Gex steht für German Entrepreneurial Index und fasst Aktiengesellschaften zusammen, bei denen die Firmenlenker Großaktionäre sind.
Der Index enthält zurzeit etwa 110 Aktien, von denen viele am Neuen Markt notiert waren. Dazu kommen große und kleinere Unternehmen aus klassischen Branchen. Schwergewichte sind die auch im Dax vertretenen Fresenius Medical Care und Henkel (je knapp 10 Prozent), der im MDax notierte Finanzdienstleister AWD (ca. 6,7 Prozent) sowie der TecDax-Titel United Internet (ca. 6,2 Prozent).
Geeignet für risikofreudige Anleger, die vor allem kleine Firmen aus innovationsfreudigen Branchen mögen.
- Indexzertifikate (auf den Gex-Performance-Index, die ersten zwei mit unbegr. Laufzeit, Isin in Klammern):
HSBC Trinkaus & B. (DE 000 TB9 785 2),
Hypovereinsbank (DE 000 HV0 A09 8), Société Générale (DE 000 SG1 6HM 0), Laufzeit: bis 23. 12. 2016).
-
- Rendite ist nicht gleich Rendite. Wir werden oft gefragt, warum anderswo andere Zahlen stehen als bei uns. Was Sie beim Vergleich verschiedener Märkte beachten sollten.
-
- Die US-Fondsgesellschaft Vanguard macht ihr Angebot „Invest Direkt“ für Wertpapierdepots in Deutschland dicht. Was für Kunden nun wichtig ist.
-
- Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, in den Aktienmarkt zu investieren – oder sollte man noch warten? Diese Frage wird uns immer wieder gestellt. Eine Analyse.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.