August 2002
-
- Abspieler für das neue, mehrkanalfähige Super-Audio-CD-System (SA-CD) werden billiger. Sony senkt die Preise für einige Geräte. Sein günstigstes, SCD-XE 670, gibt es nun...
-
- 3.000 Euro für eine neue Nase, 1.500 Euro fürs Fettabsaugen oder 5.000 Euro für eine größere Brust: Immer mehr Menschen in Deutschland bezahlen für ihre Schönheit. Frauen...
-
- „Gehirnnahrung“, „Superlebensmittel“, „biologische Entgiftung“: Manche Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln aus Afa-Algen versprechen viel. Sie sollen gegen Herpes,...
-
- Der Versicherungsschutz der KfZ-Haftpflicht wird durch das neue Schadenersatzrecht, das seit dem 1. August gilt, erweitert. Damit macht eine Insassen-Unfallversicherung...
-
- Hält meine frisch gewonnene Urlaubsbräune besser, wenn ich mich weiter mit After-Sun-Milch einreibe?
-
- Der Federal Court in Australien hat beschlossen, dass Beschäftigte, die aufgrund ihres Berufs im Freien arbeiten müssen – wie zum Beispiel Bau- und Straßenarbeiter – ab...
-
- Die meisten tödlichen Stromunfälle im Privathaushalt passieren im Bad. Gefährdet sind hauptsächlich Menschen, die bei der Körperpflege zu leichtsinnig mit elektrischen...
-
- Pro Person werden in Deutschland täglich 128 Liter Trinkwasser verbraucht. Für Autowäsche oder Gartenbewässerung aber kann eben so gut Regenwasser verwendet werden. Wer...
-
- Im Supermarktregal stehen sie neben dem ganz normalen Joghurt oder den Obst- und Gemüsegläschen: Desserts für die Allerkleinsten. Zum Beispiel „Meine ersten Fruchtzwerge“...
-
- Freiwillig krankenversicherte Rentner, die 90 Prozent des zweiten Teils ihres Arbeitslebens Kassenmitglied waren, sind seit 1. April pflichtversichert. Auf Zusatzbezüge...
-
- Rinderwahnsinn, Maul- und Klauenseuche, Nitrofen: Die Liste der Hiobsbotschaften reißt nicht ab. Skandale, Panschereien und ganz normale Zusatzstoffe: Kein Lebensmittel...
-
- Sollte die Spielzeugwelle nun auch die Eistruhen erreichen, dann ist Langnese mit Sea World sicher nicht der große Fang gelungen: Viele Kinder sind enttäuscht, wenn sie...
-
- Wegen der Abbildung in Originalgröße auf der Seite der Faltschachtel ist die Nachtpflege Diadermine Force-Retinol + der Firma Schwarzkopf & Henkel noch keine...
-
- Anonyme Alkoholiker, bekennende Spielsüchtige oder Eltern immunkranker Kinder: Etwa 70.000 Selbsthilfegruppen gibt es zurzeit in Deutschland. Mit rund 2,7 Millionen...
-
- Musik- und Filmfreaks, die in ihren vier Wänden keine Rücksicht auf Nachbarn nehmen müssen, werden von der Heimkinonorm THX-Ultra-2-Standard begeistert sein. Lautsprecher...
-
- Die Antibabypille erhöht nicht das Risiko für Brustkrebs. Das ergab eine Studie mit mehr als 9 000 Frauen. Eine Forschergruppe hatte die Frauen zwischen 35 und 64 Jahren,...
-
- Können Baumaterialien Radon ausgasen und so die Strahlenbelastung in der Wohnung erhöhen?
-
- Die Zahl der ec-Karten-Diebstähle steigt dramatisch. Besonders gefährlich ist eine neue Masche: Diebe manipulieren nach Schalterschluss Geldautomaten, insbesondere in...
-
- An Magersucht leiden zunehmend Jungen und junge Männer. Birgit Mauler, Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin an der Christoph-Dornier-Klinik in Münster: “Meist kommen...
-
- Wer sich beim Neukauf etwa eines Kühlschranks für ein besonders energiesparendes Modell entscheidet, kann im Laufe der Jahre einige hundert Euro Betriebskosten sparen....
-
- Wie viele Euro werden pro Jahr für Alkohol ausgegeben, wie lange bleibt Heroin im Körper, wie wurde LSD entdeckt, woran erkennt man einen Genussraucher, gibt es eine...
-
- Mechanische Waagen zeigen auf weichen Badematten oder Teppichen bis zu zehn Prozent mehr an. Der Grund: Auf einem harten Untergrund arbeitet das Wägesystem genauer....
-
- Manchmal sind es Kleinigkeiten, die einem einfachen Essen den besonderen Pfiff verleihen. Süß-sauer karamellisierte Zwiebelchen peppen fast jedes Gericht kulinarisch auf.
