März 2002
-
- Mit 6,5 Millionen Pixeln brilliert die neue semiprofessionelle digitale Spiegelreflexkamera Canon EOS D60, die jetzt für gut 3.000 Euro auf den Markt gekommen ist. An...
-
- Doris R. aus Olsberg-Bigge war dem Rat ihres Arztes gefolgt und hatte sich Alfason Repair gekauft, eine Spezialcreme der Yamanouchi Pharma für trockene bis sehr trockene...
-
- Vielen Stellenbörsen im Internet mangelt es an Angeboten. Die meisten Jobs hat arbeitsamt.de, den weitaus besseren Service bieten kommerzielle Jobbörsen. Der komplette...
-
- Vom Regen in die Traufe zu kommen, ist für Sparer ganz einfach. Da überreden gewiefte Vermittler ihre Opfer zu angeblich optimalen Geldanlagen: Immobilien, Börsenoptionen...
-
- Die gesetzliche Gewährleistung für gekaufte Waren beträgt seit Januar verbraucherfreundliche zwei Jahre. Bei einer Einbauküche sind es aber in der Regel fünf Jahre....
-
- Vom Unkraut zum Trendkraut: Knoblauchfreunde, die es eher dezent lieben, schwören auf Bärlauch. Risotto-Reis und Ricotta-Käse harmonieren mit seinem Aroma.
-
- Eröffnen Lebensgefährten oder Ehepartner ein Oder-Konto, sodass jeder Kontoinhaber unabhängig vom anderen über das Guthaben verfügen kann, müssen sie aufpassen. Richtet...
-
- Geschädigte der Hamburger Firma Immopart sollten sich zur Durchsetzung ihrer Interessen auf keinen Fall so genannten Interessengemeinschaften anschließen und an diese...
-
- Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg macht der PB-Versicherung schwere Vorwürfe. Verbraucher seien in der Postbank-Filiale aufgefordert worden, eine Unterschrift zu...
-
- Als „unkomplizierte und stressfreie Vermögensanlage zur Altersversorgung“ vermittelten die Mitarbeiter des Allgemeinen Wirtschaftsdienstes (AWD) das „Zins-Haus Düren“....
-
- Pfandbriefe sind eine felsenfeste Geldanlage. Buchstäblich. Zur Absicherung jedes einzelnen Pfandbriefes stehen Grundstücke und Pfandrechte daran zur Verfügung....
-
- Sie sind nett, eloquent und zuvorkommend. Doch die Beratung durch Vertreter von Finanzvermittlungsfirmen dient vor allem einem Zweck: ihrem eigenen Wohlergehen. Nur wenn...
-
- Der Schaden ist gewaltig: Rund 30 Milliarden Euro jährlich gehen Anlegern Expertenschätzungen zufolge durch dubiose Geldgeschäfte verloren. Immer wieder lassen Anleger...
-
- Bei Stipendien denken die meisten Abiturienten gleich an unerreichbare Hochbegabtenförderung. Völlig falsch: Für den Zuschuss sind Spitzennoten nicht erforderlich....