Im SDax anlegen
Der SDax enthält 50 so genannte Small Caps, das sind kleinere Unternehmen mit geringem Börsenwert.
Darunter sind ehemalige Neue-Markt-Favoriten (wie etwa comdirect, EMTV, Highlight und Teleplan), Vertreter klassischer Geschäftsmodelle wie Baywa (Landwirtschaft), Gildemeister, Jungheinrich (Maschinenbau), Escada (Mode), Villeroy & Boch (Keramik) und Zapf Creation (Puppen) sowie Spezialfirmen wie Masterflex (medizinische Schläuche) und Schlott (Medien).
Kein Titel ist zurzeit sehr hoch gewichtet. Mit rund 5,8 Prozent den größten Anteil hat der Marktforschungskonzern GfK.
Geeignet für: Anleger, die an eine Fortsetzung des Small-Cap-Höhenflugs der vergangenen Jahre glauben. Der SDax notiert im Bereich seines Allzeithochs.
- Indexzertifikat (auf den SDax-Performance-Index mit unbegrenzter Laufzeit):
HSBC Trinkaus & Burkhardt (Isin: DE 000 TB1 CQD 9).
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Auf den TecDax wetten