Oktober 2023
-
- Neben Kindergeld und Steuervorteilen durch Kinderfreibeträge sparen Eltern mit Ausgaben für Betreuung und Schule. Alleinerziehende sichern sich den Entlastungsbetrag.
-
- Lebensmittel lassen sich gut aufbewahren in Frischhaltedosen. Im Test des Schweizer Saldo gewannen die Modelle aus Glas und Edelstahl.
-
- Autos können persönlich in der Zulassungsstelle oder online zugelassen werden. Eine neue Verordnung vereinfacht die Online-Zulassung. Das müssen Sie wissen.
-
- Mit Neobrokern kostenlos Aktien und ETF handeln – wie gut klappt das? Finanzen.net Zero, Justtrade, Scalable Capital und Trade Republic im Vergleich.
-
- Im Orangensaft-Test überzeugt jeder zweite Saft. Aber es wurden auch schlechte Noten vergeben – für fehlendes Aroma, zu wenig Vitamin C oder erhöhte Chloratgehalte....
-
- Wer einen hohen Blutdruck hat, sollte ihn regelmäßig zu Hause selbst kontrollieren. Ob Messgerät für den Oberarm oder fürs Handgelenk ist für die Selbstkontrolle des...
-
- Früher musste man regelmäßig Backups der eigenen Daten auf eine USB-Festplatte ziehen – heute bucht man dafür Speicherplatz im Internet. Cloud-Speicherdienste wie die von...
-
- Viele Jugendliche möchten ein High-School-Jahr in den USA, Kanada oder anderswo verbringen. Wir sagen, worauf es bei der Planung ankommt.
-
- Wer seinen Blutdruck misst, braucht ein verlässliches Gerät. Wir haben 23 Blutdruckmessgeräte getestet. Acht davon sind gut, manche haben Schwächen.
-
- Unser Cloud-Speicher-Vergleich zeigt, welche Dienste schnell und günstig sind. Empfehlen können wir nicht alle: Manch Datentransfer tröpfelt. Ein Anbieter ist mangelhaft.
-
- Fast alle Barttrimmer im Test stutzten Bärte akkurat. Doch nicht jeder lässt sich gut bedienen, reinigen oder aufladen. Ein teures Modell fällt wegen Schadstoffen durch.
-
- Ein zu hoher Blutdruck kann lange unerkannt bleiben und ernste Folgen wie Herzinfarkt und Schlaganfall haben. Wir nennen die besten Medikamente gegen Bluthochdruck.
-
- Nur jeder zweite Orangensaft im Test ist gut. Die besten Säfte schmecken fast wie frisch gepresst, teils bitter sind dagegen die Arbeitsbedingungen im Orangenanbau.
-
- Einfache Zutaten, viel Geschmack: Hier schmoren Lamm, Kohl und Bohnenkraut nach irischer Tradition zu einem kräftigen Eintopf zusammen.
-
- „Arla hat die Packung umgestellt – von 250 auf 200 Gramm . Ich werde keine Kærgården mehr kaufen,“ schreibt uns Elke Reidenbach aus Niederwambach.
-
- „Karton mit Sichtfenster ganz unten – bei der Entnahme des Beutels kam die Überraschung,“ schreibt uns Harald Trauboth aus Pfaffing/Attel.
-
- Anbieter von individuellen Wanderreisen versprechen Hilfe bei der Planung, dem Gepäcktransport, der Hotelwahl. Wie gut sie sind, zeigt unser Test.
-
- Erst zahlten Sparkassen Prämiensparern zu wenig Zinsen und dann kündigten sie – oft rechtswidrig. Sparern steht ein Nachschlag zu. Unklar ist noch, wie hoch er ausfällt.
-
- Mit dem Kamera-Test der Stiftung Warentest finden Fotobegeisterte und Vlogger die beste Kamera für ihre Zwecke – von der kleinen Digitalkamera bis zur Systemkamera.
