum Duschen oder Heizen. Der Test von Flachkollektoren und Röhrenkollektoren zeigt Unterschiede in der Effizienz und Haltbarkeit.
-
- Die Hautkrankheit Rosazea verursacht Rötungen im Gesicht − und in der Folge oft auch psychisches Leid. Wir sagen, welche Medikamente die Symptome lindern können.
-
- Im Haus braut das Leben verschiedensten Schmutz zusammen. Die Stiftung Warentest erklärt, wie Sie ihn loswerden – effektiv, hygienisch und umweltschonend.
-
- Wasser ist der beste Durstlöscher. Der Mineralwasser-Test der Stiftung Warentest bietet Testergebnisse für die Sorten Classic, Medium und Still.
-
- Durst löschen sie alle. Aber schmecken sie auch? Sind die Teuren die Besten? Ist Lidls „Kreislaufflasche“ wirklich der Öko-Weisheit letzter Schluss? Viele Fragen. Alle...
-
- Muscheln oder Algen am Rumpf können Boote ausbremsen. Das Umweltbundesamt hat einen Bewuchs-Atlas für 75 Marinas erstellt und gibt Tipps für umweltverträgliche Maßnahmen.
-
- Die Energiepreise bleiben hoch. Die Stiftung Warentest gibt Tipps zum Energiesparen und zeigt Stromfresser aus den Tests.
-
- Sie bieten Schutz vor Viren und Phishing auf Smartphone und Tablet: Alle geprüften Sicherheits-Apps für Android bieten starken Schutz und schlagen die Schutzfunktionen...
-
- Antiviren-Apps wehren Schadsoftware und Phishing ab. Unser Test von Sicherheits-Apps für Android zeigt: Viele Programme schützen gut. Ganz vorn liegt eine Gratis-App.
-
- Smartwatches und Fitness-Tracker sind auch wegen ihrer Gesundheitsfunktionen beliebt. Unsere Umfrage zeigt: Einige Menschen gehen aufgrund der Messwerte zum Arzt.
-
- Kombinieren Angestellte Arbeit und Erholung geschickt, sparen sie damit auch noch Steuern. Wir zeigen, wie Sie Ihren Bildungsurlaub von der Steuer absetzen.
-
- So lange wie möglich zu Hause wohnen bleiben, auch wenn Alter oder körperliche Beeinträchtigungen dies erschweren – das wünschen sich die meisten Menschen. Der neue...
-
- Display, Akku, Handhabung: Welche Tablets sind die besten? Worauf ist beim Kauf zu achten? Antworten liefert der laufend aktualisierte Tablet-Test der Stiftung Warentest.
-
- Wer vorzeitig in Altersrente geht, kann jetzt unbegrenzt hinzuverdienen. Was nicht besonders spektakulär klingt, ist laut Stiftung Warentest tatsächlich eine „kleine...
-
- Online-Wertpapierdepots sind meist deutlich günstiger als Filialdepots. Aber muss man dafür auf Bedienkomfort und Funktionalität verzichten? Finanztest hat 15 Depots bei...
-
- Teure Tarife und unsichere Sparpläne: Die Onlinerechner der 16 getesteten Bausparkassen erstellen überwiegend schlechte Angebote. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle...
-
- Neue Chance für alle, die vorzeitig kürzer treten wollen: Jetzt Rente beziehen plus Gehalt. Das geht seit 2023. Unsere Modellrechnungen zeigen: Das lohnt sich oft.
-
- Bei der Suche nach einer Versicherung unterstützen Versicherungsmakler, Versicherungsvertreter oder Versicherungsberater. Wir erklären die Unterschiede.
-
- Pflegetagegeldversicherungen im Vergleich – doch die Kosten sind hoch und können weiter steigen. Die Stiftung Warentest hat 70 Tarife geprüft.
-
- Ein Jobrad vom Arbeitgeber lohnt sich steuerlich. Beliebt sind Leasing-Modelle. Mit unserem Dienstrad-Steuer-Rechner ermitteln Sie schnell, wie sich das für Sie auszahlt.
-
- Die Luana AG bietet nachhaltige Anlageprodukte an. Dabei gibt es jedoch Auffälligkeiten, vor denen die Stiftung Warentest warnt.
