Schlaf­mittel im Test Endlich wieder Ruhe finden

32
Schlaf­mittel im Test - Endlich wieder Ruhe finden

Gute Nacht. Schlafmaske, geregelte Bett­zeiten und ­rezept­freie Arznei­mittel können zu einer ruhigen Nacht beitragen. © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser, Getty Images (M)

Rezept­freie Schlaf­mittel können helfen, wenn das Ein- und Durch­schlafen schwerfällt. Die Stiftung Warentest hat bewertet, welche geeignet sind.

Schlaf­mittel im Test Endlich wieder Ruhe finden

Der Blick auf die vorrückenden Zeiger der Uhr sorgt für Stress und Verzweiflung: Es wird immer später, doch der ersehnte, erhol­same Schlaf will einfach nicht kommen. Menschen, die unter Schlaf­problemen leiden, fühlen sich oft hilf­los.

Schlaf­mittel im Test Endlich wieder Ruhe finden

Ein Ausweg, um endlich wieder Ruhe zu finden, können rezept­frei erhältliche Schlaf­mittel sein. Aus unserer umfassenden Medikamenten­daten­bank haben wir die am besten geeigneten Arznei­mittel heraus­gefiltert.

Schlaf­mittel im Test: Sie haben die Wahl

Wir haben unsere Medikamentenbe­wertungen in zwei Varianten für Sie aufbereitet.

Heft­artikel. Sie sind an einem schnellen Über­blick über die Schlaf­mittel interes­siert, die von unseren Arznei­mittel­expertinnen und -experten am besten bewertet wurden? Dann schalten Sie für 4,90 Euro unseren Heft­artikel aus test 10/2022 als PDF frei. Neben der Tabelle mit den am besten geeigneten Mittel erfahren Sie auch, welche Verhaltens­tipps und -tricks für besseren Schlaf sorgen können und wann es ratsam ist, zum Arzt zu gehen.

Vertiefte Infos. Sie wollen noch mehr über Schlaf­mittel oder über ein anderes Medikament wissen? Vertiefende Informationen bietet unsere Datenbank Medikamente im Test. Mit einer Flatrate oder als registrierte Nutzerin oder Nutzer können Sie für ebenfalls 4,90 Euro vier Wochen lang die Bewertungen der Stiftung Warentest zu mehr als 9 000 Medikamenten für 132 Krankheiten lesen. Die Arznei­mittel­preise in der Daten­bank sind stets aktuell und Sie erfahren, wie Sie beim Medikamentenkauf sparen können.

Anti­histaminika, Baldrian, Melatonin – das sollten Sie wissen

Zwei Gruppen an rezept­frei erhältlichen Wirk­stoffen kommen infrage, um Schlaflose endlich wieder schlummern zu lassen: Wir raten zu Anti­histaminika, aber auch bestimmte Baldrian-Präparate können helfen. Die schlaf­fördernde Wirkung der Produkte ist unterschiedlich gut belegt. Auch bei der Dauer, wie lange die Mittel einge­nommen werden sollten, gibt es Unterschiede. In unserem Testbe­richt stellen wir beide Gruppen vor.

Tipp: Auch Pulver, Kapseln und Sprays mit dem sogenannten Schlafhormon Melatonin sind ohne Rezept vom Arzt erhältlich. Warum wir die Produkte kritisch sehen, lesen Sie in unser Veröffent­lichung.

Leise, dunkel, frische Luft – was sonst noch hilft

Auch Verhaltens­weisen und Gewohn­heiten können bei Schlaf­problemen helfen. Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks zusammen­gestellt. Denn wer Körper und Geist bewusst auf eine geruh­same Nacht einstellt, kommt im Zweifel auch ohne Tabletten aus. Es gilt aber auch: Wer länger als ungefähr einen Monat und öfter als drei Tage pro Woche schlecht schläft, sollte zu Arzt oder Ärztin gehen. Sie prüfen die möglichen Gründe und ob eine weitere Abklärung erforderlich ist, beispiels­weise im Schlaf­labor.

Tipp: Viele Menschen schwören auf Meditation, um zu innerer Ruhe zu finden und so besser zu schlafen. Inzwischen stehen auch digitale Hilfs­mittel zur Verfügung. In unserem Test von zehn Meditations-Apps konnten zwei über­zeugen.

Schlaf­mittel im Test Endlich wieder Ruhe finden

32

Mehr zum Thema

32 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Poca1607 am 10.03.2023 um 19:40 Uhr
Umfang

Finden Sie den Preis wirklich angemessen?

Poca1607 am 09.03.2023 um 19:27 Uhr
Testumfang

@Stiftung_Warentest: Wie, für 4 Seiten zahle ich solch einen hohen Preis?

Profilbild Stiftung_Warentest am 09.03.2023 um 14:06 Uhr
Schlafmittel

@Poca1607: Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veröffentlichung „Endlich wieder Ruhe finden“. Der Test umfasst "nur" vier Seiten. Detailliertere Infos und Bewertungen zu einzelnen Schlafmitteln finden Sie unter test.de/medikamente.

Poca1607 am 09.03.2023 um 13:30 Uhr
Artikel

Wo finde ich denn den umfangreicheren Test? Unter „mein Test.de - Käufe“ finde ich nur den 4-seitigen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 22.03.2021 um 18:10 Uhr
dm Baldrian Einschlafdragees

@derPablo: Die Wirkungsweise von Trockenextrakte, die mit diesem Verfahren hergestellt wurden, wurde bisher nicht ausreichend durch klinische Studien belegt, so dass unsere Experten diese Dragees als wenig geeignet einstufen. (bp)