Der Schaden ist gewaltig: Rund 30 Milliarden Euro jährlich gehen Anlegern Expertenschätzungen zufolge durch dubiose Geldgeschäfte verloren. Immer wieder lassen Anleger sich durch haltlose Versprechungen verführen. Hohe Rendite, kein Risiko: Diese Geldanlage gibts nicht. Wer auf solche Versprechungen hin unterschreibt, kann schon fast sicher sein: Das wird ein Verlustgeschäft.
Finanztest sagt, woran sie unseriöse Angebote erkennen, nennt Anbieter mit unlauteren Maschen und gibt Tipps, wie sie Pleiten vermeiden.
-
- „Sind Sie mit Ihrem Vertrag und mit unserem Service zufrieden?“ Anrufe mit solchen Fragen sind nur zulässig, wenn Kunden vorher ausdrücklich eingewilligt haben. Die...
-
- „Preisgarantie: Wir sind 10 Prozent billiger.“ Mit solchen Versprechen lotsen ungebetene Anrufer Stromkunden in teure Verträge. Oft täuschen sie vor, vom aktuellen...
-
- Eine Hillhouse Group aus Ungarn bietet Menschen in Deutschland ungebeten am Telefon Aktien des US-Unterkunftsvermittlers Airbnb vor dem Börsengang an. Interessenten...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.