-
- Wie viel Steuern muss ich zahlen? Wie viel spare ich mit zusätzlichen Werbungskosten? Antworten gibt unser Steuersparrechner – auch schon für 2024.
-
- Sicher sind die meisten der 417 Autokindersitze aus unserem Test. Doch manche sind unbequem, lassen Fehlbedienungen zu oder enthalten zu viele Schadstoffe.
-
- Wie viel Gehalt wird Ihnen am Monatsende ausgezahlt? Mit unserem Brutto-Netto-Rechner können Sie schon jetzt ausrechnen, was Ihnen 2024 voraussichtlich netto bleibt.
-
- Um ohne Visum in die USA zu reisen, müssen Sie vorher einen elektronischen Esta-Antrag (Electronic System for Travel Authorization) stellen.
-
- Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat Risiken für Bisphenol A neu bewertet und einen viel strengeren Richtwert als früher erlassen. Was sind die Gründe?
-
- Der Bluetooth-Kopfhörer-Test liefert Ergebnisse für 293 Bügel- und In-Ear-Kopfhörer. Unsere Datenbank hilft Ihnen, den richtigen zu finden.
-
- Strahlend weiße Zähne sind ein Schönheitsideal. Wie lässt es sich erreichen? Mit Spezial-Pasten, Bleaching-Lampen oder Backpulver? Wir haben Wissen zum Thema gesammelt.
-
- Gelangt Titandioxid in den Körper, schädigt es womöglich das Erbgut. Seit 2022 ist es in Lebensmitteln verboten – aber in Kosmetik weiter erlaubt. Was Sie wissen sollten.
-
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die Todesursache Nummer eins in Deutschland. Doch wer sein Herz stärkt, kann sich schützen. Schon kleine Veränderungen im Alltag haben...
-
- Long und Post Covid stellen eine neue Erkrankung dar, die die Betroffenen mit gesundheitlichen Spätfolgen und einer Einschränkung der Lebensqualität konfrontiert. Im...
-
- Ein Trauerfall bringt vieles durcheinander, nicht nur emotional. Angehörige müssen sich früher oder später auch um das Erbe kümmern. Eine Ausnahmesituation, die viel...
-
- Gute Nachrichten für alle, die auf gepflegte Zähne Wert legen: In einem Test der Stiftung Warentest konnten bis auf eine alle Weißmacher-Zahncremes unschöne Verfärbungen...
-
- Wer begreift, was passiert, findet leichter seinen Weg aus dem Tief. Hilfe bei Depressionen, der neue Ratgeber der Stiftung Warentest, liefert wichtige Informationen über...
-
- Im Zahnpasta-Test der Stiftung Warentest finden Sie die besten Zahncremes: Welche schützen zuverlässig vor Karies? Welche machen die Zähne weißer, welche reinigen sanft?
-
- E-Auto-Fahrer können eine THG-Prämie erhalten. Dafür nutzen sie am besten Dienstleister. Achtung: Die Registrierung für dieses Jahr endet am 15. November.
-
- Psychotherapien sind gefragter denn je, Therapieplätze rar. Hier greifen Online-Angebote. Eine Studie zeigt nun: Bei Angststörungen und Depression können sie akut helfen.
-
- Waschtrockner können Wäsche waschen und trocknen. Das spart Platz − aber auch Zeit und Geld? Dies und mehr beantwortet unser Waschtrockner-Test 2023.
-
- Wer lange gespart und das Geld schlau angelegt hat, kann zum Beginn des Ruhestandes ein kleines Vermögen vorweisen. Doch wie nutzt man es sinnvoll über möglichst viele...
-
- Die Prämien für Autoversicherungen steigen, aber unterschiedlich stark. Die aktuelle Finanztest-Untersuchung von 158 Tarifen zeigt: Vergleichen lohnt, denn das...
