April 2024
-
- Wer auf Auswärtstermine fährt, kann die Fahrtkosten als Dienstreise abrechnen. Außerdem gibt es bei den Reisekosten einen Steuerbonus: den Verpflegungsmehraufwand.
-
- Gute Beamer gibts schon ab rund 500 Euro, doch mehrere teure verpassen gute Noten. Mit unserem Beamer-Test finden Sie das richtige Gerät.
-
- Wer sich auf dem Balkon freizügig sonnt, grillt oder laut feiert, riskiert Ärger mit Vermieter und Nachbarn. test.de sagt, was auf dem Balkon erlaubt ist – und was nicht.
-
- Isoliergefäße sollen selbstgekochtes auch unterwegs oder für die Mittagspause auf der Arbeit warmhalten. Das können fast alle Behälter prima – auch ein günstiger.
-
- Thule ruft die Polster des Kinderfahrradsitzes Ride Along wegen verbotener Flammschutzmittel zurück. Eltern können kostenfrei neue Polster anfordern.
-
- Analysten, „Finfluencer“ und selbst ernannte Experten preisen die Vorteile ihrer Anlage mit Einzelaktien. Warum es trotzdem besser ist, auf Aktien-ETF zu setzen.
-
- Was sagt der Fleischanteil im Futter aus? Warum ist die Schale Milch nicht so empfehlenswert? Und lässt sich eine Katze auch vegan ernähren? Antworten auf Ihre Fragen.
-
- Die Preise für Katzen- und Hundefutter sind deutlich gestiegen: Im März 2024 lagen sie rund 35 Prozent über dem Jahresschnitt 2020. Umso erfreulicher, dass der Test von...
-
- Nur eins von acht getesteten Balkonkraftwerken ist gut. Die Hälfte der Solaranlagen schneidet im Test der Stiftung Warentest ausreichend oder mangelhaft ab. Bei drei...
-
- Wer sein Gesundheitsrisiko senken will, sollte möglichst wenige Lebensmittel aus der Dose essen. In 51 von 58 untersuchten Konservendosen steckte Bisphenol A, schreibt...
-
- Wird sie es fressen? Im Test von Katzen-Nassfutter fanden wir eine schöne Auswahl für wählerische Katzen. Aber 7 von 27 Produkten fielen durch.
-
- Bisphenol A (BPA) in Konserven ist weit verbreitet: Wir wiesen den Schadstoff in vielen Lebensmitteln aus Dosen nach. Je weniger davon auf den Tisch kommt, desto besser.
-
- Gesetzliche Krankenkassen können homöopathische Behandlungen vorerst doch weiter übernehmen. test.de informiert.
-
- Ein smartes Abus-Schloss ist seit Jahren anfällig für Hackerangriffe. Der Anbieter muss umfassender als bisher darüber informieren, entschied nun das Landgericht Bochum.
-
- Schwimmlernhilfen wie Schwimmflügel, Gürtel oder Kissen sollen Kinder an der Wasseroberfläche halten und in eine geeignete Position bringen, um das Schwimmen zu erlernen....
-
- Niedrigstpreise, Vorkasse, kein Kontakt − und Räder, die es gar nicht gibt. Fake Shops für Fahrräder werden zunehmend zu einem Problem. Wie Sie dubiose Anbieter erkennen.
-
- Mit Schwimmflügeln und Schwimmgürteln haben Kinder Spaß im Wasser. Im Test erwiesen sich jedoch nicht alle Schwimmlernhilfen als sicher.
-
- Wer zwei passende Funklautsprecher koppelt, kann echten Stereoklang genießen. Gute Stereo-Funklautsprecher im Test gibt es schon ab 400 Euro. Wir zeigen die besten Paare.
-
- Wer oft Einschlafprobleme hat und stundenlang wach liegt, ist schnell zermürbt. Erkenntnisse aus der Schlaf-Forschung und unseren Tests helfen, wieder Ruhe zu finden.
-
- Sie können tatsächlich helfen: Online-Programme gegen Schlafstörungen. Wir haben acht getestet. Zwei sind sehr gut, einige nur ausreichend, eines ist sogar mangelhaft.
-
- Wann komme ich vorzeitig aus meinem Vertrag raus? Wann muss ich höhere Beiträge zahlen und wann nicht? Stiftung Warentest klärt häufige Fragen zum Thema Fitnessstudio.
