Bis Mai 2003 hieß das Unternehmen aus Stuttgart noch Gehe, nach Franz Ludwig Gehe, der es 1835 gegründet hatte. Dann sollte der neue Name Celesio die zunehmend internationale Ausrichtung widerspiegeln. Celesio betreibt Groß- und Einzelhandel mit Medikamenten. Tag für Tag wickeln im Großhandel 132 Niederlassungen in ganz Europa 100 000 Lieferungen ab. Rund 1 900 eigene Apotheken versorgen täglich etwa 500 000 Kunden.
Das Unternehmen beschäftigt rund 32 000 Mitarbeiter. Im Jahr 2004 erzielten sie einen Umsatz von 19,2 Milliarden Euro. Der Jahresüberschuss betrug knapp 340 Millionen Euro. Während der Umsatz sich kaum verbesserte, stieg der Gewinn gegenüber dem Vorjahr um 27 Prozent.
Celesio gehört zu 53 Prozent einem Großaktionär, der Franz Haniel & Cie GmbH, nur 47 Prozent der Anteile sind in Streubesitz. Die Aktie (WKN 585 800) legte in fünf Jahren im Schnitt um je 14,2 Prozent zu. Sie steht jetzt auf 66,30 Euro (Stand 31. Juli).
-
- Rendite ist nicht gleich Rendite. Wir werden oft gefragt, warum anderswo andere Zahlen stehen als bei uns. Was Sie beim Vergleich verschiedener Märkte beachten sollten.
-
- Die US-Fondsgesellschaft Vanguard macht ihr Angebot „Invest Direkt“ für Wertpapierdepots in Deutschland dicht. Was für Kunden nun wichtig ist.
-
- Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, in den Aktienmarkt zu investieren – oder sollte man noch warten? Diese Frage wird uns immer wieder gestellt. Eine Analyse.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.