-
- Ob Zweizimmerwohnung in der Stadt oder Häuschen mit Garten auf dem Land – bei Zwangsversteigerungen wechseln Immobilien oft zu sehr günstigen Preisen den Eigentümer. Die...
-
- Fast alles wird teurer, Sparen ist angesagt. Haushaltsbücher erleichtern den Überblick und sind als App bequemer als auf Papier. Finanztest hat acht weitverbreitete...
-
- Im Alter lässt sich das Vermögen nutzen, um die Rente zu ergänzen. Stiftung Warentest erklärt, wie ein Entnahmeplan mit ETF oder dem Pantoffel-Portfolio funktioniert.
-
- Ob als Werkstudent, im Minijob oder im Ferienjob: Viele Studenten arbeiten nebenbei. Die Stiftung Warentest gibt Tipps zu Steuern, Krankenversicherung und Kindergeld.
-
- Der Waschmaschinen-Test zeigt: Waschen können alle − aber ihre Verbrauchskosten unterscheiden sich deutlich. Und im Dauertest fallen immer wieder Geräte aus.
-
- Digitale Budgetplaner fürs Smartphone schaffen Überblick und helfen beim Sparen. Wir haben acht verbreitete Haushaltsbuch-Apps für Android und fünf für iOS getestet.
-
- Bei einer Zwangsversteigerung vor Gericht wechseln Immobilien oft zu sehr günstigen Preisen den Eigentümer. Dafür nehmen Bieter jedoch gewisse Risiken in Kauf.
-
- Jedes zweite Kind in Deutschland hat eine Zahnspange. Wann die Therapie startet, hängt vor allem von der Fehlstellung ab. Das sollten Eltern über das Timing wissen.
-
- Sie wollen wissen, was Ihre Krankenkasse über Sie weiß? Welche Diagnosen und Befunde wer wann aus welchem Grund gespeichert hat? So kommen Sie an Ihre Patientendaten.
-
- Seit der Corona-Pandemie hat die Zahl digitaler Gerichtsverfahren stark zugenommen. Was Sie dazu wissen sollten.
-
- Die Private Equity Group und Clariden Asset Management boten Festgeld mit hohen Zinsen an. Doch Banken, von denen sie stammen sollten, kannten die Offerten nicht.
-
- Die Genossenschaft Cehatrol Technology eG lockt mit hohen Erträgen auf Genossenschaftsanteile und vergünstigtem Strom und Gas. Stiftung Warentest mahnt zur Vorsicht.
-
- Die Seite kaizentechlimited.com versucht Anlegerinnen und Anleger dazu zu bringen, Geld für diverse Investments zu überweisen. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht...
-
- Die Seite bel-finanz.de lockt mit Festgeldanlagen. Den unbekannten Betreibern der Seite, die sich als Tochter eines belgischen Konzerns ausgibt, fehlt die Genehmigung...
-
- Für die Co.net Verbrauchergenossenschaft aus Drochtersen wurde am 25. September 2023 beim Amtsgericht Stade Insolvenzantrag gestellt (Az. 73 IN 73/23). Am 10. Oktober...
-
- Nach einer Reise mal schnell die Urlaubsfotos und -videos auf dem großen Fernseher zeigen: Oft geht das ohne Kabel. Wir zeigen, wie es geht.
-
- Heftige Unwetter, Stürme und Starkregen treffen immer häufiger viele Regionen in Deutschland. Wir erklären, welche Versicherungen einspringen, wenn ein Schaden entsteht.
-
- Mit Selbstreparatur-Sets lassen sich Schäden am eigenen Handy beheben. Doch schafft man das ohne Tüftel-Erfahrung? Und ist es günstiger als eine Reparatur durch Profis?
-
- Der Verkauf per Kleinanzeige oder Ebay bringt Geld und ist nachhaltig. Wir erklären Privatverkäufern, wie sie die Haftung mit Privatverkaufs-Klauseln ausschließen.
