
Zeitdruck. Ein Warnzeichen, das sich leicht erkennen lässt: Abzocker setzen ihre Kunden mit vermeintlich befristen Angeboten unter Zugzwang. © Getty Images / mikkelwilliam
Eine angebliche Firma aus Brüssel mit dem Namen KT Investment verspricht hohe Zinsen und flexible Laufzeiten. Die Betreiber sind aber unseriös.
Zeitdruck als Masche
Mehrere Leser berichten von Angeboten der Webseite kt-investment.com, die für eine nicht näher bezeichnete „KT Investment“ aus Brüssel stehen soll. Finanztest liegen entsprechende Schreiben vor, in denen die Betreiber Lesern befristete Angebote für einjähriges Festgeld mit bis zu 5,70 Prozent Zinsen pro Jahr schickten – angeblich in Zusammenarbeit mit einer „renommierten Partnerbank“ aus Luxemburg. Eindeutiges Warnzeichen ist schon der Hinweis des Angebots: „Gültigkeitsdauer 48 Std“. Die unbekannten Betreiber der Seite verschicken angeblich maßgeschneiderte Offerten, die „nicht mit Dritten geteilt werden dürfen“ und fordern zu „äußerster Diskretion“ auf.
Warnliste Stiftung Warentest
Haben Sie auch Erfahrungen mit dubiosen Anbietern gemacht? Dann senden Sie uns bitte Ihre Hinweise an: warnliste@stiftung-warentest.de.
Anonyme Antwort
Interessierte sollten sich mit der Kopie ihres Reisepasses oder Personalausweises ausweisen, was ebenfalls unseriös ist. Die Seite, die im Impressum keine Zuständigen benennt, besteht auch erst seit kurzer Zeit. Die Betreiber behaupten aber, „seit mehreren Jahren mit Investmentfonds, Versicherern, Banken“ zusammenzuarbeiten. Ein anonymer Absender teilte Finanztest auf Anfrage mit, man sei noch nicht operativ tätig und teste lediglich „verschiedene Marketingstrategien“, um mehr über das Anlegerverhalten zu erfahren.
Vorgetäuschte Geschäfte
Ein Leser berichtet jedoch durchaus von Geschäftstätigkeit. So meldete sich ein Mitarbeiter der vermeintlichen KT Investment telefonisch bei ihm. „Wortgewaltig sprach der Herr von tollen Festgeldkonditionen“, die vermittelt würden. „Ich müsse mich aber schnell entscheiden, wer weiß, wie lange die Konditionen noch gelten“, sagte unser Leser. Wegen fehlender Angaben und dubioser Angebote setzen wir kt-investment.com auf die Warnliste Geldanlage.
Hinweis zur Warnliste Geldanlage der Stiftung Warentest
Die Warnliste Geldanlage listet alle Unternehmen, Geldanlageangebote und Dienstleistungen der vergangenen zwei Jahre auf, die die Stiftung Warentest negativ bewertet hat. Sie lässt sich kostenlos im Format PDF herunterladen. Sie umfasst mehrere Seiten und wird in der Regel einmal im Monat aktualisiert. Wenn zwei Jahre vergangen sind, werden Einträge gelöscht, wenn in der Zwischenzeit nicht erneut negativ berichtet wurde. Einträge, die älter als zwei Jahre sind und ohne Folgeberichterstattung blieben, sind ab dann nicht mehr auf der aktuellen Warnliste zu finden.
-
- Die Seite bel-finanz.de verspricht Tages- und Festgeld und weitere Finanzdienstleistungen – allerdings ohne Genehmigung.
-
- Im Internet gibt es viele Angebote, die sichere Topzinsen versprechen. Doch Vorsicht: Einige sind riskant, andere sogar Betrug. Die Experten von Finanztest zeigen, wo bei...
-
- Sparclub24.com verspricht tolle Erträge. Doch das Zinsportal und die dahinterstehende Firma sind nicht seriös. Sie kommen auf unsere Warnliste Geldanlage.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
auch einfach mal die ganzen Rechtschreibfehler auf deren Homepage. Ob nun aus Belgien oder von sonst wo...: Allein das sollte sofort abschrecken.