Eon ist nach eigenen Angaben der größte private Energiedienstleister der Welt. Sein Kerngeschäft ist die Strom- und Gasversorgung. Mit rund 70 000 Mitarbeitern erzielte der Konzern im Jahr 2004 einen Umsatz von knapp 49 Milliarden Euro. Der Jahresüberschuss betrug 4,3 Milliarden Euro.
Eon entstand im Juni 2000 aus der Fusion von Veba und Viag. Das Unternehmen ist vor allem in Nord- und Zentraleuropa sowie in den USA tätig.
Eon will sich wegen der dortigen Gasvorkommen stärker in Russland engagieren. Mit dem russischen Gaslieferanten Gazprom haben die Düsseldorfer schon vor Jahren einen strategischen Partner aufgetan. Auch in Italien will Eon sein Geschäft ausbauen. Der Konzern ist an mehreren norditalienischen Gasverteilern beteiligt. Die Aktie von Eon (WKN 761 440) notiert bei 76,40 Euro (Stand 31. Juli), 33,5 Prozent mehr als vor einem Jahr.
-
- Rendite ist nicht gleich Rendite. Wir werden oft gefragt, warum anderswo andere Zahlen stehen als bei uns. Was Sie beim Vergleich verschiedener Märkte beachten sollten.
-
- Die US-Fondsgesellschaft Vanguard macht ihr Angebot „Invest Direkt“ für Wertpapierdepots in Deutschland dicht. Was für Kunden nun wichtig ist.
-
- Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, in den Aktienmarkt zu investieren – oder sollte man noch warten? Diese Frage wird uns immer wieder gestellt. Eine Analyse.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.