-
- Kokosmilch ist beliebt und gibt Speisen einen exotischen Kick. Ein Plus für die Gesundheit ist sie eher nicht: Oft enthält sie Schadstoffe, wie Untersuchungen zeigen.
-
- Eine Google-Initiative soll verdecktes Tracking im Web eindämmen. Die Analyse des Nutzerverhaltens findet stattdessen im Browser statt. Davon profitiert vor allem Google.
-
- Es gibt neue Impfstoffe gegen aktuelle Omikron-Varianten. Wer sich damit jetzt impfen lassen sollte – eventuell sogar zeitgleich mit dem Grippe-Impfstoff.
-
- Der Anbieter iShares hat ETF mit Unternehmensanleihen auf den Markt gebracht, die nach Ablauf der Laufzeit liquidiert werden. Für wen die Anleihen ETF-sinnvoll sind.
-
- Mit der Anleihe der Textilfirma Sympatex haben Anleger viel Geld verloren. Ermittler gehen nun dem Verdacht nach, dass bei dem Wertpapier nicht alles sauber ablief.
-
- Fehler im Bescheid lassen sich innerhalb eines Monats per Einspruch ausbessern. Danach ändert das Finanzamt nur selten. Stiftung Warentest hilft, zum Recht zu kommen.
-
- Samsung hat die fünfte Generation seiner Falthandys auf den Markt gebracht. Wie gut sind Akku, Klappmechanismus und die neuen Displays? Wir haben den Schnelltest gemacht.
-
- Eine Wandertour in den Bergen mit Hund ist möglich, aber nicht ganz ohne. Wir sagen, worauf Herrchen und Frauchen dabei achten sollten.
-
- Mit dem neuen Winterfahrplan werden Fernverbindungen im deutschsprachigen Raum attraktiver. Nach Paris und Brüssel fahren nun mehr Züge – aber auch die Provinz gewinnt.
-
- Das gesetzlich vorgeschriebene Entlassmanagement verpflichtet Krankenhäuser, für die lückenlose Anschlussversorgung von Patienten zu sorgen. test.de erklärt die Regeln.
-
- Fotos teilen, gemeinsam an Dokumenten arbeiten – die Cloud bietet viele Vorteile. Wir zeigen, wie die Datenspeicherung im Netz ganz unkompliziert funktioniert.
-
- Der Klimawandel macht auch vor Olivenhainen nicht halt. Die letzte Ernte in der EU verlief schlecht, die Aussichten sind düster. Folge: Weniger Öl, steigende Preise.
-
- Hier finden Sie die Vermögensübersicht im ausfüllbaren PDF-Format. Sie können sie einfach mit Acrobat reader herunterladen und ausfüllen.
-
- Wer eine Anschlussfinanzierung braucht, sollte nicht einfach das Verlängerungsangebot seiner Bank annehmen. Unser Vergleich hilft den günstigsten Anbieter zu finden.
-
- Eltern haben die Wahl: Bis zu 14 Monate Basiselterngeld oder bis zu 28 Monate Elterngeld Plus zum halben Satz. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Thema Elterngeld.
-
- Anlegen für drei, vier oder fünf Jahre – immer wieder aufs Neue. Anleger lieben es. Tausende Bankprodukte sind darauf zugeschnitten. Schlecht ist es trotzdem.
-
- Bauspar-Kontogebühren oder Servicepauschalen sind rechtswidrig. Unser Musterbrief hilft dabei, Erstattung zu fordern – womöglich bis zehn Jahre zurück.
-
- In dem PDF finden Anleger die stark überdurchschnittlichen Mischfonds der drei Gruppen „Mischfonds defensiv Welt“, „Mischfonds ausgewogen Welt“ und „Mischfonds...
-
- In dem PDF finden Anlegerinnen und Anleger die mit 1. Wahl ausgezeichneten ETF der Fondsgruppe Aktien Welt. Hinweis: Alle Fonds aus allen Fondsgruppen sind über...