-
- Einsame Hunde, schnurrende Kätzchen – sich in Tiere aus dem Tierheim zu verlieben, ist leicht. Wer eins nach Hause holt, sollte die rechtliche Lage kennen.
-
- Mobilfunk teuer, Internet zensiert, Steckdose passt nicht: Solche Probleme lauern vor allem außerhalb der EU. Wie Urlauberinnen und Urlauber vorbeugen.
-
- Problemfälle des österreichischen Immobilienkonzerns Soravia bescheren Anlegern der deutschen Tochter One Group einen Komplettausfall. Das legt ein Insolvenzantrag nahe.
-
- Problemprojekte des österreichischen Immobilienkonzerns Soravia bescheren vor allem Anlegern der deutschen Tochter One Group hohe Verluste. Anlegerinnen und Anleger der...
-
- Barbecue-Soßen, Rauchmandeln, manche Chips und Suppen enthalten Raucharomen. Behörden stufen deren Ausgangsprodukte jetzt als schädlich ein. Wie erkennt man die Produkte?
-
- Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln treten häufig auf und können Therapien spürbar durcheinanderbringen. Wer mehrere Mittel über einen längeren Zeitraum einnimmt,...
-
- Seit Juli können Mieter selbst entscheiden, ob sie für den Kabelanschluss ihrer Wohnung zahlen möchten. Die einen sparen dadurch Geld, für andere wird es etwas teurer.
-
- Mit dem Pantoffel-Portfolio von Finanztest konnten Anlegerinnen in zehn Jahren ihr Investment fast verdoppeln. Das Konzept aus einem Mix aus Rendite- und...
-
- Mobbing im Netz, Datenmissbrauch oder Online-Betrugsmaschen – wer Opfer von Cyberkriminalität wird, kann sich dagegen versichern lassen: mit Cyberversicherungen. 20...
-
- Eine gute Steuersoftware hilft, die Steuererklärung einfacher zu erledigen und mehr Steuererstattung herauszuholen, indem sie Spartipps und Hilfestellungen gibt. Im...
-
- Wer für seine Reise Deutschland verlässt, sollte diese Versicherung mit im Gepäck haben. Finanztest hat 83 Tarife von Auslandskrankenversicherern untersucht. Sehr gute...
-
- Cyberversicherungen versprechen Hilfe nach Datenklau, Cybermobbing, Ärger beim Onlinekauf. Stiftung Warentest hat die Angebote verglichen, sie unterscheiden sich stark.
-
- Der Zug ist verspätet, das Abteil überfüllt, der reservierte Sitzplatz gar nicht da: Bahnreisen können ganz schön anstrengen. Wir sagen, was Sie dagegen tun können.
-
- Manche Erfindungen sind bahnbrechend, können ihre Schöpfer sogar reich machen – sofern sie sie schützen. Auch für kleinere Neuheiten ist Patent anmelden oft sinnvoll.
-
- Wer Immobilien vermietet, braucht meist eine Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtpolice. Der Test zeigt: Guten Schutz gibts günstig – doch die Preisunterschiede sind groß.
-
- Drei Steuerprogramme im Test unterstützen sehr gut bei der Steuererklärung – alle für den PC. Bei vielen Anwendungen für Smartphone und Browser ist noch Luft nach oben.
-
- Laut einem Bericht im Internet soll der Musiker Peter Maffay in einer Talkrunde mit dem Fernsehmoderator Markus Lanz die Online-Handelsplattform Bitcoin Apex gelobt...
-
- Mit Zinssätzen von meist 1 bis 3 Prozent sind Bauspardarlehen so attraktiv wie lange nicht mehr. Für einen künftigen Hausbau oder eine Modernisierung kann sich das...
-
- Ungemach bei der Co.net Verbrauchergenossenschaft aus Drochtersen: Am 23. Februar 2024 gab es eine Razzia. Ein langjähriger Vorstand wurde verhaftet. Ermittler gehen...
-
- Für Autofahrer ist das Nutzen einer Blitzer-App illegal. Es drohen mindestens 75 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg. Doch was, wenn der Beifahrer die App nutzt?