-
- Wer feiert, kann die Kosten steuerlich geltend machen – zumindest, wenn Kollegen dabei und einige weitere Bedingungen erfüllt sind.
-
- Das Internetportal Finanzen.de muss knapp 49 000 Euro plus Zinsen zahlen. Das Landgericht Berlin bemängelt die Vermittlung.
-
- Mitarbeiter der Vertriebsfirma Fidelity InvCap warben für Aktien der International Investment Services Corporation (IIS) aus Sherwood, Kanada. Die Risiken sind hoch.
-
- Unser Praxistest von 15 Depot-Anbietern zeigt: Webseiten von Direktbanken sind am nutzerfreundlichsten. Bei einigen Apps ist noch Luft nach oben – auch beim Datenschutz.
-
- Teure Tarife und unsichere Sparpläne: Die Onlinerechner der 16 von uns getesteten Bausparkassen erstellen überwiegend schlechte Angebote.
-
- Freiberufler und Gewerbetreibende sollten für berufliche Buchungen ein Geschäftskonto haben. Die Preisunterschiede sind groß. Wir zeigen 69 Kontomodelle im Vergleich.
-
- Die Zinsen steigen rasant. Das wissen auch Abzocker. Wir zeigen, worauf Sie bei Zinsangeboten unbedingt achten sollten.
-
- Ab der nächsten Heizperiode müssen auch Vermieter für die CO2-Abgabe aufkommen. Warum es für Mieter trotzdem teurer werden kann.
-
- Laufen, Radfahren oder Schwimmen – wie gut unterstützen Fitness-Apps Freizeit-Sportlerinnen und -Sportler beim Training? Die Stiftung Warentest hat 21 kostenlose Apps...
-
- Der Fitness-App-Test der Stiftung Warentest zeigt: Fürs Laufen taugen viele, fürs Schwimmen schon weniger, fürs Radfahren kaum welche. Und vier Apps fallen ganz durch.
-
- Die Miete bei Indexmietverträgen selbst auszurechnen, ist kompliziert. Mit unserem Indexmiete-Rechner ist es leicht. Neu: Zuletzt sank der Index und die mögliche Miete.
-
- Liebe Leserinnen und Leser in der PDF-Datei finden Sie die vollständige Tabelle der Dispozinsen aller 1 127 Banken.
-
- Der Aktienindex Dax erklimmt trotz diverser Krisen neue Höhen. Mit 40 Aktien ist er aber recht schmal aufgestellt. Wir zeigen zwei ETF-Alternativen.
-
- Die Webseiten top10-Anlagen.de und gruen-investment.com versprechen Top-Festgelder – allerdings ohne Genehmigung der Bafin. Sie benutzen zudem eine fremde Identität.
-
- Torffreie Erde, Windeln und Berichtshefte: Gleich drei Teams räumen in diesem Jahr den ersten Platz bei Jugend testet ab.
-
- Eistee und Eyeliner, Kryptobörsen und Koch-Apps, Streamingdienste und der Döner-Imbiss ums Eck – mit 960 eingereichten Schüler-Tests war das Interesse am Wettbewerb...
-
- In dem PDF finden Anleger die stark überdurchschnittlichen Mischfonds der drei Gruppen „Mischfonds defensiv Welt“, „Mischfonds ausgewogen Welt“ und „Mischfonds...
-
- Nicht nur an Eisdielen, auch im Supermarkt ist Eis deutlich teurer geworden. Wir sagen, wie sich bei Gefrorenem sparen lässt – etwa mit XL-Packungen und Selbstgemachtem.
-
- Spar-Anlagen.com behauptet, bereits seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Finanzmarkt zu sein. Dem sollte niemand glauben.
-
- Was löscht den Durst am besten? Wie hoch ist der tägliche Flüssigkeitsbedarf? Und wie kommt Abwechslung ins Glas? Wir geben erfrischende Antworten.
-
- Unser PDF zeigt die in Finanztest 7/2023 versprochenen Zusatzinhalte für Nachtspeicherheizungs-Tarife für Heftleserinnen und Heftleser.
-
- Passwörter sind für Angreifer oft leicht zu knacken. Stärkeren Schutz bietet die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wir zeigen, warum 2FA wichtig ist und wie das Ganze läuft.
