September 2025
-
- Ein Fonds, der monatlich ausschüttet – klingt attraktiv, ist aber teuer und langfristig riskant. Warum der Sauren Ruhestandsfonds keine Wunderlösung für die Rente ist.
-
- Die Handelsplattform Veratixo360 wirbt mit erfundenen Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz und Finanzminister Lars Klingbeil. Es gibt zahlreiche Warnzeichen bei ihr.
-
- Unser Tagesgeld- und Kündigungsgeld-Vergleich mit 131 Angeboten zeigt, wo Sie die aktuell besten Zinsen bekommen und sicher anlegen.
-
- Mit unserem Festgeld-Vergleich mit 1 103 Angeboten finden Sie die besten sicheren Zins-Offerten.
-
- Belgiens Länderrating hat sich verschlechtert. Das hat Folgen für Anlegerinnen und Anleger, die bei belgischen Banken Tages- oder Festgeld investiert haben.
-
- Die aktuellen Entwicklungen zu Tagesgeld und Festgeld im September 2025: Die Zinslandschaft bleibt in Bewegung – mal mit positiven Impulsen, mal mit Turbulenzen.
-
- Matcha-Tee liegt im Trend, doch große Mengen sollte man davon nicht trinken. Er kann mehr Aluminium mit sich bringen als klassisch aufgebrühter Grüntee.
-
- Die Gaspreise sind gesunken. Derzeit kosten günstige Gastarife um die 9 Cent pro Kilowattstunde. Ein guter Zeitpunkt zum Wechseln. Die Stiftung Warentest gibt Tipps.
-
- Die Strompreise sind gesunken. Günstige Angebote finden Neukunden derzeit für unter 30 Cent pro Kilowattstunde. Wir zeigen, wie Sie mit einem Anbieterwechsel Geld sparen.
-
- In der Ansparphase sorgen thesaurierende ETF für höhere Erträge. Später wollen Anlegende von ihren Ersparnissen leben. Sind ausschüttende Fonds dann besser?
-
- Viele wollen ihr Geld gut anlegen und die Zinsen sind weiter attraktiv. Wir zeigen, für wen sich Zinsanlagen lohnen. Unser Sparrechner berechnet Rendite und Startkapital.
-
- Im Alter lässt sich das Vermögen nutzen, um die Rente zu ergänzen. Stiftung Warentest erklärt, wie ein Entnahmeplan mit ETF oder dem Pantoffel-Portfolio funktioniert.
-
- Das Pantoffel-Portfolio ist einfach, bequem und für jeden geeignet. Hier erfahren Sie, was Sie benötigen, um mit der Anlagestrategie der Stiftung Warentest loszulegen.
-
- Per Echtzeitüberweisung wandert Geld in Sekunden von einem Konto zum anderen. Ab Oktober 2025 müssen alle Banken solche Überweisungen ohne Zusatzkosten ermöglichen.
-
- Der MSCI World ist der wichtigste Aktienindex für ETF-Anleger. Wir analysieren Kursverlauf und Zusammensetzung des beliebten Börsenbarometers und zeigen die besten ETF.
-
- Weil sie überhitzen können, ruft die Firma Hisense Gorenje mehrere Trockner zurück. Betroffene können ihr Gerät kostenlos überprüfen und reparieren lassen.
-
- Als erster Anbieter erhält Samsung für einige seiner Smartphones und Smart TVs das Sicherheitskennzeichen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
-
- Im Test unserer belgischen Partner liegen Laufschuhe für unter 100 Euro vorn. Ein günstiger Schuh von Adidas verschleißt dagegen schnell.
-
- Farbenfrohe, duftende Badesalze können von kleinen Kindern leicht mit Süßigkeiten verwechselt werden. Was Eltern tun können.
-
- Günstige Miete, neue Leute, schon möbliert – das Leben in einer Wohngemeinschaft hat Vorteile. Doch bei Mietvertrag, Schäden und Auszug gibt es einiges zu beachten.
-
- 131 Euro monatlich für Haushaltshilfe, Einkaufsservice, Begleitung zum Arzt – ab Pflegegrad 1 können Pflegebedürftige den Entlastungsbetrag bekommen. Einfach beantragen!
-
- Unser Bauzins-Vergleich zeigt riesige Unterschiede zwischen günstigen und teuren Anbietern. Auch in Zeiten wenig schwankender Zinsen lohnt sich der Vergleich.
-
- Unser Ratenkreditvergleich enthält Effektivzinssätze für typische Kredithöhen und Laufzeiten. Gratis-Rechner helfen bei der Suche nach dem passenden Kreditangebot.
-
- Ist das Kreditangebot Ihrer Bank günstig, nur Durchschnitt oder sogar teuer? Mit dem Baukredit-Check der Stiftung Warentest erhalten Sie eine tagesaktuelle Bewertung.
-
- Einfrieren, dörren, fermentieren: Worauf es bei verschiedenen Konservierungen ankommt − und wie sich welches Obst und Gemüse am besten haltbar machen lässt.
-
- Bei fast allen Krankenkassen sind die Beitragssätze Anfang 2025 gestiegen. Und es geht weiter: Zum 1. August haben zwei weitere Kassen im Test ihre Beiträge erhöht.
-
- Die Kassenbeiträge steigen. Unser Krankenkassenvergleich zeigt, wie Sie sparen können und dennoch den Schutz optimieren. Vor allem geldwerte Extras zahlen sich aus.
-
- Verbände ziehen im Namen der Verbraucher vor Gericht. Betroffene können sich ihre Rechte leicht sichern. Fast 250 000 Menschen machen mit.
-
- So schmeckt der Sommer auch im Winter: Verwandeln Sie frisches Obst und Gemüse in köstliche Vorräte für das ganze Jahr! Wie das geht, erfahren Sie hier.
-
- In Google-Suchergebnissen taucht zunehmend die Diskussionsplattform Reddit auf. Sie hat sich in den letzen 20 Jahren zu einer wichtigen Informationsquelle entwickelt.
-
- Eine Matratze muss zu der Person passen, die auf ihr liegt. In unserem Test findet jeder Körpertyp geeignete Modelle − doch nur auf den wenigsten liegen alle gut.