-
- Umständlicher als ein kleines Reisewörterbuch – und sehr viel teurer
-
- Die Nexus Automatiknabe von Shimano soll Fahrradfahren bequemer machen. Ein Sensor am Hinterrad misst die Geschwindigkeit und wählt automatisch den richtigen Gang. Doch...
-
- Die Minidisk MD macht MP3 Konkurrenz. Die beiden tragbaren MD-Rekorder von Sony lassen sich vom PC aus mit Musik füttern: Verbindung über USB. Eine spezielle Software...
-
- Völlig unverhofft wurden rund 700 000 Karstadt-Kunden Besitzer einer Kreditkarte: Ohne jede Ankündigung fanden Sie die Karte im Briefkasten, später folgte dann die...
-
- Wer schlecht oder gar nicht sieht, wird von modernen Mobiltelefonen auch noch um seine Sprache gebracht. Nur wenige Modelle sind für Blinde und Sehbehinderte brauchbar....
-
- Immer mehr Menschen kaufen das Modemittel Zink. Von der Brausetablette aus der Apotheke bis zur kombinierten Vitamin-C-Zink-Kapsel vom Lebensmittel-Discounter....
-
- Schädlinge zerstören Lebensmittel und Textilien, fressen an Blumen, manche machen sogar krank. Doch nicht alles was in der Wohnung krabbelt oder im Garten kriecht, ist...
-
- Wer Chancen auf den Kapitalmärkten nutzen will, muss die wichtigsten Regeln kennen. Finanztest erläutert daher in jeder Ausgabe ein grundlegendes Thema.
-
- Angebot: Die Volkswagen Bank bietet ihren Kunden Versicherungsschutz gegen die Folgen von Arbeitslosigkeit. Wenn der Versicherte, der über das Unternehmen Kauf oder...
-
- Festzinsanlagen von Banken und Sparkassen bringen derzeit die höchsten Renditen unter Zinsprodukten mit gleicher Sicherheit. Einzige Bedingung: Anleger müssen eine Zeit...
-
- Besitzer von Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäusern sollten sich gut überlegen, ob sie die Verwaltung und Vermietung in fremde Hände legen. Denn sie gehen dabei...
-
- Falsche Angaben im Antrag für eine private Krankenversicherung können nicht nur den Versicherungsschutz kosten. Verschweigt jemand bei den Gesundheitsfragen absichtlich...
-
- Ehepaar R. aus Böblingen
-
- Zum 30. September schließt der Onlineableger der Santander Direktbank, Patagon, sämtliche Depots in Deutschland, bleibt aber mit Währungskonten, Krediten und Fonds am...
-
- Der schnelle Einkauf von Waren per Telefon, die auf diversen Shoppingkanälen im Fernsehen angeboten werden, lohnt sich oft nicht: Sowohl der Service als auch die Qualität...
-
- Muss das Auto nach einem Unfall in die Werkstatt, dann gibt es von der Vollkaskoversicherung keinen Ersatzwagen für die Dauer der Reparatur. Anders als die...
-
- Auch mehrfache nächtliche Anrufe stellen keine strafbare Körperverletzung dar, wenn die Opfer sich deshalb zwar stark aufregen, aber nicht erkranken (Oberlandesgericht...
-
- Einen zweifelhaften Ausweg aus der Schuldenfalle hat die Mitgliederzeitung des Vereins für Existenzsicherung (VfE) auf dem Titel der „VfE-Nachrichten“ 1/2002 beworben....
-
- An die Spitze der angeschlagenen Familienfürsorge Lebensversicherung hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) einen Sonderbeauftragten gestellt....
-
- Wer nach einem verkorksten Urlaub vom Veranstalter Geld zurückhaben möchte, muss Ansprüche wegen Reisemängeln innerhalb der gesetzlichen Monatsfrist unmissverständlich...
-
- Rendite ist keine Glückssache. Auch nicht bei Aktien. In der Regel gewinnt der Anleger, der mehr weiß über Konjunktur, Branchen und Unternehmen. Finanztest erklärt in...
-
- Dürfen Arbeitnehmer mit dem Firmenwagen auch privat fahren, müssen sie 1 Prozent vom inländischen Fahrzeuglistenpreis jeden Monat als geldwerten Vorteil versteuern. Den...
-
- Die Londoner Firma DSE mit Sitz in Ratingen will Meeresschätze heben und versteigern. Kapital dafür sammelt sie durch Aktienverkäufe. Zumindest einmal ist dies nach...
-
- Der Versicherungskonzern Axa warnt vor einer Betrugsmasche, die den Namen Axa zur Werbung für kriminelle Geldgeschäfte missbraucht. Nach Angaben der Gesellschaft suchen...
-
- Noch bis zum 30. September 2002 nimmt jede Postfiliale sämtliche Briefmarken zurück, die nur in Mark und Pfennig ausgezeichnet sind. Diese Marken sind seit dem 1. Juli...