September 2022
-
- Da werden böse Erinnerungen wach: Hohe Zinsen, hoher Schuldenstand – das klingt ähnlich wie vor der Finanzkrise. Wir machen den Vergleich.
-
- Im aktuellen Actioncam-Test: Kameras zwischen 30 und 550 Euro. Hier lesen Sie, ob GoPros das Feld weiter anführen und was deutlich günstigere Modelle taugen.
-
- Hacker können das HomeTec Pro CFA3000 knacken. IT- und Versicherungsexperten raten, das Schloss nicht mehr zu nutzen. Doch Abus weigert sich, das Gerät auszutauschen.
-
- Monster, Tiger, Eisprinzessin: Moderne Lunchboxen sind bunt. Unser österreichisches Partnermagazin Konsument hat 14 Dosen getestet. Drei sind sehr gut.
-
- Laut einer neuen Studie sind E-Bikes nicht gefährlicher als Fahrräder ohne Motor. Lesen Sie, wer dennoch gefährdet ist und was schützt.
-
- Ein Grund für die schwachen Börsen sind die anhaltenden Zinserhöhungen der Notenbanken. Wir erläutern den Zusammenhang zwischen Zinsen und Aktienmärkten.
-
- Schlechte Nachricht für alle, die geschlossene Fonds von ThomasLloyd gekauft haben: Die haben 2020 deutlich an Wert verloren. Abschreibungen sorgten für ein dickes Minus.
-
- Matratzen werden nicht selten in Kombination mit federnden Lattenrosten verkauft. Die Lattenroste verschlechtern aber oft die Abstützeigenschaften der Matratzen. Zu...
-
- Eine gute Nachricht für alle Wanderfans: Im Praxistest erwiesen sich die meisten getesteten Trekkingstiefel als komfortabel, gut sitzend und trittsicher. Für...
-
- Von 19 Olivenölen der höchsten Güteklasse nativ extra kann die Stiftung Warentest 13 empfehlen. Vier Bio-Öle fallen im Test durch: Sie schmecken ranzig, zwei von ihnen...
-
- Kommt der Schlaf nicht von allein, können rezeptfreie Schlafmittel helfen. Wirkstoffe wie Baldrian, Melatonin oder Antihistaminika: Doch nicht alle sind gleichermaßen...
-
- Wir haben Lederschuhe, Gore-Tex- und andere atmungsaktive Stiefel für Damen und Herren geprüft. Nicht alle zehn Wanderschuhe im Test überzeugen. Doch zwei sind sehr gut.
-
- Die Stiftung Warentest prüfte Schaumstoffmatratzen auf federnden Lattenrosten der Matratzenanbieter. Die Kombis bringen selten Vorteile. Meist besser: Ein starrer Rost.
-
- Rezeptfreie Schlafmittel können helfen, wenn das Ein- und Durchschlafen schwerfällt. Die Stiftung Warentest hat bewertet, welche geeignet sind.
-
- „Über die große Packung und den kleinen Inhalt mit nur 9 Nuggets habe ich mich sehr geärgert.“ Bennet Becherer (11 Jahre) aus Halle/Saale fühlt sich getäuscht.
-
- Seit Juli 2021 dürfen Energielieferverträge nicht mehr am Telefon geschlossen werden. Betrügerische Anrufe in Sachen Strom- und Gasversorgung gibt es trotzdem noch. So...
-
- Babyphones sollen den Schlaf der Kinder überwachen. Doch im Test punkten nur wenige mit Reichweite und Ausdauer. Modelle mit Video liefern oft schlechte Bilder.
-
- Neun Musik-Streaming-Dienste im Vergleich: Unser Test zeigt große Unterschiede beim Funktionsumfang und im Kleingedruckten. Es gibt einen klaren Testsieger.
-
- Kartoffeln, Zwiebeln, Stärke und Gewürze – mehr braucht es nicht, damit die Klassiker aus der Pfanne besonders gut gelingen.
-
- „Neuerdings enthält die Dose nur 180 Gramm. Bisher war die Verpackung gleich groß und es passten 200 Gramm rein“, ist test-Leser Gerd Röhle aus Zeuthen aufgefallen.
-
- Unsere Info-Tabelle im PDF-Format gibt eine detaillierte Übersicht zu den Leistungen der ePA-Apps großer Krankenkassen, darunter die Apps der AOK, Barmer und TK.
-
- Statine sind wirkungsvolle Medikamente gegen erhöhte Blutfettwerte. Es gibt aber auch neuere Lipidsenker. Eine Studienanalyse zeigt: Diese bringen wenig.
