Sie sind nett, eloquent und zuvorkommend. Doch die Beratung durch Vertreter von Finanzvermittlungsfirmen dient vor allem einem Zweck: ihrem eigenen Wohlergehen. Nur wenn der Kunde unterschreibt, bekommt der Vertreter Provision. Welche Produkte er empfiehlt, hängt vor allem davon ab, wie viel Provision für ihn und seinen Auftraggeber drin ist. Die Bedürfnisse des Kunden bleiben da schnell auf der Strecke. Die meiste Provision gibts für den Verkauf der zweifelhaftesten Produkte.
Finanztest erklärt, woran Wölfe im Schafspelz zu erkennen sind und wie Sie kostspielige Reinfälle mit angeblichen Renditerennern vermeiden.
-
- Nach der Pleite einer Anlagefirma verlangen Insolvenzverwalter oft die Ausschüttungen zurück, die Anleger erhalten haben. Das dürfen sie nur in bestimmten Fällen.
-
- Ungeklärte Geldflüsse, harte Vorwürfe: Die Liquidation von 27 geschlossenen Immobilienfonds von IBH zeigt Probleme.
-
- Fast alle Immobilien eines geschlossenen Fonds werden zwangsversteigert, aber die Anleger erfahren erst Jahre später davon. Klingt unglaublich, ist aber bei fünf Fonds...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.