-
- test-Leser Julian Schreiber sieht sich „doppelt“ getäuscht: „Die Verpackung wirbt damit, dass sie recycelt ist. Allerdings könnte man sich etwa 30 Prozent davon sparen.“
-
- Vor „dieser Mogelpackung“ müsse man Verbraucher schützen, fand unser Leser M. und wünschte sich, „dass das in irgendeiner Weise öffentlich gemacht wird.“ Recht hat er!
-
- Mit hohen Renditen für Investitionen in Cannabisanbau lockte Juicyfields Anleger. Finanztest deckte das Netzwerk 2022 auf. Nun gab es Hausdurchsuchungen und Verhaftungen.
-
- Viele Osteuropa-Fonds sind seit zwei Jahren geschlossen, weil russische Aktien nicht mehr handelbar sind. Blackrock teilt in einem Fonds diese Aktien nun vom Rest ab.
-
- Die Dax-Kappungsgrenze steigt. Einzeltitel dürfen jetzt einen Anteil von 15 Prozent haben. Besser ist eine geringere Gewichtung von Top-Titeln wie in einigen Weltindizes.
-
- test warnt vor dem Peg Perego Viaggio Twist mit Basis Twist: Im Crashtest riss er aus der Halterung und schleuderte durchs Prüflabor. Die Auslieferung ist gestoppt.
-
- Im noch laufenden gemeinsamen Test von Autokindersitzen stellten der ADAC und die Stiftung Warentest gravierende Sicherheitsmängel bei einem Kindersitz des Herstellers...
-
- Für den Führerschein gibt es keine Altersgrenze oder verpflichtende Tests für Senioren. Wer sicher Auto fahren will, kann seine Fahrfitness aber prüfen lassen.
-
- Wer eine Autoversicherung abschließt, muss sagen, wie viele Kilometer pro Jahr sie oder er fährt und ob auch ein Partner das Auto nutzt. Die Angaben sollten stimmen.
-
- Die Seite maxisparen.de versucht Anlegerinnen und Anleger mit falschen Angeboten abzuzocken.
-
- Ein Girokonto braucht fast jeder. Aber wo sind die Kontogebühren niedrig? Hier zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie das für Sie günstigste Konto auswählen.
-
- Kostenlos Geld abheben mit der Girocard – das geht nicht nur bei Ihrer Hausbank. Wir sagen, welche Möglichkeiten es noch gibt, um gebührenfrei an Bargeld zu kommen.
-
- Der Entlastungsbetrag soll den finanziellen Druck mindern. Für Alleinerziehende gibt es daher die Steuerklasse 2. Wir sagen, wie Sie den Steuerklassenwechsel beantragen.
-
- Vollkaskoversicherte verschenken nach Unfall oft bares Geld. Gibt es eine Mitschuld, holen sie per Quotenvorrecht leicht über 1 000 Euro mehr raus. So funktioniert es.
-
- UV-Patches sollen Sonnenbrand vorbeugen: Wechseln sie die Farbe, braucht die Haut mehr Sonnencreme. Klappt das wirklich? Wir haben Sticker zweier Anbieter geprüft.
-
- Beim Anlegen geht es um viel Geld – nicht nur ums eigene. Wir haben die Argumente der Berater, Fondsanbieter und Vermittler auf den Prüfstand gestellt. Nicht alles passt.
-
- Aufs Knie gefallen, mit dem Messer abgerutscht: Kleine Wunden kommen im Alltag oft vor. Unsere Experten wissen, welche Mittel und Wirkstoffe zur Behandlung geeignet sind.
-
- Viele Kopfhörer für Kinder offenbarten im Test Macken. Drei sind zu laut, einer ist sogar gesundheitsschädlich. Nur ein Modell ist insgesamt gut.
-
- Mit diesen ETF und ETC können Sie die getesteten Beimischungen aus Finanztest 5/24 in Ihrem Depot umsetzen. Die ETF für den Welt-Aktienmarkt, Schwellenländer,...
-
- Kopfhörer auf und volle Dröhnung Musik – das kann zu dauerhaften Hörschäden führen. Wir erklären, wie Sie die Lautstärke auf das richtige Maß limitieren.
-
- Wir sagen, worauf Sie beim Fahrradkauf achten sollten und wie Sie Ihr Rad selbst flott machen. Außerdem alles zu Zubehör, Verkehrsregeln und Radreisen.