August 2002
-
- 3.000 Euro für eine neue Nase, 1.500 Euro fürs Fettabsaugen oder 5.000 Euro für eine größere Brust: Immer mehr Menschen in Deutschland bezahlen für ihre Schönheit. Frauen...
-
- Hält meine frisch gewonnene Urlaubsbräune besser, wenn ich mich weiter mit After-Sun-Milch einreibe?
-
- Der Federal Court in Australien hat beschlossen, dass Beschäftigte, die aufgrund ihres Berufs im Freien arbeiten müssen – wie zum Beispiel Bau- und Straßenarbeiter – ab...
-
- Im Supermarktregal stehen sie neben dem ganz normalen Joghurt oder den Obst- und Gemüsegläschen: Desserts für die Allerkleinsten. Zum Beispiel „Meine ersten Fruchtzwerge“...
-
- Rinderwahnsinn, Maul- und Klauenseuche, Nitrofen: Die Liste der Hiobsbotschaften reißt nicht ab. Skandale, Panschereien und ganz normale Zusatzstoffe: Kein Lebensmittel...
-
- Wer schlecht oder gar nicht sieht, wird von modernen Mobiltelefonen auch noch um seine Sprache gebracht. Nur wenige Modelle sind für Blinde und Sehbehinderte brauchbar....
-
- Umständlicher als ein kleines Reisewörterbuch – und sehr viel teurer
-
- Die Nexus Automatiknabe von Shimano soll Fahrradfahren bequemer machen. Ein Sensor am Hinterrad misst die Geschwindigkeit und wählt automatisch den richtigen Gang. Doch...
-
- Können Baumaterialien Radon ausgasen und so die Strahlenbelastung in der Wohnung erhöhen?
-
- Immer mehr Menschen kaufen das Modemittel Zink. Von der Brausetablette aus der Apotheke bis zur kombinierten Vitamin-C-Zink-Kapsel vom Lebensmittel-Discounter....
-
- Manchmal sind es Kleinigkeiten, die einem einfachen Essen den besonderen Pfiff verleihen. Süß-sauer karamellisierte Zwiebelchen peppen fast jedes Gericht kulinarisch auf.
-
- Mechanische Waagen zeigen auf weichen Badematten oder Teppichen bis zu zehn Prozent mehr an. Der Grund: Auf einem harten Untergrund arbeitet das Wägesystem genauer....
-
- Schädlinge zerstören Lebensmittel und Textilien, fressen an Blumen, manche machen sogar krank. Doch nicht alles was in der Wohnung krabbelt oder im Garten kriecht, ist...
-
- Falsche Angaben im Antrag für eine private Krankenversicherung können nicht nur den Versicherungsschutz kosten. Verschweigt jemand bei den Gesundheitsfragen absichtlich...
-
- Ehepaar R. aus Böblingen
-
- Festzinsanlagen von Banken und Sparkassen bringen derzeit die höchsten Renditen unter Zinsprodukten mit gleicher Sicherheit. Einzige Bedingung: Anleger müssen eine Zeit...
-
- Rendite ist keine Glückssache. Auch nicht bei Aktien. In der Regel gewinnt der Anleger, der mehr weiß über Konjunktur, Branchen und Unternehmen. Finanztest erklärt in...
-
- Muss das Auto nach einem Unfall in die Werkstatt, dann gibt es von der Vollkaskoversicherung keinen Ersatzwagen für die Dauer der Reparatur. Anders als die...
-
- Einen zweifelhaften Ausweg aus der Schuldenfalle hat die Mitgliederzeitung des Vereins für Existenzsicherung (VfE) auf dem Titel der „VfE-Nachrichten“ 1/2002 beworben....
-
- Die Londoner Firma DSE mit Sitz in Ratingen will Meeresschätze heben und versteigern. Kapital dafür sammelt sie durch Aktienverkäufe. Zumindest einmal ist dies nach...
-
- Der Versicherungskonzern Axa warnt vor einer Betrugsmasche, die den Namen Axa zur Werbung für kriminelle Geldgeschäfte missbraucht. Nach Angaben der Gesellschaft suchen...
-
- Noch bis zum 30. September 2002 nimmt jede Postfiliale sämtliche Briefmarken zurück, die nur in Mark und Pfennig ausgezeichnet sind. Diese Marken sind seit dem 1. Juli...
-
- Wer Chancen auf den Kapitalmärkten nutzen will, muss die wichtigsten Regeln kennen. Finanztest erläutert daher in jeder Ausgabe ein grundlegendes Thema.