Archiv

November 2002

  • Nachtfahrbrillen Experten raten ab

    - Von Nachtfahrbrillen versprechen sich Verkehrsteilnehmer besseres Sehen bei Dämmerung oder in der Nacht. Ihr Gelbfilter schafft den Eindruck eines aufgehellten Sehfelds...

  • Krankengeld Jetzt Nachzahlung fordern

    - Viele Kassenpatienten können mit Nachzahlungen beim Krankengeld rechnen. Sie müssen aber möglichst bald eine Neuberechnung beantragen, wenn sie seit 1998 Krankengeld...

  • Haarwäsche Tägliche Kopfwäsche bei fettigem Haar?

    - Zum Winter hin fettet mein Haar leichter nach. Kann ich es jeden Tag waschen oder regt das die Talgdrüsen noch zusätzlich an?

  • Rheuma Neue Epoche

    - 1,3 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Rheuma. Es sind chronische Entzündungen von Gelenken, inneren Organen, Augen oder Haut. Rheuma hat viele Gesichter. Der...

  • Rezept des Monats Maronen mit Feldsalat

    - Eine Vorspeise für kalte Wintertage: Frische Maronen gekocht, im Ofen geröstet und dann in Butter gebräunt. Feldsalat und Preiselbeeren bilden einen angenehmen Kontrast.

  • Familienspiele Ein guter Jahrgang

    - Wenns draußen kalt wird, beginnt die Zeit der Spiele. 2002 ist ein gutes Jahr: Surfende Enten, hungrige Füchse und politisch korrekte Piraten – die Stiftung Warentest...

  • Umwelttipps Basteln ohne Dunst

    - Adventszeit ist Bastelzeit. Doch viele Kleber enthalten gefährliche Lösemittel, wie unser letzter Klebstofftest gezeigt hat. Doch dicke Luft lässt sich vermeiden – vor...

  • Kava-Kava Gefährlich

    - Im Juni dieses Jahres wurden die angstlösenden Kava-Kava-Präparate verboten. Jetzt warnt das Bundesinstitut für gesundheitlichem Verbraucherschutz vor dem andauernden...

  • Übergewicht in der Lebensmitte Ab 40 kommt das Fett

    - In der zweiten Lebenshälfte produziert der Körper weniger Hormone. Der Stoffwechsel funktioniert langsamer. Überschüssige Energie wird als Fettreserve angelagert. Wer in...

  • Autoverkauf Wasserschaden unbedingt angeben

    - Im Jahrhunderthochwasser des letzten Sommers wurden auch viele Autos Opfer der Fluten. Wird ein solches Auto instand gesetzt und verkauft, sollte der Verkäufer den...

  • Süßigkeiten Genuss mit Zahnmännchen-Signet

    - Inzwischen gibt es immer mehr Schokolade, Kaugummis, Lutscher und Bonbons, die Zähnen nicht schaden. Mehr als 100 Süßwaren tragen schon das knallrote Markenzeichen...

  • Haar- und Bartschneider Halbe Sache

    - Heimfrisöre aufgepasst: Wer seine Frisur selbst in Form bringen will, sollte einen Bartschneider kaufen. Klinkt ulkig – ist aber ernst gemeint. Die Bartschneider...

  • Was ist eigentlich... ein aufgezinster Sparbrief?

    - Wer einen aufgezinsten Sparbrief kauft, legt einen bestimmten Betrag an und bekommt ihn mit Zins und Zinseszinsen am Ende der vereinbarten Laufzeit zurück. In dieser...

  • Telefonische Rechtsberatung Nur für leichte Kost

    - Der Weg zum Rechtsanwalt ist genau so weit wie bis zum nächsten Telefon. Der Bundesgerichtshof hat endgültig klar gestellt: Rechtsberatung per 0 190-Telefonhotline ist...

  • Urteil Langenbahn KG

    - Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat einen Widerruf nach dem Haustürwiderrufsgesetz zehn Jahre nach Abschluss eines Darlehensvertrags für rechtens erklärt (Az. 10 O 9563/01...