Der MDax enthält die 50 nächstgrößten Unternehmen hinter denen des Dax 30. Das M steht für Mid Cap, was so viel heißt wie mittelgroße Unternehmen. Im MDax sind vor allem Unternehmen der so genannten Old Economy gelistet.
Der MDax war in den vergangenen Jahren der Erfolgsindex schlechthin und übertraf den Dax bei weitem. Er gilt als Hort dividendenstarker Unternehmen. Der deutsch-französische Luftfahrtkonzern EADS ist mit über 10 Prozent am höchsten gewichtet.
Geeignet für: Anleger, die auch nach dem starken Kursanstieg weiter an die besondere Stärke mittelgroßer Unternehmen glauben und traditionelle Geschäftsmodelle bevorzugen.
- Indexfonds:
Indexchange (Isin: DE 000 593 392 3). - Indexzertifikate (ausgewählte Produkte auf Performance-Index, unbegrenzte Laufzeit, Isin in Klammern):
Bankges. Berlin (DE 000 BGB 0WR 6)
Commerzbank (DE 000 CB4 449 6), Deutsche Bank (DE 000 899 164 7), Dresdner Bank (DE 000 635194 3), HSBC Trinkaus & Burkhardt (DE 000 741 907 9),
UBS (CH 001 860 008 7).
-
- Rendite ist nicht gleich Rendite. Wir werden oft gefragt, warum anderswo andere Zahlen stehen als bei uns. Was Sie beim Vergleich verschiedener Märkte beachten sollten.
-
- Die US-Fondsgesellschaft Vanguard macht ihr Angebot „Invest Direkt“ für Wertpapierdepots in Deutschland dicht. Was für Kunden nun wichtig ist.
-
- Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, in den Aktienmarkt zu investieren – oder sollte man noch warten? Diese Frage wird uns immer wieder gestellt. Eine Analyse.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.