-
- Waschmaschinen liegen beim Stromverbrauch im Haushalt weit vorn. Die Stiftung Warentest hat für die Oktober-Ausgabe ihrer Zeitschrift test 14 Frontlader auf Waschleistung...
-
- Amerikanische Staatsanleihen bieten mehr Zinsen als Anleihen aus dem Euroraum. Wir zeigen, warum es trotzdem keine gute Idee sein kann, US-Anleihen zu kaufen.
-
- Die Haut soll dank ihnen glatter, die Zellerneuerung angeregt werden. Doch manche Fruchtsäurepeelings können eher schaden als nützen. Worauf es bei Peelings ankommt.
-
- Mit vielen kleinen Tricks lassen sich Strom- und Heizkosten um über Tausend Euro im Jahr senken. Welche Spartipps tatsächlich etwas bringen und wie viel Ersparnis...
-
- Mit kleinen Tricks lassen sich Strom- und Heizkosten um mehr als 1 000 Euro im Jahr senken. Das zeigen Testanalysen und Berechnungen der Stiftung Warentest.
-
- Wasser trinken und Frucht schmecken – das verspricht Air Up. Funktioniert das? Unser Test zeigt: Die Idee ist einfallsreich. Meist ist aber Fantasie-Aroma im Spiel.
-
- Die rasant gestiegenen Immobilienpreise führen dazu, dass die Freibeträge für Erben schneller ausgeschöpft sind und hohe Erbschaftssteuer fällig werden kann. Um das zu...
-
- Eingespartes CO2 verkaufen und dafür Geld bekommen? Das geht – mithilfe von Dienstleistern. Für die Oktober-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest hat die Stiftung...
-
- Kündigt nach einem Schadenfall der Versicherer, sind viele Kunden überrascht. Doch bei Schadenversicherungen wie zum Beispiel der Haftpflicht ist das tatsächlich erlaubt....
-
- Beim Kryptosystem PLC Ultima erwerben Kunden Softwarelizenzen und schürfen digital Coins. Es gibt ein Direktvertriebssystem. Vieles erinnert an den windigen Platincoin.
-
- Ob klassisches Pflegeheim, Betreutes Wohnen oder Pflege-WG: Geeignete Wohnformen gibt es inzwischen für jeden Bedarf. Wir erklären, wie sie funktionieren.
-
- Hohe Immobilienpreise bereiten Sorge, dass Erbschaftssteuer anfallen könnte. Wir verraten, ob das berechtigt ist und wie eine Schenkung beim Steuersparen hilft.
-
- In Cannabis kann man digital investieren. Der Anbieter Juicyfields verfolgte mutmaßlich ein Betrugsmodell. Nun setzen wir eine weitere Firma auf unsere Warnliste.
-
- Ältere Kinder und Jugendliche können mit Ferien- und Schülerjobs ihr Taschengeld aufbessern. Wir sagen, worauf sie dabei achten sollten.
-
- Portfolio. Der GreenEffects NAI-Werte (Isin IE 000 589 565 5) gehört zu den ältesten ethisch-ökologischen Weltaktienfonds. Seine Aktienauswahl fußt auf dem...
-
- Umbrella Capital Partners PLC verspricht, hohe Zinsen für zweijähriges Festgeld bei der schwedischen Autobank Volvofinans zu vermitteln. Für eine Anlage von...
-
- Die Leitzinserhöhung der EZB wirkt sich auf die Anleihenmärkte aus. Wir analysieren die Zins- und Wertentwicklung von Anleihenindizes verschiedener Euroländer.
-
- Datensparsamer im Netz: Wer Googles Suche umgehen will, kann ganz einfach festlegen, welche Suchmaschine der Browser stattdessen verwenden soll. Wir sagen, wie das geht.
-
- Tages- und Festgeldangebote von Banken führt die Internetseite Sparkasa.net auf. Sie erinnert an die unseriösen Portale Verzinst.com und Zinsgurus.com.
-
- Auf umweltfreundlichen Kunststoff, Bio-PET, will sich Green Wave Materials aus Kanada spezialisieren. Rund um seine digitalen Wertmarken gibt es etliche Ungereimtheiten.
-
- Miet- und Kaufinteressenten können vorab abschätzen, wie hoch die Heizkosten in ihrer Immobilie werden – wenn sie sich den Energieausweis genau angucken.
-
- Selbertesten und Tops und Flops herausfinden. Darum geht es bei „Jugend testet“, dem bundesweiten Schülerwettbewerb der Stiftung Warentest. Von A wie Apps bis Z wie...
-
- Warum gibts das nicht öfter? Das Framework-Laptop lässt sich aufschrauben und reparieren. Ob das jedem gelingt, und wie gut der Rechner arbeitet, zeigt unser Schnelltest.