-
- Wer Wert auf strenge Nachhaltigkeitskriterien legt, wird bei ETF nicht fündig. Wir zeigen, welche Fonds hohe Nachhaltigkeit mit stabilem Anlageerfolg kombinieren.
-
- Lange sind die Dispozinsen gesunken, dieses Jahr sieht es anders aus: Durchschnittlich zahlen Bankkundinnen und Bankkunden derzeit 11,22 Prozent Zinsen für ihren Dispo,...
-
- Unser Vergleich zeigt: Die Dispozinsen liegen derzeit im Schnitt bei 11,22 Prozent – deutlich mehr als im Jahr zuvor. Ärgerlich: Nicht alle Banken informieren korrekt.
-
- Wer Grundstück, Haus oder Wohnung kaufen will, sollte vorher das Grundbuch einsehen. In Grundbüchern werden die genauen Besitzverhältnisse von Immobilien festgehalten.
-
- Weg ist die Inkasso-Lizenz. Zumindest vorläufig darf die Euro Collect GmbH kein Inkasso mehr betreiben. So bestätigte es das OVG in Münster. test.de sagt, was das heißt.
-
- Bezahlt wird, wer für seinen Arbeitgeber tätig ist. Kleine Ausflüge ins Private sind während der Arbeitszeit aber erlaubt – auch im Homeoffice.
-
- Vielen Arbeitnehmern ist nicht bewusst, dass sie ein Recht auf Bildungsurlaub haben. Die konkreten Regelungen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden.
-
- Grundsätzlich können sich Nachbarn bei allen Konfliktfällen individuell einigen. Wir erklären, welche Rechte und Regeln gelten, wenn es zu keiner Einigung kommt.
-
- Streit zwischen Beschäftigten und Arbeitgebern beruht oft auf falschen Vorstellungen von Rechten und Pflichten. test.de klärt über häufige Irrtümer auf.
-
- Grundstücksbesitzer dürfen falsch auf ihren Grundstücken abgestellte Autos abschleppen lassen. Fahrer oder Halter müssen dafür zahlen, aber nur so viel wie ortsüblich.
-
- Schwangere sind durch das Mutterschutzgesetz besonders geschützt. Außerdem erhalten sie Mutterschaftsgeld. Wie sie den Antrag richtig stellen, erklärt test.de.
-
- Eilig zum Urlaub online eine Reiseversicherung dazu buchen, kann später Ärger bringen. Der Jahres-Reiseschutz der BD24 Berlin Direkt etwa verlängert sich automatisch.
-
- Um ohne Visum in die USA zu reisen, müssen Sie vorher einen elektronischen Esta-Antrag (Electronic System for Travel Authorization) stellen.
-
- Die digitale Rentenübersicht ist am Start. Sie soll über die eigene Altersvorsorge informieren. Wir sagen, was sie Verbrauchern bringt und was nicht klappt.
-
- Anleger bekommen von ihren Banken oft nur hauseigene Fonds angeboten – und von denen nicht unbedingt die besten. Wir zeigen, welche sich langfristig am ehesten eignen.
-
- In Bus, Flugzeug und Bahn können Urlauber ihr Rad mitnehmen. Das Bedarf allerdings oft früher Planung. Auch der Versand eines Fahrrads ist machbar.
-
- Rundfunkbeitrag (oft noch GEZ-Gebühr genannt) müssen Wohnungsinhaber auch dann zahlen, wenn sie weder Radio noch Fernseher besitzen. test.de beantwortet wichtige Fragen.
-
- Wenn der Stuhlgang zur Qual wird, können Abführmittel Abhilfe bringen. Wir sagen, wann der Einsatz Sinn macht und welche rezeptfreien Mittel geeignet und günstig sind.
-
- Mit Neobrokern kostenlos Aktien und ETF handeln – wie gut klappt das? Finanzen.net Zero, Justtrade, Scalable Capital und Trade Republic im Vergleich.
-
- Für Bau, Kauf oder energetische Sanierung eines Hauses gibt es Fördermittel. Familien erhalten besonders günstige Kredite. Unser Rechner zeigt die aktuellen Konditionen.